Ja Michael, das habe ich mir auch schon gedacht! Keine Ahnung warum die nicht entsprechend höherwertige Serien rausbringen? Ggf. zu viel Aufwand + Schuster bleib bei Deinem Leisten?
Ergebnis 8.001 bis 8.020 von 8588
-
13.01.2023, 07:49 #8001
meine Spyderco haben unterschiedlichen Stahl (aus dem Einstiegssegment), lassen sich aber gut schärfen.
Deswegen Victorinox dürfte gerne mal gute Stahlvarianten rausbringen und dafür auch mehr Geld nehmen.Ohne Signatur
-
13.01.2023, 08:23 #8002Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
13.01.2023, 08:32 #8003
Sie werden es uns nie erzählen
Ohne Signatur
-
13.01.2023, 12:54 #8004
Dafür müsste man wohl auch mal nachfragen
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
13.01.2023, 13:06 #8005ehemaliges mitgliedGast
Eventuell auf multitool.org im Forum oder gleich im Messer-Forum mal nachfragen, ob nicht jemand Lust hat, 91mm Klingeln zu basteln. Auch wenn diese Klingen aufgrund des asymmetrischen Schliffes schwieriger herzustellen sind, als die symmetrischen 111er Klingen, so hat man am Ende was Besonderes.
FE0983D2-A9BC-4049-A23C-17BDCECB866E.jpg
Ich hatte mir von Jemanden 111mm Klingen aus Damasteel machen lassen. Das entspricht genau den Kriterien. „Besserer“, aber auch teuerer Stahl. Immer noch rostfrei (wenn auch nicht ganz so gut wie die Originalklingen) und dennoch der Spagat zur höheren Härte geschafft, was in diesem Fall eine exzellente Schnitthaltigkeit und auch gute Schleiffähigkeit ermöglicht.
Victorinox macht ja Sonderserien. Ich weiß die aktuellen Serien nicht mehr, früher aber in Zusammenarbeit mit Swiss-Bianco wurden spezielle Victorinox-Damast-Messer hergestellt. Auch 91mm Varianten. In einem Luxus-Uhren-Forum dürften selbst die aufgerufenen Sammlerpreise ein müdes Lächeln hervorrufen. (Ein Victorinox Spartan wird z.B. in der Bucht für 500€ angeboten) ;-)
Ich bereue mein 111er Damasteel-Messer jedenfalls nicht. Und nach gefühlten 6-7 Jahren Benutzung relativieren sich Preis und Aufwand erst recht.Geändert von ehemaliges mitglied (13.01.2023 um 13:14 Uhr)
-
13.01.2023, 14:47 #8006
Kannst Du dir auch nach gusto bauen lassen: F2S Customs
I know how the bunny runs
-
13.01.2023, 15:13 #8007
Danke für den Link, schaue ich mir mal an
-
13.01.2023, 15:56 #8008
Mal durchgestöbert, coole Sachen dabei. P/L passt bestimmt auch, aber in der Range möchte ich mir kein Messer mehr kaufen, und 42 Wochen plus auch nicht warten.
Ohne Signatur
-
13.01.2023, 17:19 #8009ehemaliges mitgliedGast
Kini: Danke für den Link.
Krass, wie weit die Szene schon gekommen ist.
Liegt aber auch an den immer günstigeren Werkzeugen (CNC für die Hobby-Werkstatt) und Materialien (G10 sheets), etc.
-
26.01.2023, 09:40 #8010
Kleines Slipjoint ist gestern angekommen - ein Benchmade Proper. Echt süß ��
1B3A3AC1-D217-4E76-9DC2-F141CCCFDE52.jpg
F066B6CF-4CFA-466A-96DD-AF0D7CE95531.jpg
F2642E2D-5107-4C1E-B9BA-88116C146A43.jpg
C27A2079-4748-430A-B7F3-7F130613C45B.jpgI know how the bunny runs
-
26.01.2023, 09:41 #8011
-
28.01.2023, 22:47 #8012
-
28.01.2023, 22:59 #8013
-
28.01.2023, 23:53 #8014
Sieht wirklich toll aus
Hast Du ggf. noch ein paar Bilder und Infos dazu?
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
29.01.2023, 14:44 #8015
Moin!
kini
Jaaaaaa, das süße Proper!
Da hat man doch gerne mal wieder ein Slipjoint mit viel Freude gekauft! Außer einem guten alten Vic natürlich!
Ich war da auch ganz heiß drauf, gerade mit Micarta Griffschalen im Schmuddellook!
Klasse!
Habe noch eine andere Klingenform, werde ich auch mal präsentieren!
Pinki
Respekt, wo bekommt man die schon mal zu sehen. Einwurf: Du wirst schon wissen, was für ein Chaves das ist, mir ist das Redencion aber irgendwie mit Jimpings und fetterer Klinge in Tantostyle in Erinnerung?!?!? Liberation?
Wer hat denn die im Programm?? M390 mit Titan, sieht sensationell aus!H.A.N.D.! Claus
vade fortis vel vade domum
-
29.01.2023, 15:10 #8016
Sehr, sehr schönes Messer!
Gruß
Hannes
Chachadu
-
29.01.2023, 19:19 #8017
Claus hat recht und ein gutes Auge
Eben nochmal die Box gecheckt, und es ist natürlich das Ultramar Liberation 229.
Klinge in M390 Stahl, mit einer Länge von 9,3cm. Griff ist ein Hybrid aus Voll-Titanium und G10. Komplett gefertigt von Reate Knives.
Gekauft bei Hans Hendriks von Mesenzo in NL
Langweiligen Sonntag genutzt heute und nochmal einige Fotos gemacht ...
Auch von Reate, das T4000:
Und ein OTF von Golgoth, das G12 D/E
-
29.01.2023, 19:38 #8018
Hai Mr.Pink!
Danke für die Info und den Link!
Das T4000 erinnert mich vom Griff her an ein anderes Messer, komme nur nicht drauf.
Sehr martialisch!
Das Liberation ist eine echte Sahneschnitte, schnörkellos und die Droppoint Klingenform gefällt mir extrem gut!
9,3cm Klinge, das ist mal eine Ansage, da hat man wenigstens was in der Hand. Das wirkt nicht so groß auf den (tollen!) Bildern.
Titan und Stahl, sieht so aus, als ob da noch im Framelock eine Stahleinlage verschraubt wäre, was ja sinnvoll ist.
Und ein OTF, also Mr. Pink, ich bin entsetzt!
Das Schlimme dabei ist, das gefällt mir auch sehr gut! Meist sieht die Klinge im Verhältnis zum Griff so mickrig aus, aber hier scheint die Breite voll ausgereizt.
Habe selbst nur ein uraltes OTF, die haben mich damals nicht überzeugt. So kam ich nie auf die Idee, die zu sammeln. Schade, jetzt würde ichs gern...
Sehr schöne Messer!H.A.N.D.! Claus
vade fortis vel vade domum
-
02.02.2023, 15:16 #8019
Ich mag's gern groß und klappbar. Meskwaki Tracker.
Gruß Gunnar
-
02.02.2023, 22:28 #8020
Der Zollstock "eröffnet" es dann! WOW
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Werkzeug-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 475Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40 -
!!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01 -
zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58
Lesezeichen