Das passt denn die Entsorgung und den Kram raus tragen ist ja schon nicht ganz billig.
Aus meiner Erfahrung von 5 Wohnungen und 4 Häuser saniert zu haben.
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Thema: Bad Entkernen, Erfahrung?
-
22.04.2012, 13:32 #1
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.287
Bad Entkernen, Erfahrung?
Ich sanier grad meinen Altbau.
Alles neue ist vergeben, nun sollte ich vorab den alten Müll loswerden.
Folgendes muss gemacht werden
2 qm bodenfliessen ausbauen
9 qm wandfliessen ausbauen
Badewanne, Waschbecken und Toilette ausbauen
1wand ca 1x 2,30m abreißen
2 Holztüren ausbauen, mit Rahmen.
Das ganze mit Entsorgung.
Mir liegt dafür ein Angebot von 1100€ vor.
Ich weiß, ich bin net an der polnischen Grenze, sondern im net allerärmsten Bundesland.
Der billigste muss hier net ins Haus, aber so grundsätzlich wollt ich wissen, ob ich übers Ohr gehauen werde, oder ob das Angebot passt.
Hat hier jemand Erfahrung?Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
22.04.2012, 13:39 #2
Geändert von Retto (22.04.2012 um 13:41 Uhr)
liebe grüße von der Küste Andre´
-
22.04.2012, 13:48 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Passt
Meint auch Meister RöhrichVG
Udo
-
22.04.2012, 14:12 #4
Incl. Entsorgung ist das okay
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
22.04.2012, 14:13 #5
klingt wirklich ok.
Grüße, Stephan.
"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
-
22.04.2012, 14:14 #6
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Habe NULL Erfahrung mit denen, aber wär sicher noch interessant, wer sich da so zu welchen Konditionen meldet ...
http://www.my-hammer.de/
-
22.04.2012, 14:18 #7
Man wird immer einen billigeren finden.
Ich pers. finde 1100 Euro, wenn es inkl. Gebühren etc. ist, ok.
Was noch wichtig ist, dass Du die Arbeiten Pauschal vergibst. D.h. Man definiert was gemacht werden muss und der Handwker bekommt 1100 Euro, egal was kommt oder auch nicht. So hast Du eine Sicherheit, falls der Abbruch doch aufwendiger sein sollte als geplant.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
22.04.2012, 14:21 #8
Passt locker. Der Teufel liegt nachher sowieso im Detail: Was heißt "Bodenfliesen und Wandfliesen ausbauen"? Die Fliesen sind dann raus, und darunter? Hügellandschaft mit Mörtelresten usw., da fängt der Spaß erst an! Wichtig ist also, dass das Ergebnis definiert ist. Sprich, müssen die Flächen egalisiert werden, wenn ja, wie, wieviel usw. Auf das, was bleibt, kann der nächste Fliesenleger nicht so ohne Weiteres aufbauen.
77 Grüße!
Gerhard
-
22.04.2012, 14:42 #9
-
22.04.2012, 15:08 #10
-
22.04.2012, 15:56 #11
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.287
Themenstarter
Ich hab's bei myhammer eingestellt.
Der Preis ist ein Pauschalpreis. Alles ist genau vorgegeben, die Wand macht danach der Fliesenleger eben.
Es geht wirklich nur um obige Tätigkeiten.
Der Vorteil für mich wäre eben, das das Angebot von nem Handwerker aus dem Nachbarort ist, also der ist schnell da und schnell wieder weg...Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
22.04.2012, 16:25 #12ehemaliges mitgliedGast
Hi,
die Fliesen und das Porzellan raus zu kloppen, ist m.E. kein großes Problem. Fliesen gehen normalerweise leicht ab.
Am meisten Aufwand und Sauerei (Staub) dürfte die Wand machen. Schätze, dass der Handwerker das mit 2 Mann in einem Tag erledigt hat.
Ich würde es selbst machen, sofern die Zeit dazu da ist. Das ist echt kein Act.
Wichtig ist aus meiner Sicht nur, dass kein Sondermüll (Styropor, Kunststoffe, etc.) in den Bauschutt kommen. Bei uns (Baden Württemberg) wird hier hier streng kontrolliert. Hatte in meinem 5 cbm-Container ein paar Steine mit Heraklit-Resten dran. Das wollten die mir als Sondermüll abrechnen. Unterschied zu normalem Bauschutt bei der Menge ca. 400 Euro.
1 to reiner Bauschutt kosten netto 6 Euro Deponiegebühr, 1 to vermischter Bauschutt dagegen 90 Euro. Stellgebühr 5 cbm Container mit An- und Abfahrt ca. 90 Euro (netto).
-
22.04.2012, 21:08 #13
Der Preis ist imho o.k. und wäre hier im Rheinland wahrscheinlich sogar höher...
Rheinische Grüße, Frank
-
23.04.2012, 00:06 #14
-
23.04.2012, 06:25 #15ehemaliges mitgliedGast
-
23.04.2012, 09:25 #16
da kann man seine Agressionen mal so richtig destruktiv einsetzen
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
23.04.2012, 13:46 #17
-
23.04.2012, 14:57 #18
-
23.04.2012, 15:47 #19
Nur noch als kleine Entscheidungshilfe: 1 Kubikmeter Mauerwerk als Wandscheibe sehen wesentlich übersichtlicher aus als 1 Kubikmeter abgebrochenes Mauerwerk.
77 Grüße!
Gerhard
-
23.04.2012, 18:11 #20
Ähnliche Themen
-
Erfahrung mit GMT2
Von Wanderfalke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 11.01.2009, 11:53 -
Erfahrung mit Nikon D-300 ??
Von Beat im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.11.2008, 03:47 -
erfahrung mit chin aus vrf ?
Von ben im Forum Allgemein - Trust CheckAntworten: 12Letzter Beitrag: 10.05.2008, 23:41
Lesezeichen