wie wärs den Alten Receiver weiterzubetreiben und einfach ein Wadia Phone,pod Dock anzuschiesenn?
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
01.05.2012, 09:18 #1
Reicever, Iphone-Dock, Wlan Radio. Bitte Beratung / Hilfe
Hallo Jungs,
ich bräuchte mal bitte eure Hilfe zu folgendem Thema:
Ich habe im Badezimmer 2 Deckenlautsprecher und im Schlafzimmer 2 Inwall-Lautsprecher. Früher waren die an einen Verstärker mit A, B, AB Schaltung angeschlossen, s. d. man entweder im Bad oder im Schlafzimmer oder aber in beiden Räumen Musi hören konnte.
Das letzte Jahr habe ich das ganze Haus renoviert und suche jetzt nach einer neuen Lösung an die ich das Iphone anschließen kann und über Wlan Internetradio empfange.
Jetzt meine Frage: Kennt jemand von euch eine Lösung bzw. eine Dockingstation oder kleine Designanlage, die diese A, B, AB Lösung kann bzw. an die ich 4 Lautsprecher anschließen kann und die auch noch über Wlan Internetradio beherrscht? Internetradio ist nicht wirklich zwingend erforderlich, da ich das ja über das Iphone einspielen kann. Nur die Anlage bzw. Dockingstation sollte auch gut klingen und chic aussehen.
Besten Dank und noch einen schönen ersten Mai.Rolli
-
01.05.2012, 10:42 #2under Milkwood
LG
Stephen😎
-
01.05.2012, 11:30 #3
Servus Rolli,
Da gibt es eine Menge Moeglichkeiten, aber sieh dir diese Mal an und sag mir in welche Richtung du gehen moechtest:
Onkyo TX 8050 - WLAN faehiger Steroreceiver mit guten Werten (und zu einem unschlagbar guenstigen Preis) - sieht aber nicht so schick aus
Sonos - Eher das was du benoetigst - ein System bei dem du alle Lautsprecher einzeln ansteuern kanns
Teufel Raumfeld - Ebenso wie Somos
Block CVR 100 - Ditto aber dass ist so Richtung Kleinanlage wie du sie vielleicht suchst
Und zu guter Letzt - Verstaerker mit einem Logitech Squeezebox Touch
Das waeren die Alternativen die mir zu deiner Anfrage spontan einfallen... falls du dich fuer eine der oben genannten Alternativen naeher interesierts, lass es mich wissen, da alle 5 eigentlich in andere Richtungen losmaschieren...
Servus
Geraldif you think you can, you can...
if you think you can't, you are right....
Servus Gerald
R-L-X 48 Stunden Pushup-Challenge Finisher
-
01.05.2012, 11:45 #4
Denon CEOL (bzw. nur der Verstärkerteil)... habe das Gerät seit einigen Wochen/Monaten und bin immer noch begeistert.
-
01.05.2012, 19:24 #5
Besten Dank erst mal an Euch.
Bisher habe ich das ganze Haus mit einen großen Denon angesteuert. Der steht 2 Stockwerke tiefer und wurde per Iphone-App bedient. Was mich allerdings immer gestört hat war die Tatsache, dass wenn man das Display sehen wollte, jedesmal durchs ganze Haus wetzen musste und meine Frau mit der Bedienung sowas von überfordert war.
Also muss was einen Stock höher her. Vom Design her jederzeit die Denon CEOL. Verträgt das Ding auch 4 Lautsprecher???
--------------------
Der Onkyo: Zu groß. Ich wollte eher was kleines in Richtung Design. Muss für's Bad/Schlafzimmer nicht klingen wie Krell oder Burmester.
Der Sonos: Klasse - schaue ich mir 100% näher an.
Block: Toll, kannte ich noch nicht. Für Musi unter der Dusche aber sicher overpaced.
Logiteck: Brauche ich die logitec und zusätzlich einen Verstärker? Kabelgewirr :-)
Aber so wie ich das sehe haben alle keine A, B, AB-Schaltung, d.h. nur im Bad oder nur im Schlafzimmer geht nicht, oder?Geändert von Rollit (01.05.2012 um 19:25 Uhr)
Rolli
Ähnliche Themen
-
Welches WLAN-Radio ist zu empfehlen?
Von Fastclimber im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.04.2011, 21:43 -
Kauf Beratung. Hilfe Bitte
Von clk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53
Lesezeichen