Blacky, falls du meine meinen solltest:
Jaeger-LeCoultre Master Compressor Memovox Ref. 170.81.70
LG Martin
Ergebnis 561 bis 580 von 2485
-
01.08.2015, 17:48 #561
Ein Traum! Welche Referenz ist das genau? Danke.
Gruß, Blacky
-
03.08.2015, 07:32 #562
-
03.08.2015, 13:09 #563
ich will auch mal ne JlC Armbanduhr
bin aber mit dem Service bei meiner Atmos in München bei Richmont gar nicht zufrieden
, da vergeht mir jedliche Lust auf eine HAU
Bernhard
-
03.08.2015, 16:18 #564
...wieso?? .... das mûssten die doch perfekt hinbekommen...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
03.08.2015, 17:15 #565
7 Monate in München zur Revi über Rüschenbeck in Frankfurt, seit Februar probiere ich den Gang in den Griff zubekommen, aber sie geht immer nach obwohl sie auf Maximum steht, Standort bei mir immer gleich, betonierter Untergrund. Die Feder unter der Frontglasscheibe (die diese zuhält) ist gebrochen seit der Revi, sie haben mir Ersatz geschickt, weil ich die Uhr nicht nochmal durch die Halbe Republik senden wollte.
Für 975,- Euro hätte ich bisschen mehr erwartet, werde sie wohl oder übel bei Rüschenbeck wieder abgeben das sie zurück nach München bei Richemont geht zur Überarbeitung, Rü. gewährt 2 Jahre Garantie.Bernhard
-
03.08.2015, 17:23 #566
stimmt...da hast Recht....
....
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
22.08.2015, 18:56 #567
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Master Memovox International an Master Compressor Band:
Everything that kills me makes me feel alive
-
22.08.2015, 18:59 #568
Ui, die ist sehr schön.
Herzliche Grüße,
Fatih
-
22.08.2015, 19:57 #569
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Vielen Dank Fatih!
Everything that kills me makes me feel alive
-
31.08.2015, 15:05 #570
dem kann ich nur zustimmen
Obwohl ich finde dass JLC das mit dem Datum besser lösen hätte können.liebe Grüße
Alex
-
31.08.2015, 16:05 #571
Sehr schön! Und auch durchaus ablesbar...
Beim Uhren-Fan gibts gerade das Modell aus Gold:
http://www.uhren-fan.de/jaegerlecoul...luxusuhren.htm
Die Stahlbänder von JLC sind ein Traum!!!Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
05.09.2015, 21:43 #572
-
05.09.2015, 22:30 #573
Hallo Fritz, die Grande Date reserve de marche ist ein Traum von mir. Bist Du mit ihr 100 Prozent zufrieden? Kannst Du bitte schreiben was Du für einen Handgelenkumfang hast?
Geändert von oberstklink (05.09.2015 um 22:33 Uhr)
Grüße! Christoph
-
05.09.2015, 23:17 #574
Ich mag die Höhe nicht. Die Proportionen der (klassischen) Reversos sind immer gleich, und 20% mehr "Durchmesser" bedeuten dann auch 20% mehr Bauhöhe. Und die Reverso ist wegen des Wendemechanismus schon in kleineren Versionen hoch.
Ein Bild aus mehr Abstand würde helfen, die Wirkung auf dem Handgelenk besser beurteilen zu könnenNa Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
06.09.2015, 14:53 #575
Lieber Oberst, lieber Nico,
so zuerst einmal die Daten für die NSA
Höhe der Uhr mit dem Geodreieck meiner Tochter gemessen 1,2 cm.
Handgelenksumfang ist schon sehr persönlich, aber bitte 😜 - 19 cm. Länge der Hand vom Gelenk bis Ende Mittelfinger auch 19 cm. Sowas...
Nun zur Zufriedenheit.
Wunderschöne Uhr für mich. Hab auch die Grande GMT in Stahl. Die Grand Taille ist wunderschön, passt mir auch. Jedoch kommen die Grande Reversos besser zur Geltung und gefallen mir an meinem Handgelenk besser. Geschmackssache 😉.
Ganggenauigkeit sicher o.k. - ist mir aber nicht so wichtig.
Die Uhren sind relativ selten, zumindest habe ich noch sehr wenige Leute damit gesehen.
Aufzug praktisch - ca. 60 Umdrehungen 1x pro Woche reichen. Große Kronen sind dafür sehr praktisch.
Kein Sekundenstopp😱, Einstellung daher über den Anzeigen (Gangreserve, Großdatum, Sekunde bzw. Tag/Nacht bei der GMT) nicht exakt durchführbar. Das überlebt man aber auch.
Schließen ohne seitliche Tasten - geht recht hakelig und bei jedem Mal wird Material verloren gehen bzw. Kerben entstehen.
Fazit:
Elegante Uhren mit sicher schönem Innenleben. Da nicht mehr erhältlich sind sie relativ preisstabil. Besonders die Grande Date in Stahl sieht man oft im Netz. Mit Box und Papieren und gutem Gehäuse für € ~5.500 - 6.300,-- sicher o.k.. Neupreis war bei Neuerscheinung bei € 7.500,--.
Die polierten Flächen sind, wie nicht anders zu erwarten, empfindlich. Achtung beim Kauf, ob das Gehäuse Kerben vom "falschen" Zumachen hat. Viele, leider auch geschulte Uhrenverkäufer, schließen das Wendegehäuse von oben und nicht von der Seite. Dann bleiben hässliche Kerben, die im geschlossenen Zustand leider gut zu sehen sind.
Würde empfehlen, eine Gebrauchte immer live anzusehen. Bilder im Netz können gut retuschiert sein 😜.
Hoffe, ich konnte weiterhelfen.Gruß
Fritz
-
06.09.2015, 15:00 #576
Noch einen sonnigen Sonntagnachmittag
Gruß
Fritz
-
06.09.2015, 15:04 #577
Danke Fritz! Ich war schon mal knapp an einer drann. Dann haben mich jedoch die angegebenen 46 mm Länge abgehalten. Mein Handgelenk ist nur 16cm. Daher die Frage. Weisst Du auch noch die Listenpreise von GG und Platin?
Grüße! Christoph
-
06.09.2015, 16:02 #578
Letzter Preis von GG lag bei über € 14.000,--. RG seltsamerweise ein wenig darunter. War zuletzt im Katalog 2011/2012 drinnen.
Platin gab es nur als 500 Stück Ltd. Ed. so um 2003/2004, das war die Reverso Septantieme. Diese Uhr hat das Werk aus WG und eine Schwanenhalsfeinregulierung. Sicher etwas besonderes, da auch die Platinlegierung durch Zusätze härter gemacht wurde und dadurch härter als Stahl ist. Also unempfindlicher.
Schreiter München bietet schon lange Zeit so eine Uhr aus 2010 an. Lag wahrscheinlich lange beim Händler, da diese Uhren nur Mitte der 2000er ausgeliefert wurden. Hatte mich interessiert, er war aber nicht bereit, auf mein (für ihn sicher nicht uninteressantes) Angebot einzusteigen. Das ist fast ein Jahr her...so liegt sie noch gut bei ihm .
Die GG hatte ich auch. Finde aber, dass RG besser passt. Das ist ein so schön warmer Farbton.Gruß
Fritz
-
06.09.2015, 16:03 #579
Hier die Grand Taille:
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
06.09.2015, 16:10 #580
Geändert von olympia (06.09.2015 um 16:13 Uhr)
Gruß
Fritz
Ähnliche Themen
-
Jaeger LeCoultre Master Memovox Eure Meinung
Von 2410 im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.09.2010, 20:04 -
==> Zeigt her eure Daily Rocker, eure EDC-Watches, eure Uhren für jeden Tag...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48
Lesezeichen