Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4

    Doppelstegplatten gegen Laufrichtung verarbeiten??

    Hallo,

    ich etwas mit den Mass 1 m * 3,2 M überdachen, perfekt wäre hier eine
    Doppelstegplatte aus Polycarbonat quer zuverarbeiten.

    Geht das einfach so?
    Oder muss ich tatsächlich drei Stücke mal einen 1 Meter aufbringen ?

    Danke
    Ulrich
    Gruß Ulrich

  2. #2
    Kommt ja auf die Auflagerabstände an. Willst Du nur ringsum auflegen? In der Regel werden die längs verlegt. Ggf. sonst eine Nummer dicker wählen.

    Wir haben sie übrigens wieder abgebaut, zu viele waren kaputt, ob Hagel, Nüsse vom nachbarlichen Walnussbaum, Zweige usw., irgendwann hatte ich die Faxen dicke und habe Holz plus Teerpappe genommen. Geht natürlich nur, wenn die Durchsichtigkeit nicht so wichtig ist. Anderer Schwachpunkt ist die Dichtheit, die Profile, mit denen man die Platten verbinden kann, sind nicht so dicht, dass sie nichts durchlassen, vor allem, wenn die Platten sich thermisch bedingt mal etwas bewegen usw.
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #3
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Themenstarter
    Hallo Gerhard,

    dann werfe ich die Platte gegen die Laufrichtung auf, so habe ich nur die Abschlußprofile und werde alle 50 cm eine Strebe
    drunter machen.

    Wenn es nach ein paar Jahren unansehnlich wird, kann mann die Teerpappe draufmachen.
    Gruß Ulrich

  4. #4
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Ulrich,

    tu mir einen Gefallen und nehme KEINE Stegplatten. Du kriegst bei mir für 28 Euro auf den m² VSG-Glas, 10mm. Das hält ewig, ist nicht so anfällig wie diese Stegplatten und lässt sich viel leichter reinigen. Warum Stegdoppelplatten?


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  5. #5
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.431
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
    Ulrich,

    tu mir einen Gefallen und nehme KEINE Stegplatten. Du kriegst bei mir für 28 Euro auf den m² VSG-Glas, 10mm. Das hält ewig, ist nicht so anfällig wie diese Stegplatten und lässt sich viel leichter reinigen. Warum Stegdoppelplatten?

    Hast du auch Glas für ne Terasse ??


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  6. #6
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Themenstarter
    bisher ist mir nicht anders eingefallen

    Werde mich damit mal beschäftigen,
    Geändert von fiumagyar (16.05.2012 um 12:53 Uhr)
    Gruß Ulrich

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.552
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
    Ulrich,

    tu mir einen Gefallen und nehme KEINE Stegplatten. Du kriegst bei mir für 28 Euro auf den m² VSG-Glas, 10mm. Das hält ewig, ist nicht so anfällig wie diese Stegplatten und lässt sich viel leichter reinigen. Warum Stegdoppelplatten?
    Vielleicht weils schei**e aussehen muß?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  8. #8
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Themenstarter
    ne, weil das Kaminholz drunter soll
    Gruß Ulrich

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.552
    Blog-Einträge
    20
    Ändert aber nix an der Optik....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    dem Holz wird's wurscht sein.

  11. #11
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Zitat Zitat von Waschi.1 Beitrag anzeigen
    Hast du auch Glas für ne Terasse ??
    Ne, ich verkaufe Glas nur für Kaminholz-Unterstellplätze.






    Marian, ja klar, dafür brauche ich das VSG-Glas ja hauptsächlich. Glas ist aber ein rein regionales Produkt. Dem Ulrich kann ich das nach Hause fahren, der wohnt ums Eck. Bei weiteren Transporten muss ich passen.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  12. #12
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.544
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
    Ulrich,

    tu mir einen Gefallen und nehme KEINE Stegplatten. Du kriegst bei mir für 28 Euro auf den m² VSG-Glas, 10mm. Das hält ewig, ist nicht so anfällig wie diese Stegplatten und lässt sich viel leichter reinigen. Warum Stegdoppelplatten?
    Ulrich,
    nimm Charlys Angebot an. Das ist haltbarer und sieht viel besser aus.

    Rheinische Grüße, Frank

  13. #13
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Themenstarter


    da soll die Platte drauf, jetzt allerdings VSG
    Geändert von fiumagyar (16.05.2012 um 17:13 Uhr)
    Gruß Ulrich

  14. #14
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.544
    Ich bin nachwievor für Glas, Ulrich.
    Denk an ein ausreichendes Gefälle

    Rheinische Grüße, Frank

  15. #15
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.467
    Gefälle und ne anständige Dachrinne dran.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  16. #16
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Gute Entscheidung da Glas drauf zu machen.

    So, jetzt suchst Du Verlegeprofile für VSG-Glas 10mm und kaufst Dir die. Da rein kommt dann das Glas und die Geschichte sieht anständig aus.

    Und wenn Du Glas brauchst und es nirgends billiger als die 28 Euro pro m² bekommst dann schreibst Du mir eine PN


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  17. #17
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Gefälle und ne anständige Dachrinne dran.
    Ganau. Dachrinne mit Fallrohr. Und damit die riesigen Mengen an Wasser auch wiederverwertet können buddelst Du Dir einen Regenwassertank in den Boden.

    Stefan - zurück in die Semmeln.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  18. #18
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Themenstarter
    Charly, ich prüf das und melde mich bei Dir, was ist denn eine gute Größe für die Platten?

    so 1,1m auf 3,2m oder besser 1,1m auf 0,8 und dafür 4 Glasplatten und man kann es besser verarbeiten?
    Gruß Ulrich

  19. #19
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.467
    Charly, Du glaubst gar nicht, wie sonst der Dreck durch das runtertropfende Wasser immer schön an das Holz dranspritzt. Ich hab deswegen eine Rinne drangemacht. Und die Dachfläche ist hier deutlich kleiner.

    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  20. #20
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.544
    Ich denke, dass mit ausreichendem Gefälle und Überstand das Holz ohne Regenrinne trocken bleibt, aber ich bin nicht vom Fach, sondern nur "Drehstuhlpilot mit gesundem Halbwissen"

    Rheinische Grüße, Frank

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.07.2008, 20:53
  2. na gut, dann 10 gegen 10
    Von ibi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 04.06.2008, 14:28
  3. GMT II gegen SD
    Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 24.12.2004, 00:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •