Page 1 of 4 123 ... LastLast
Results 1 to 20 of 77
  1. #1
    Gesperrter User
    Join Date
    15.01.2009
    Posts
    8,006

    Erfahrung Fahrrad mit Zahnriemenantrieb anstelle einer Kette?

    Bin heute auf einem Fahrrad rumgekurvt, bei welcher das Hinterrad nicht über eine Kette sondern über einen Zahnenriemen aus einem Verbundmaterial von Polyurethan und Kohlefasern angetrieben wird.

    Gemäss Händler eine absolut zuverlässige und wartungsfreie Geschichte, obwohl Fahrräder mit diesem Antrieb ja eher noch ein Exoten-Dasein fristen.

    Hat hier jemand bereits Erfahrungen gesammelt, vielleicht sogar mit einem Schindelhauer Bike?


  2. #2
    Aus optischen Gründen schleiche ich schon lange um die rum.
    Habe bis jetzt noch keins live gesehen, aber von Bildern im Netz her, finde ich die sehr sehr schön.
    Über Erfahrungen würde ich mich auch sehr freuen.
    Viele Grüße
    Torsten

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    und wie soll man die hinteren ritzel schalten ? wohl eher singlespeed oder so..

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Narbenschaltung?

  5. #5
    Gesperrter User
    Join Date
    15.01.2009
    Posts
    8,006
    Themenstarter
    Quote Originally Posted by 116233 View Post
    und wie soll man die hinteren ritzel schalten ? wohl eher singlespeed oder so..
    Shimano Alfine 8-Gang Nabenschaltung

    Tangomat: sieht nicht nur schön aus, fährt sich auch super, war heute mit dem Ludwig VIII unterwegs ...

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ah. verstehe...

  7. #7
    PREMIUM MEMBER
    Join Date
    27.02.2008
    Location
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Posts
    9,309
    Hatte ich mal, war eher scheiße, wenn ich ehrlich bin.
    Bei einem mit gleicher Nabenschaltung ausgestattetem Rad mit Kette war der Tretwiderstand eindeutig geringer. Der Riemen reibt deutlich mehr. Bei Nässe hat er dazu auch mal gequietscht. Einmal und nie wieder!

  8. #8
    Steve McQueen
    Join Date
    31.05.2009
    Location
    LC 100
    Posts
    26,821
    Ich habe von einem Werkstattmitarbeiter eine Fahrradladens gehört, dass es nur funktioniert, wenn immer ausreichend Spannung auf dem Riemen ist. Und das mit der konstanten Spannung ist immer ein Problem.
    Deshalb würde ich lieber die Finger davon lassen, bis das System ausgereift ist.
    Ich würde dann eher zu einer Rohloff-Schaltung (soz. die Rolex Nabe unter den Nabenschaltungen) mit Kette greifen.

  9. #9
    Habe sowohl Roloffnabe mit Kettenantrieb sowie Alfine mit Gates und muß sagen der Gatesriemen ist Super. Diesen dann mit Roloff wäre das Optimum.
    Wegen dem Fahrrad schaut mal bei Diamant . Übrigens ein deutscher Hersteller!

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Edmundo's Avatar
    Join Date
    19.02.2004
    Location
    Schönste Stadt der Welt
    Posts
    38,759
    Gibts doch bei Motorrädern schon lange. Wieso soll das beim Fahrrad dann so eine Hexerei sein?

  11. #11
    Steve McQueen
    Join Date
    18.02.2004
    Location
    Ditschiland
    Posts
    27,230
    Quote Originally Posted by robertlupus84 View Post
    Ich habe von einem Werkstattmitarbeiter eine Fahrradladens gehört, dass es nur funktioniert, wenn immer ausreichend Spannung auf dem Riemen ist. Und das mit der konstanten Spannung ist immer ein Problem.
    Deshalb würde ich lieber die Finger davon lassen, bis das System ausgereift ist.
    Ich würde dann eher zu einer Rohloff-Schaltung (soz. die Rolex Nabe unter den Nabenschaltungen) mit Kette greifen.
    Es ist mit Sicherheit ein Spanner verbaut.
    Wie beim Auto und Motorrad .....
    VG
    Udo

  12. #12
    in der Regel haben die halt wie oben auf dem Bild horizontale Ausfallenden
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  13. #13
    Officially Certified Helldriver 2014 Ingo.L's Avatar
    Join Date
    25.03.2004
    Location
    Quintumnia
    Posts
    7,098
    Quote Originally Posted by elmar2001 View Post
    Gibts doch bei Motorrädern schon lange. Wieso soll das beim Fahrrad dann so eine Hexerei sein?
    Vieleicht macht es bei Motorrad nicht so viel aus, wenn durch den Riemenantrieb ein 1/2 PS verloren geht, beim Fahrrad wohl

    ready to win #dot2025

  14. #14
    PREMIUM MEMBER dpg666's Avatar
    Join Date
    25.05.2005
    Location
    Schweiz
    Posts
    5,752
    Also an nem Motorrad gibt es meiner Meinung nach nichts besseres - und am Fahrrad hätte man dann doch
    zumindest keine öligen Hosenbeine mehr, oder
    LG Deni

  15. #15
    Day-Date John Wayne's Avatar
    Join Date
    17.05.2011
    Location
    Zürich
    Posts
    3,360
    Ich wollte letztes Jahr eines kaufen, weil sie mir sehr gut gefallen. Aber ich fahre einfach zu wenig Rad. Also habe ich einen Kollegen bequatscht bis er sich vor 2 oder 3 Monaten das Ludwig 8 von Schindelhauer gekauft hat.
    Es ist sehr zufrieden, fährt aber eher Kurzstrecke (5km zur Arbeit in Zürich).
    Grüsse, Steffen


  16. #16
    Day-Date bernie1978's Avatar
    Join Date
    21.10.2005
    Location
    Niederbayern
    Posts
    4,287
    Ich denke mal, als Alltagsrad (auch im Winter) gibt's nix besseres als diesen Riemenantrieb.

    Ne Kette is in null komma nix zugerostet.

    Aber als Sportgerät macht dieser Antrieb wahrscheinlich weniger Sinn
    Gruss
    Bernie

  17. #17
    PREMIUM MEMBER
    Join Date
    27.02.2008
    Location
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Posts
    9,309
    Eine vernünftig gepflegte Kette rostet nicht. Ab und zu mal Kettenspray in die Hand nehmen und ein mal im Jahr reinigen ist nun auch kein Hexenwerk.
    Ein Riemen braucht auch etwas Reinigung, dazu ist auch der Riemen nicht schmutzfrei.
    Wie gesagt, aus eigener Erfahrung mit einem Riemenfahrrad: Ein mal und nie wieder.

  18. #18
    Gesperrter User
    Join Date
    15.01.2009
    Posts
    8,006
    Themenstarter
    Quote Originally Posted by elmar2001 View Post
    Gibts doch bei Motorrädern schon lange. Wieso soll das beim Fahrrad dann so eine Hexerei sein?
    Stimmt, hab ich in der Fat Boy auch drin, aber:

    "Stark vereinfachend gesagt braucht ein Zahnriemen, um effektiv arbeiten zu können, eine genaue Führung. Er muss präzise fluchtend in der richtigen Spannung und mit möglichst gleichbleibender Geschwindigkeit und ohne hohe Lastspitzen zwischen den Zahnriemenscheiben laufen. Wenn man ihn in ein präzise passendes Gehäuse plaziert, kann er 100.000 Kilometer in einem Motor halten. Das übliche Fahrrad bietet diese idealen Arbeitsbedingungen jedoch nicht."

    Die Abweichung darf gemäss Riemenbauer Gates nicht mehr als 0,3 Grad betragen – eine echte Herausforderung für den Rahmenbauer!

    Aber das Design vom Ludwig VIII gefällt mir eben so saugut ...

    Noch ein paar Infos: http://www.faz.net/aktuell/technik-m...ung-13703.html
    Last edited by avalanche; 06.06.2012 at 23:01. Reason: Rähchsreibung

  19. #19
    Endgegner Donluigi's Avatar
    Join Date
    11.05.2005
    Location
    Dorfi
    Posts
    47,746
    Blog-Einträge
    47
    Quote Originally Posted by bernie1978 View Post
    Ich denke mal, als Alltagsrad (auch im Winter) gibt's nix besseres als diesen Riemenantrieb.

    Ne Kette is in null komma nix zugerostet.

    Aber als Sportgerät macht dieser Antrieb wahrscheinlich weniger Sinn
    Irgendwas mach ich falsch: in 35 Jahren hatte ich noch nie Probleme mit rostigen Fahrradketten
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  20. #20
    Officially Certified Helldriver 2014 Ingo.L's Avatar
    Join Date
    25.03.2004
    Location
    Quintumnia
    Posts
    7,098
    Kann sich halt nicht jeder ne Goldkette leisten

    ready to win #dot2025

Similar Threads

  1. Jemand Erfahrung im Färben einer Lederjacke?
    By paddy in forum Kleidung & Accessoires
    Replies: 40
    Last Post: 01.08.2017, 16:16
  2. ich suche ein Fahrrad...
    By preppyking in forum Off Topic
    Replies: 25
    Last Post: 12.01.2009, 05:29
  3. Replies: 1
    Last Post: 17.01.2006, 20:43
  4. Sturz mit dem Fahrrad...
    By Rocco in forum Off Topic
    Replies: 7
    Last Post: 08.08.2005, 08:17
  5. Zugfeder, schwächstes Glied in der Kette?
    By westfale in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 8
    Last Post: 01.06.2005, 18:09

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •