Ich hab damals einen klassischen Bausparer "geerbt"...
Bin aber kein Banker![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 45
Thema: Geldanlage für Kind
-
19.03.2012, 20:04 #1
Geldanlage für Kind
Hallo liebe Mitmember,
wie vielleicht einige von Euch schon wissen, bin ich vor einer Woche Papa einer zuckersüßen Tochter geworden.
Nun trage ich mich mit dem Gedanken, für ihre finanzielle Starthilfe im späteren Leben vorzusorgen. Ich habe allerdings nicht wirklich Überblick über die unterschiedlichen Anlageoptionen, die man da hat. Ich weiß, dass es Ausbildungsversicherungen gibt, aber wenn die Rendite da so "toll" ist wie bei Lebensversicherungen, dann muss das vielleicht nicht sein. Andererseits wäre eine gewisse Sicherheit auch nicht verkehrt. Ansonsten gibt es ja vom Sparbuch bis zum Aktienfonds so viel... Da habe ich kaum Überblick.
Hat jemand von Euch Erfahrungen, Vorschläge oder Tips?
Vorab schon mal vielen Dank für Eure Hilfe,
Thorsten
Submariner
-
19.03.2012, 20:09 #2Beste Grüße
Christoph
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen
-
19.03.2012, 20:13 #3
Hallo Thorsten,
zunächst: meinen Glückwunsch zum Nachwuchs!
Wir hatten bei den Kindern lange abgewägt, was sinnvoll sein könnte.
Das Wichtigste: Nicht nur die Kinder, sondern der Hauptverdiener der Familie sollte sehr gut abgesichter sein, damit der Rest im Todes-, Krankheits- oder Invaliditätsfall nicht gezungen ist, gar die eigene Immobilie abzustoßen.
Wir haben für ein Kind eine Unfallversicherung mit Beitragsrückzahlung (irgendwann fällig zum Studium) abgeschlossen, bei einem anderen war das nicht mehr "up to date" und wir haben nur eine Risikounfallversicherung abgeschlossen und separat einen Sparplan.
Für alle Kinder abgeschlossen habe ich das "Führerscheinsparen" vom ADAC. Laufzeit ab Geburt bis ca. zum 16. Geburtstag. Dann ist soviel Geld angespart, dass es locker für den Führerschein langt. Die monatliche Sparrate ist lächerlich. Anbieter ist die Deutsche Bank, Vermittler der ADAC. Als ich das für den Großen abschloss, gab es noch über 6% Zinsen p.a. / fest für die gesamte Ansparzeit.
Gerade bei den Kindersachen ist die Ansparphase längerfristig angelegt und m. E. solltest Du weniger auf Rendite als auf Sicherheit gehen. Wer weiss, was die Zeit noch bringt...Geändert von Der Novize (19.03.2012 um 20:15 Uhr)
Grüße, Stephan.
"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
-
19.03.2012, 20:17 #4
Sicherheit, vor Rendite!
Unfallversicherung mit Beitragsrückerstattung haben wir auch, einen Aktiensparplan finde ich gut.Gruß Ulrich
-
19.03.2012, 20:17 #5
Für wesentlich interessanter als "wie lege ich das Geld an?" erachte ich die Frage: "für was lege ich das Geld an?". Ich hab bissi Geld zur Seite gelegt, mit dem ich den Mädels später ein gutes Internat bis zum Abitur bezahlen kann. Imho sinnvoller als nen Batzen Kohle für ein Auto oder so. Das Geld - und das war ja deine Eingangsfrage - hab ich ganz spießig in Aktienfonds geparkt. Weiteres Geld gibts von mir nicht, aber dafür irgendwann einiges zu erben. Kohle sollen sich die Damen bis dahin mal schön selbst freischaufeln, ein zu dickes Polster macht nur träge und eine gute Ausbildung ist das beste Rüstzeug.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
19.03.2012, 20:18 #6
Don, i like you
Gruß Ulrich
-
19.03.2012, 20:20 #7
-
19.03.2012, 20:40 #8
Ich hab das Kindergeld damals in eine LV gepackt,hat sich gelohnt
Andreas
First 7
-
19.03.2012, 20:53 #9
Hab' die ersten Kohle für den Junior auch gerade in eine 14060M aus seinem Geburtsjahr (2011) gesteckt. In 25 Jahren entscheide ich dann, ob ich mich oder ihn belohne
--
Beste Grüße, Andreas
-
19.03.2012, 21:12 #10
Wow, so schnell so viele Antworten... Sensationell, Danke! - Tolles Forum
Also, ich selbst und meine Frau sind gut abgesichert. Die Geschichte mit der Unfallversicherung mit Beitragsrückerstattung klingt nicht uninteressant. Habe ich bis jetzt noch nichts von gehört. Werde mich mal erkundigen. Mein Gedanke ging auch eher in die Richtung der Ausbildungs-Finanzierung. Also fürs Studium oder Ausbildung... Evtl. auch für eine private Hochschule?!?
Aktienfonds sind ja über die Laufzeit u. U. auch nicht schlecht. Aber abgesichert ist die Kohle da nicht, oder?
Gruß, Thorsten
Submariner
-
19.03.2012, 21:14 #11
-
19.03.2012, 21:31 #12love_my_EXIIGast
Hi,
empfehlen kann ich nichts, aber ich möchte dir schreiben was ich "bekommen" habe, bzw. dann damit gemacht habe.
Mein Patenonkel hat zu meiner Taufe ein Sparbuch angelegt, davon konnte ich dann mit etwas Vorlauf pünktlich zum 18. meinen Führerschein machen.
Von meinen Eltern gabs (damals haben die sich noch gelohnt) so eine Bundesanleihe "Zuwachsparen" - die auch zum 18. dann "frei" wurde.
Zusätzlich, leider aus sehr unschönem Anlass, wurde noch ein Bausparvertrag angelegt mit zwei relativ kurz aufeinander folgenden Einmalzahlungen. Den habe ich nach meiner Volljährigkeit und mit der Aufnahme der ersten Beschäftigung aufgelöst und wiederum als Einmalzahlung in eine "sichere", konservative private Altersvorsorge eingezahlt, und zahle zusätzlich monatlich weiter dazu.
Gruß,
Oliver
-
19.03.2012, 21:47 #13
Neben anderen Vorsorgen gibt es auch bei mir Uhren für den Nachwuchs. Für die kleine Tochter trage ich eine 14060M warm, die Uhr für die große habe ich heute abgeholt und werde ein paar Jahre am Arm kontrollieren, ob sie auch genügend genau geht...
Ach ja, ich stelle sie auch vor, sobald ich die Zeit dafür finde. Im Moment muss ich sie die ganze Zeit anschauen und komme so zu nix anderem.Gruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
19.03.2012, 22:02 #14
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Jeden Monat Silber,oder wenn es etwas mehr sein darf Gold kaufen(als Tafelgeschäft) und in den Safe packen.
VG
Udo
-
19.03.2012, 22:22 #15
-
19.03.2012, 22:27 #16
Auf lange Sicht, und das ist ja hier der Fall, bringen Aktien die besten Renditechancen. Wähle eine Aktienfondssparplan und steige einige Jagre vor der Auszahlung, je nach Risiko-/Sicherheitsappetit, um auf eine konservativere Anlage (z.B., Rentenfonds, Festgeld, etc.)
Rheinische Grüße, Frank
-
20.03.2012, 06:36 #17
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
Schwierig so pauschal dazu etwas beizutragen, es hängt von der geplanten Sparrate ab.
Ich würde zu einem Mix aus globalen Aktien und Renten ETF raten. Passiver ansatz sozusagen, hier könnte man durch einfaches Steuern das Risiko/Rendite erhöhen verkleinern je nach Wunsch.
Wenn die Sparsumme dafür unter Gebührenberücksichtigung zu klein ist könnte man die kleineren Raten über TG ansparen und dann bei einer erreichten Höhe von 2-3k umschichten.
Eine alternative würde ein Mischfond darstellen, wenn möglich über einen der Fondssupermärkte gekauft um die AA Gebühren zu sparen.
Durch die doch langfristige Laufzeit kann man ruhig ein bisschen mehr ins Risiko gehen.
Sollte allerdings die Gefahr bestehen das zum Zeitpunkt wenn das Geld fürs Kind benötigt wird dieses den Großteil des verfügbaren Vermögens ausmacht würde ich mir ein "Garantiefonds" basteln, bzw. Das angesparte Geld ein paar Jahre vorher in so ein Konstrukt umschichten.
-
20.03.2012, 14:36 #18
-
20.03.2012, 16:54 #19
Wir haben das gesplittet. Meine Frau hat eine Unfallversicherung mit BE abgeschlossen, ich mache Fondssparpläne (Aktien) für den Kurzen, was von Eltern und Schwiegereltern kommt geht in einen Bausparvertrag. Alles unter langsfristigen Gesichtspunkten.
Wenn mein Sohn 18 wird und ist so drauf wie ich seinerzeit, wird er alles für ein Cabrio verballern wollen, was ich dann zu verhindern wüßte. Sollte er dann die Hoheit über sein Geld übernehmen wollen dient es seiner Ausbildung. Dann bin ich weitgehend raus.
Läßt er mir die Hoheit, werde ich weiter ansparen für ihn und ihn aus der laufenden Liquidität unterstützen. Das wäre zumindest der Plan aus heutiger Sicht..Beste Grüße, Thilo
-
20.03.2012, 19:40 #20
lol, das ist der erste grosse Fehler, das Kinderkonto niemals auf dem Namen des Kindes laufen lassen...das Geld ist für die Ausbildung und nich dafür ein Jahre Party auf Goa zu studieren...
Martin
still time to change the road you're on
Ähnliche Themen
-
14000M als Geldanlage
Von 14000 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 29.05.2006, 08:59 -
geldanlage
Von alexis im Forum Off TopicAntworten: 47Letzter Beitrag: 21.01.2006, 10:56 -
Geldanlage
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 60Letzter Beitrag: 07.01.2006, 15:26 -
Frage zu Geldanlage
Von frank37 im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.01.2005, 07:19
Lesezeichen