Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    GMT-Master Avatar von Badner
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    521

    Falsche Überweisung - Geld zurückholen

    Ich hab heute fälschlicherweise Geld überwiesen. Bin dann nur Bank, wo man mir mitteilte, dass eine Stornierung/Retourüberweisung nicht möglich sei. Ich müsse das Geld vom Empfänger zurückfordern.
    Ist das in der Tat so, oder hat mir der Azubi Blödsinn erzählt.
    Gruß aus dem Badner Land

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.818
    Der Azubi hat bzgl. Storno recht.

    Wer der Empfänger mit der entsprechenden Kontonummer ist, weißt Du ja nicht. Also kannst Du Dich nicht mit ihm in Verbindung setzen.

    Ich glaube, Du mußt die Bank, an die die Überweisung ging, kontaktieren. Dann kann Dir geholfen werden.

    LG

    Michael
    Geändert von löwenzahn (05.04.2012 um 16:53 Uhr)

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn das Geld dem Empfängerkonto noch nicht gut geschrieben wurde dann geht das.

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Bei Überweisungen geht das m.M.n. nicht. Anders verhält es sich bei Lastschriften, die kannst du von deiner Bank zurückbuchen lassen.
    Geändert von Coney (05.04.2012 um 16:55 Uhr)
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  5. #5
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    9.983
    Ich habe letztens an eine falsche Bankverbindung überwiesen (der Verkäufer hat Kontonummer und BLZ seiner zwei Konten "vermischt").

    Das Geld kam von alleine zurück, nach ca. 5 Tagen.
    Es grüßt der Stephan


  6. #6
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Ich habe in meiner Ausbildung (ist schon über 10 Jahre her) folgendes gelernt:

    - Es gibt einen Überweisungsrückruf. Der Ausdruck meint aber nur, die Überweisung zu stornieren (bei deiner Bank). Sobald die Überweisung deine Bank verlassen hat, ist es zu spät. Ist im BGB geregelt, da gibt es § zum Thema Überweisung.
    - Der (falsche) Empfänger kann die Rücküberweisung veranlassen. Von deiner Seite kannst du wenig bis nichts tun.
    Grüsse, Steffen


  7. #7
    GMT-Master Avatar von Badner
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    521
    Themenstarter
    Vielen Dank.
    Geld wurde leider schon gutgeschrieben. Die Summe ist zum Glück verschmerzbar. Ich werd dann mal die Bank des Empfängers kontaktieren.
    Gruß aus dem Badner Land

  8. #8
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.818
    Eine Prüfung, ob Kontoinhaber und Kontonummer, wie auf Deinem Überweisungsbeleg angegeben, übereinstimmen, gibt es nicht mehr.

    Existiert das Konto bei der Empfängerbank, wird das Geld dort gutgeschrieben. Bei nicht existentem Konto geht das Geld automatisch zurück.

    LG

    Michael

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.234
    Fast jeder, der Geld unrechtmaessig erhaelt wird es auch wieder zurueckgeben.

    Woher weiss man denn, dass man faelschlicherweise Geld ueberwiesen hat?

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Eine Kontonummer enthält eine Prüfziffer, das eine Überweisung auf einem falschen Konto landet ist daher recht unwahrscheinlich.

  11. #11
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.276
    Tja, da haben sich die Banken schlau aus der Affaire gezogen.
    Wenn du einen Fehler machst, kann es sein, dass dein Geld weg ist, wenn der fälschliche Empfänger unwillig ist.

    Wehe aber, wenn die Bank selbst diesen Fehler macht.
    Einem Kumpel wurde mal (von seiner eigenen Bank) eine viertel Mio. aufs Geschäftskonto gut geschrieben.
    Er hatte das noch gar nicht realisiert, da standen die Banker schon mit Anwaltsdrohungen bei ihm vor der Tür...
    Klar hätte er die Kohle eh zurück gegeben, aber die kamen gleich mit der Kavallerie angaloppiert, damit er ja nicht auf "dumme Ideen" kommt.

    Der hat sich dann auch schön bedankt. Da sieht bei der nächsten Betriebsprüfung auch ganz toll aus, wenn so ein Riesenbetrag kurz aufs Konto kommt und dann gleich wieder verschwindet.
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.01.2010
    Beiträge
    2.201
    Zitat Zitat von tat2art Beitrag anzeigen
    Tja, da haben sich die Banken schlau aus der Affaire gezogen.
    Wenn du einen Fehler machst, kann es sein, dass dein Geld weg ist, wenn der fälschliche Empfänger unwillig ist.

    Wehe aber, wenn die Bank selbst diesen Fehler macht.
    Einem Kumpel wurde mal (von seiner eigenen Bank) eine viertel Mio. aufs Geschäftskonto gut geschrieben.
    Er hatte das noch gar nicht realisiert, da standen die Banker schon mit Anwaltsdrohungen bei ihm vor der Tür...
    Klar hätte er die Kohle eh zurück gegeben, aber die kamen gleich mit der Kavallerie angaloppiert, damit er ja nicht auf "dumme Ideen" kommt.

    Der hat sich dann auch schön bedankt. Da sieht bei der nächsten Betriebsprüfung auch ganz toll aus, wenn so ein Riesenbetrag kurz aufs Konto kommt und dann gleich wieder verschwindet.
    Erinnert mich daran

  13. #13
    GMT-Master Avatar von Badner
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    521
    Themenstarter
    Hab Detektiv gespielt, Empfänger ausfindig gemacht und ihn angerufen. Wenn er seinen Worten Taten folgen lässt, bekomm ich das Geld zurück.

    Klabusterbärchen:
    Auf das Urteil bin ich mal gespannt. Wäre schon interessant, wenn er nichts zurückzahlen muss. Sollten wir dann mal in so eine Situation kommen, werden wir das Geld sofort für uns arbeiten lassen, so dass uns wenigstens die Zinsen bleiben.
    Gruß aus dem Badner Land

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von forsyth11
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    Naturraum Niederrheinische Sandplatten
    Beiträge
    1.890
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Badner Beitrag anzeigen
    Hab Detektiv gespielt, Empfänger ausfindig gemacht und ihn angerufen...
    Das interessiert mich...

    Hat die Bank einfach so die Daten rausgegeben? Oder wie muss ich mir das vorstellen?

    Bankgeheimnis sollte ja in Deutschland eigentlich Bestand haben, oder gab es eine CD zu kaufen

    So long...
    Gruß Christian

  15. #15
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Bei Fehlüberweisungen hat sich Deine Bank darum zu kümmern. Der Empfänger muss der Rücküberweisung zustimmen, da hat sich seine Bank drum zu kümmern. Das Ganze kostet halt 10 Euro und der Erfolg kann nicht garantiert werden.
    Wenn Deine Bank das Wort Dienstleistung nicht buchstabieren kann würde ich mal prinzipiell über die Bankverbindung nachdenken.
    Beste Grüße, Thilo

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576
    Andersrum kenne ich...

    Es waren damals 60 kDM; die waren so schnell wieder weg vom Konto wie sie drauf waren.

    Den Auszug hatte ich lange an meiner Pinwand.
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  17. #17
    GMT-Master Avatar von Badner
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    521
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Klabusterbärchen Beitrag anzeigen
    Erinnert mich daran
    Hier die Auflösung:
    http://www.handelsblatt.com/finanzen...e/6585240.html
    Gruß aus dem Badner Land

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    Eine Kontonummer enthält eine Prüfziffer, das eine Überweisung auf einem falschen Konto landet ist daher recht unwahrscheinlich.
    Eine IBAN, ja.

Ähnliche Themen

  1. paypal..geld zurückholen..wie?
    Von pfandflsche im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.01.2010, 18:22
  2. Kann man eine versandte Mail "zurückholen"?
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.05.2008, 00:22
  3. Überweisung für eine Uhr...
    Von flost389 im Forum Off Topic
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 10.05.2008, 22:12
  4. Überweisung in die Schweiz - how much?
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.03.2006, 18:49
  5. Wie man aus Müll Geld macht - viel Geld
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 29.12.2005, 18:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •