Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    17

    Massiver Vorgang Vulcain Anniversary Heart! Vulcain tut nichts! Was hält ihr davon?

    Hallo Gemeinde

    Ich wollte mal Fragen, ob ihr mit Vulcain ähnliche Erfahrungen gemacht habt.

    Zugegeben: Ich bin total unzufrieden mit meiner Uhr. Dass Vulcain ein Marketing Problem hat war mir bekannt, doch dass es auch qualitativ nicht stimmt ist mir neu.

    Hier meine "Geschichte":
    Am 28. Januar habe ich mir eine Vulcain gegönnt, Anniversary Heart: Ref 280138.238LF, mechanisch also kein Handaufzug. Wollte schon immer eine Manufaktur-Uhr mit Geschichte und eben einem Wecker haben. Die Uhr ist wunderschön am Handgelenk.

    Nach zwei Wochen Tragezeit habe ich einen täglichen Vorlauf von 90 Sekunden festgestellt. Die ersten Tage lief sie sehr genau, doch nach cirka 10 Tagen dieser Vorlauf. Vor allem wenn die Uhr ganz aufgezogen ist entsteht dieser Vorlauf. Wenn sie nicht voll "geladen" ist, läuft sie mit cirka 8 Sekunden pro Tag "einigermassen" genau.

    Möchte hier auch gleich sagen, dass ich mir bewusst bin, dass diese Uhr keine COSC Zertifizierung hat und ich einen gewissen Vorlauf akzeptiere. Auch habe ich einen Bürojob und trage Sorge zu meinen Uhren: Keine Schläge etc. und ich trage die Uhr auch nicht zum Joggen usw.

    Ich erstelle also eine eigene Gangkarte und teste die Uhr in allen möglichen Lagen während einer Woche selber: täglicher Vorlauf von 90 Sekunden! Schicke die Uhr an Vulcain.

    Nach 6 Wochen kriege ich die Uhr retourniert, mit zwei groben Kratzern auf der Lünette. Die ich aber mit Cape Cod selber auspolieren konnte. Den einen sieht man jetzt nur noch wenn man weiss, dass da mal ein Kratzer war. Leicht genervt bin ich ja schon jetzt.

    Die Uhr übrigens wird mir kommentarlos retourniert, ohne Auswertung, Gangkarte, kein Brief, keine Zeile. Ich Frage also nach, worauf mir mitgeteilt wurde, dass die Uhr "genau" laufe, sie habe einen Vorlauf von 12 Sekunden pro Tag. Ich trage das Teil also wieder während einer Woche, doch schon nach dem dritten Tag stelle ich fest, dass sie wieder erheblich vorgeht. Unterdessen ist der 15. April. Bin nun recht genervt.

    Erneut erstelle ich eine Gangkarte, habe neu folgende Werte auf fünf Tage:

    Vorlauf wenn Uhr getragen (Tag): 86.6 Sekunden pro Tag im Schnitt.
    Vorlauf wenn Uhr ungetragen (Nacht): plus 6.8 Sekunden pro Tag im Schnitt.


    Wie gesagt, ich akzeptiere auch einen Vorlauf von 20 Sekunden, was auch nicht optimal ist - und bin alles andere als pingelig. Aber 86 Sekunden pro Tag sind für einen so teuren Wecker schlicht und einfach zuviel!

    Ich erreiche den weltweit Verkaufschef von Vulcain und teile ihm zuerst mündlich am Telefon und dann auch noch in einem Mail das ganze schriftlich mit. Teile dem Herrn mit, dass ich entweder eine Revision wolle, oder dasselbe Modell ausgetauscht haben will. Weise darauf hin, dass ich nicht CHF 8'000 ausgebe um die Uhr täglich nachzustellen. Habe auch andere COSC Uhren und non-COSC Uhren und die laufen alle okay. Keine meiner Uhren hat einen Vorlauf von 86 Sekunden pro Tag.

    Er meint, ich solle die Uhr ein zweites Mal zurückschicken. Ich teile explizit mit, dass sie die Uhr testen sollen, wenn das Werk voll aufgeladen ist - was mir auch bestätigt wird. Unterdessen ist der 27. April und ich schicke das Teil nach Le Locle.

    Tja, und heute ist der 21. Mai, vier Monate meiner Garantie gingen schon den Bach runter und erhalte folgende Antwort via e-Mail: "Wir haben Ihre Uhr kontrolliert und die Witschi Maschine hat einen Vorgang von 60 Sekunden in 5 Tagen getestet. für unsere Produkte haben wir eine Toleranz von 30 Sekunden pro Tag. Dies ist keine COSC Uhr und Sie müssen die Uhr akzeptieren wie sie ist. Wir werden Ihre Uhr im Laufe der Woche zurückschicken. Beste Grüsse."

    Die Uhr wird wohl so in einer Woche wieder bei mir eintrudeln, eventuell nochmals mit Kratzern - aber definitiv wird nichts neu reguliert. Ich muss die Uhr so akzeptieren wie sie ist. Die machen definitiv NICHTS. Ich weiss ja jetzt schon, dass das Teil immer noch erheblich vorlaufen wird. DAS KANN'S JA NICHT SEIN!

    Fühle mich ehrlich gesagt ziemlich verarscht. Entgegenkommen: Fehlanzeige. Gewillt etwas zu verbessern oder zumindest mal näher anzuschauen: Fehlanzeige. Freundlicher Kundenservice: Fehlanzeige. Eigentlich sagen die mir ja indirekt: Wir haben recht, wir haben getestet und du lieber Kunde liegst falsch und lügst uns an. Obwohl ich erwiesenermassen richtig liege, sonst müsste ich ja nicht alle zwei Tage drei Minuten korrigieren!

    Die Frage an euch: Habt ihr auch schon mal ein ähnliches Problem gehabt mit Vulcain? Wie ist generell eure Vulcain Erfahrung? Wie würdet ihr weiter vorgehen? Das ganze einfach so akzeptieren geht bei mir nicht runter, hab ja keine Swatch gekauft für 50 Eier, sondern ordentlich Knete hingeblättert.

    Vielen herzlichen Dank für Eure Antworten!

    Grüsse
    Mejor

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Uhrbayer
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.942
    Guten Morgen.

    Ich kann Deine Verärgerung sehr gut verstehen. 90 Sekunden je Tag geht gar nicht, auch nicht die von Vulcain genannten 30 Sekunden. Ja wo sind wir denn?
    Der grosse Unterschied zwischen getragen und nicht getragen verwundert mich. Da stimmt definitiv was nicht.
    Aber was tun?
    Vermutlich bleibt nur einen Uhrmacher suchen, der Dir die Uhr in Ordnung bringt.
    Vielleicht versuchst es mal über einen Leserbrief in einem der Uhrenmagazine, vielleicht kommt dann Vulcain ja dann in die Gänge.
    Viel Glück!
    Beste Grüße aus Regensburg, Harald



    Weniger ist nicht mehr sondern weniger.

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hatte mal was ähnliches bei einer Tag Heuer Carrera. Immenser Vorgang. Ich das reklamiert. Uhr geht zu Tag Heuer und kommt mit verkratztem Deckel zurück (weiß gar nicht, wie die Gangwerte dann waren). Ich habe von den Kratzern Mikroskopaufnahmen (die Kratzer hat man mit bloßem Auge gesehen, so wirken sie aber besser) in der Analysetechnik meiner alten Firma machen lassen und bin mit diesen zu Chri*t in N. marschiert (dort hatte ich die Uhr gekauft). Die haben das dann für mich abgewickelt. Eine Woche später hatte ich eine neue Uhr.

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ach ja - noch viel Erfolg in dieser Sache.

  5. #5
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.063
    Etwas ähnliches hatte ich mal mit einer Chronoswiss. Nachdem sie erfolglos reguliert wurde, hat der Juwelier Be..er in Hamburg sie gegen einen geringen Abschlag wieder angekauft. Fand ich eine sehr anständige Lösung.

  6. #6
    Oyster
    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Hallo zusammen Danke für die ersten Rückmeldungen. Ich habe Vulcain heute schon mal nett geantwortet. (Denke mal meine e-Mail hat es in sich...) Kann dies aber aber erst veröffntlichen nachdem mir Vulcain geantwortet hat. (Ehrensache trotz der Sch...) Werde dies aber tun, da ich nicht noch ein grosses Entgegenkommen seitens Vulcain erwarte. Keep you posted.

  7. #7
    Oyster
    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Also, nichts gehört - Uhr ist unterwegs - gebe auf. Meine nach so einem Mail sollte man doch zumindest eine Reaktion erwarten können. Nicht?

    Kann euch nur raten: bevorzugt andere Manufakturen und Hersteller - so schön sie auch sind

    Bin stinkesauer!
    Geändert von ferryporsche356 (04.06.2012 um 10:27 Uhr)

  8. #8
    Oyster
    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    ...ach ja, wollte ja noch meine Antwort posten - sollte ich später noch etwas hören würde ich das gerne mitteilen - wobei: jede Wette ich höre nie mehr was!

    Hallo Herr XXXX

    Nochmals, die Uhr auf einer Zeitwaage gemessen bringt gute Resultate, das habe ich selber festgestellt. Auch in der Nacht wenn die Uhr nicht getragen wird stimmen die Resultate. Wenn die Uhr aber am Handgelenk ist: 86 Sekunden Vorlauf. Wenn die Uhr ganz aufgeladen ist hat sie 86 Sekunden Vorlauf pro Tag.

    Ich weiss, dass die Uhr keine COSC Zertifizierung hat und dass ich 30 Sekunden pro Tag Vorlauf akzeptieren muss. Aber 86 Sekunden pro Tag sind zuviel.

    Dass die Uhr schön ist und auch einen Wecker hat, habe ich auch schon herausgefunden - deswegen habe ich sie auch gekauft.

    Unterdessen sind 4 Monate der Garantie weg, und ich habe die Uhr maximal einen Monat getragen. Das ist mir egal.
    Dass auf der von Ihnen gestern geschickten Gangkarte auch ein falsches Datum (27. März 2012?) drauf steht, lässt mich irgendwie zweifeln, aber ist mir auch egal.

    Was mir aber nicht egal ist, dass sie mir unterstellen, dass ich falsche Behauptungen mache, da Ihre Werte mit den meinen abweicht. Ich weiss ja schon jetzt, dass ich nach einer halben Woche fünf Minuten korrigieren muss. Macht keinen Spass und ich habe eigentlich gar keine Zeit mühsam Postpakete zu verschicken und ständig Mails zu schreiben.

    Wissen Sie, ich bin Endverbraucher – und alles andere als pingelig. Aber wenn man doch recht viel Geld für eine Uhr ausgibt, kann man einen gewissen Qualitätsstandard verlangen. Manufaktur hin oder her. Der Kunde ist bei Vulcain nicht König. Schade, von einer Firma, die von sich sagt die Präsidentenuhr im Sortiment zu haben, habe ich einen anständigen Kundenservice erwartet.

    Was bleibt mir übrig? Nachdem ich Vulcain mehrere Chancen gegeben habe: Nicht viel. Ausser dass ich eine Uhr habe die nicht genau läuft und dass ich deren Brandname nicht mehr vertreten kann. Und dass ich weiss, dass ich bei meine bewährten Marken aus Genf, Bellevue, Villars-sur-Glâne und Glashütte DE (übrigens auch Manufaktur und läuft seit Jahren auf die Sekunde genau) bleiben darf.

    Ich kann Vulcain so niemandem empfehlen, im Gegenteil: ich werde einen Leserbrief in einem Uhrenmagazin und in Uhrenforen schreiben.

    Wieso tu ich mir das überhaupt an? Danke für die Retournierung der Uhr.

    Freundliche Grüsse

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Uhrbayer
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.942
    Das mit dem Leserbrief in einer Fachzeitung würde ich durchziehen, das schmerzt am Meisten und bringt vielleicht doch noch ein Entgegenkommen.
    Viel Glück!
    Beste Grüße aus Regensburg, Harald



    Weniger ist nicht mehr sondern weniger.

  10. #10
    Oyster
    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Hallo

    An dieser Stelle noch ein unglaublich erfreuliches Update: Nach diesem e-Mail von mir wurde ich für eine Besichtigung zu Vulcain eingeladen, mit anschliessender Besprechung. Das heutige Meeting war nun eine völlig andere Erfahrung: Ich wurde freundlich empfangen und durch die Gänge geführt und man nahm sich meiner Wenigkeit Zeit. Bei der nachfolgenden Besprechung mit dem Saleschef und einem Uhrmacher wurde meine Uhr nochmals begutachtet. Da sie effektiv keinen Fehler vorfinden können habe ich das Hause Vulcain am Schluss mit einer Ersatzuhr des selbigen Modelles wieder verlassen.

    Die Uhr werde ich nun wieder tragen und prüfen - und ich hoffe dass diese nun läuft!

    Insofern ein gutes Ende (...also ich hoffe die läuft auch jetzt...), schade nur dass es enorm viel Zeit und Energie gekostet hat und dass nicht gleich beim ersten Mal reagiert wurde. Man merke: Wenn man das Gefühl hat im Recht zu sein: Nachhaken ohne Ende und im Notfall nur auch mal drohen!

    Grüsse!
    Mejor

  11. #11
    Deepsea Avatar von emjey
    Registriert seit
    09.03.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.271
    Ende gut alles gut, freut mich für dich!
    Edit sagt noch: Natürlich weiterhin viel Freude mit der jetzt hoffentlich funktionierenden Uhr
    Geändert von emjey (07.06.2012 um 22:35 Uhr)
    Es grüßt der Markus

  12. #12
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Ende gut, alles gut.
    Da hat Vulcain ja letztendlich das Problem recht kulant gelöst. Das entschädigt für den Stress den es davor gab.
    Allzeit gute Gangwerte !
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  13. #13
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Schön wenns doch noch ein happy end gibt. Aber +30 Sekunden / Tag als Toleranz zu betrachten find ich schon enttäuschend in der Preisklasse. Spricht nicht gerade für das Uhrwerk.
    Es grüßt, Gerd G.

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    So lass' ich mir das eingehen. Jetzt hoffe ich mal, dass die Ersatzuhr ordentlich läuft.

    BTW Bilder von dem guten Stück würden nicht schaden.

  15. #15
    Oyster
    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Ich poste denn mal Bilder, wenn die zweite Uhr läuft: Sie ist mir heute 15 Uhr stehen geblieben. Nichts geht mehr!

    Handaufzug als Beihilfe zum Automatikwerk: nix geht.
    Wenn Uhr ständig in Bewegung ist läuft sie, aber sobald ich 5 Minuten ruhe geht gar nichts mehr...

    Wird somit der insgesamt VIERTE! Versand zurück in die Manufaktur sein. Habe langsam gewisse Selbstzweifel und ich frage mich auch ernsthaft über die Qualität von Vulcain.

    Meine ist das Zufall? Zwei nagelneue Uhren welche nicht laufen?

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Du kennst ja das alte Sprichwort: Ein Unglück kommt selten allein. Tut mir leid.

  17. #17
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Zufall kann das nicht mehr sein .

    Wie schon gesagt, wenn man + 30 Sek. als tolerabel ansieht und jetzt auch die Tauschuhr defekt ist, würde ich auf Wandlung bestehen und mir dann was Vernünftiges kaufen.
    Es grüßt, Gerd G.

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    30 Sekunden ist allgemein bei den Uhrmachern (Uhrenfirmen) eine akzeptable Abweichung. Zumindest intern. Der Konsument kriegt das gar nicht mit, selbst Rolex setzt glaube ich 25 oder 20 Sekunden an, wenn ich mich noch recht erinnere. Man muss das mal in Relation setzen zu 86400 Sekunden pro Tag, wie hoch ist denn dann die Abweichung in Prozent?

    Davon abgesehen, das ist eine traurige Geschichte, ich hoffe, die klärt sich noch zum Guten, und der TS kriegt eine Uhr die Läuft und ihn zufriedenstellt. Aber, eines sollten wir alle nicht vergessen, es handelt sich bei mechanischen Uhren um filigrane Meisterwerke, stellt Euch mal vor, Euer Auto würde 20 Jahre durchgehend laufen? Nur mal so als Denkanstoss. Dass natürlich eine andere Erwartung und auch ein anderer Anspruch an die mechanische Uhr gestellt wird, weiss ich auch, und das, was da passiert, ist mehr als ärgerlich. Drücke die Daumen für ein Happy End...

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Zeit sollte eine Uhr imo schon richtig anzeigen.

    In der heutigen Zeit, in der ich eine Quarzuhr für 'nen Euro bekomme und diese dann auch noch über Jahre relativ genau läuft brauche ich keine Manufaktur die zwar schöne Werke baut, die aber nicht funktionieren.

    +/- 2 s Abweichung pro Tag halte ich für eine moderne, mechanische Uhr irgendwo vertretbar, alles andere ist imo an der Funktion vorbei konstruiert. Wo leben wir denn? Im Neolithikum? Auf der Verpackung steht Uhr. Also hat der Hersteller eine Uhr (halt so etwas, mit dem man die Zeit misst) da in diese Verpackung reinzulegen. Ansonsten soll er das nicht Uhr nennen oder einen entsprechenden Hinweis (dieses Produkt ist nicht zum messen der Zeit geeignet) anbringen.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    ... dann baue mal weiterhin auf Dein Glück, zufällig Uhren zu bekommen, die mit +/- 2 laufen. Chronometernormen sind auch heute keine Kindergartenprüfung!

Ähnliche Themen

  1. Vulcain Cricket
    Von ehemaliges mitglied im Forum Andere Marken
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.03.2010, 22:12
  2. Vulcain
    Von pasq im Forum Andere Marken
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.05.2009, 23:10
  3. Vulcain: Golden Voice
    Von Lunatic im Forum Andere Marken
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.01.2008, 16:02
  4. Speedy Pro - massiver Vorgang
    Von Laphroaig im Forum Omega
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.06.2007, 21:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •