Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 69
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    27.10.2009
    Beiträge
    192

    Gusseiserne Pfanne

    Hallo,
    ich möchte mir eine gute gusseiserne Pfanne zulegen.
    Wer hat Tipps und Erfahrungen,die er mir mitteilen kann?

    Danke vorab!
    Gruß AK

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zwar nicht nur über gusseiserne Pfannen, aber vll. trotzdem hilfreich:

    Klick1 und Klick2
    LG, Oliver

  3. #3
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.496
    Ich empfehle Staub, meiner Meinung nach gibt es nichts Besseres.
    Dirk



  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Zitat Zitat von Coney Beitrag anzeigen
    Schmiedeeisen ist perfekt für Bratkartoffeln, für Steaks nehme ich nur Gußeisen - es hat eine gleichmäßigere Temperaturverteilung und hält die Temperatur besser.
    Eine Le Creuset ist toll, aber mit Glasemaille beschichtet, damit sie einfacher zu reinigen ist.
    Noch besser ist unbeschichtetes Gußeisen, zum Beispiel von Skeppshult.
    Staub ist ideal für Bräter, da geht nix über die Cocottes. Bei Pfannen würde ich eine nicht emaillierte nehmen.
    Geändert von Coney (03.05.2012 um 16:55 Uhr)
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  5. #5
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.496
    Staub hat auch nicht emaillierte, leider bin ich zu blöd um auf dem iPad zu verlinken, nee, zu faul.
    Dirk



  6. #6
    RAMichel
    Gast
    Ich wiederhole mich gerne. Skeppshult. Nothing else.



    http://www.orca-eshop.de/shop/articl...%3DeS-0028T%26

  7. #7
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.496
    Ach, dieses Absolute immer.
    Klar sind die gut, aber nothing else....ich würd gern mal den lordbre dazu hören oder Andere, die kochen und braten können.
    Dirk



  8. #8
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256
    Skeppshult. Nothing else.


    Genau die habe ich auch und kann dieses unkaputtbare Stück schwedisches Gusseisen nur weiterempfehlen... Don´t buy chinese bullshit...
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


  9. #9
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.496
    Staub fertigt nicht in China.
    Dirk



  10. #10
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Gusseisen ist echt kein komplexer Werkstoff...das kann wirklich jeder, die Technologie ist seit Beendigung der Steinzeit weltweit eingeführt...

    ...als Markenhure in recovery habe ich eine Le Creuset, die Email Schicht innen macht die Wartung einfacher, notwenig ist sie allerdings nicht.
    Martin

    still time to change the road you're on

  11. #11
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.496
    Irgendwie ist damit auch Alles gesagt.
    Dirk



  12. #12
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256
    Die Skeppshult wird nach dem Einsatz von mir im heißen Zustand mit heißem Wasser und Bürste etwas geschrubbt und immer wieder sauber und einsatzbereit....nennt man easy clean...
    Geändert von Le Rolexier (03.05.2012 um 19:32 Uhr)
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


  13. #13
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.496
    Das schafft man auch mit ner günstigen Pfanne.
    Nennt sich "normal".
    Dirk



  14. #14
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.747
    Jungs, es geht doch nur um ne Pfanne!

    Der Threadstarter muss sich denken "Junge Junge, was tun sich die denn auf die Pizza?"
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    die Technologie ist seit Beendigung der Steinzeit weltweit eingeführt...
    Das bringt es auf den Punkt. Schau, dass die Pfanne ne ordentliche Wandstärke hat, damit sie die Temperatur möglichst lange und konstant hält, nimm eine Gusseiserne, die in einer "Verlorenen Form" gegossen wurde. Und entscheide für dich selbst, ob du eine emaillierte haben willst, da pflegeleichter (Spüli ok, Rost nur am Rand möglich) oder eine nicht emaillierte (nach Einbraten bessere Anti-Haft-Eigenschaften, nicht rostfrei, Spüli tabu).
    Geändert von Coney (03.05.2012 um 20:49 Uhr)
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Geändert von ehemaliges mitglied (03.05.2012 um 20:52 Uhr)

  17. #17
    RAMichel
    Gast
    Zitat Zitat von 116233 Beitrag anzeigen
    Die Teile von Turk sind doch geschmiedet, also kein Gusseisen. Dann kann man auch gleich ne Pfanne aus der Hammerschmiede nehmen.

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von RAMichel Beitrag anzeigen
    Die Teile von Turk sind doch geschmiedet, also kein Gusseisen.
    stimmt, trotzdem billig und gut.

  19. #19
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    Gusseisen ist echt kein komplexer Werkstoff...das kann wirklich jeder, die Technologie ist seit Beendigung der Steinzeit weltweit eingeführt...

    ...als Markenhure in recovery habe ich eine Le Creuset, die Email Schicht innen macht die Wartung einfacher, notwenig ist sie allerdings nicht.
    +1 ... nachdem ich mir fürs Hardcore-Brutzeln endlich meine eigene Le Creuset angeschafft hatte, kehrte endlich auch an dieser Front Ruhe im Hause mac-knife ein. Meine Frau kann nun, ihren Bedürfnissen entsprechend, in ihren Berndes Pfannen mit Schontemperatur ihr Gemüse und ihre Putenschnitzel bebrüten und ich kann nach Herzenslust Steaks und Bratkartoffeln rösten. Wichtig ist nur darauf zu achten, dass der Pfanne nicht hinter meinem Rücken mit Spülmittel Gewalt angetan wird.
    MAC

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Von Le Creuset habe ich alle wichtigen Pfannen und den Doufeu möchte ich auch nicht mehr missen, seitdem bin ich glücklich. Meine Mutter mag sie nicht, die mag meine alten Fissler lieber. Da sie so gut wie nie bei uns ist, ist es mir aber egal.
    Meiner Frau sind sie zu schwer, aber die kocht nicht. Es gibt Pfannen mit Holzgriff, die gehen nicht in den Backofen, aber sind meine Favorits, dann gibt es noch die mit Eisengriff, die gehen in den Backofen, aber die Griffe werden heiß. Gehen übrigens für alle Herde.
    Im Ingolstadt Village gibt es ein LC Outlet.

    Gruß
    Claus

Ähnliche Themen

  1. Welche antihaftbeschichtete Pfanne?
    Von MacLeon im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 12:15
  2. Welche Pfanne für beste Steaks?
    Von Brasi im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 02.01.2011, 16:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •