Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    03.07.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    78

    SD doch nicht dicht bis 1220m!!!

    Hi,
    hab mit einen Freund getestet ob die SD wirklich bis 1220m tiefe dicht ist. Sie ist es nicht! Auf einen Tauchausflug vorletzte Woche in der Karibik kamen wir auf die Idee die Uhr mit einem Bleigürtel ins Wasser zu werfen. Wir haben ein Schleppsei an die Uhr befestig (Länge lt. Captain 1Km) und die Uhr ins Wasser geworfen. Nach einigen Minuten haben wir Sie aus dem Wasser gezogen und da habe ich den Anfall bekommen! Wasser im Gehäuse.

    Was soll ich jetzt machen?

    l

  2. #2
    Paulchen
    Gast
    Einen Fön nehmen oder gefriertrocknen

  3. #3
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582

    RE: SD doch nicht dicht bis 1220m!!!

    Bohr ein Loch in´s Gehäuse damit das Wasser ablaufen kann ...............
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  4. #4
    Auf die Heizung legen
    Gruß, Hannes


  5. #5
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.676

    RE: SD doch nicht dicht bis 1220m!!!



    Falls noch in der Garantie, ab damit zu Rolex, falls nicht, ab mir Dir in die Klapse. Bei Extrembelastungen empfiehlt es sich die Uhren im Halbjahresturnus auf Wasserdichtigkeit zu prüfen.

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.796
    Wegwerfen den SD und Breitling kaufen, wei die können was! Gruss
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.08.2004
    Beiträge
    737
    Ja, kauf Dir ne Breitling, die sind geil!
    LG,
    Tim

  8. #8
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Blödsinn, natürlich ist sie Wasserdicht. Wetten?!

    Das Wasser kriegst Du nie wieder raus

  9. #9
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.124
    Krone aufschrauben und ab in den Ofen ! 200 Grad, Umluft, ca. 20 Minuten ! aber ohne Vorheizen

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    jajaja 1.april!

    die ist dicht,garantiert!

  11. #11
    Datejust
    Registriert seit
    03.07.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    78
    Themenstarter
    Ja,
    sie ist wirklich dicht! Das Wasser bekomme ich nie wieder raus (sieht aber irgendwie gut aus). Gibt´s so kleine Fische (Aquarium?).

  12. #12
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.08.2004
    Beiträge
    737
    Wenn Du das Wasser mit Tinte färbst wär doch geil....
    LG,
    Tim

  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von Pille
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    804
    Original von yorck
    Wenn Du das Wasser mit Tinte färbst wär doch geil....
    grüne Tinte, um im Trend der neuen Kollektion zu bleiben
    Viele Grüße an alle Uhrenliebhaber,
    Udo

  14. #14
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.08.2004
    Beiträge
    737
    Und hinterher einfach noch mit Goldfarbe ansprühen....
    LG,
    Tim

  15. #15
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.841
    He Andy,

    schwerer Fehler, du bekommst von Rolex nur das Geld zurückl, wenn du dich an bestimmte Anweisungen hältst:

    du hättest dieUhr wieder versenken müssen und die Koordinaten an Rolex Köln senden, nur so bekommst du den kaufpreis erstattet.

    Gruß

    Rudi

    Gruß Rudi

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Die Uhr muß sich bei Wassereinbruch am Arm befinden, sonst gibt es nichts von Rolex!!!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    sd made in taiwan?

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo all,

    versuch mal eine Mikrowelle, ohne Grillfunktion, und drücke auf das Ventil.

    Gruß

    Uwe

  19. #19
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538

    RE: SD doch nicht dicht bis 1220m!!!

    Was soll so eine Frage im Breitling Forum???

    Rolex juckt hier keinen!

    P.S. Ist denn die Batterie beschädigt worden?

  20. #20
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464

    RE: SD doch nicht dicht bis 1220m!!!

    Original von SL_55
    Bohr ein Loch in´s zaun damit das Wasser ablaufen möchte ...............
    wer das neue Chronos schon gelesen hat (Leserbriefe) weiß,
    daß deshalb das Ventil da ist; damit kann das Wasser wieder raus laufen....
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

Ähnliche Themen

  1. Ex II nun dicht oder nicht?
    Von whitewall im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.07.2010, 11:46
  2. Nicht ganz dicht?
    Von Rubian im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.01.2010, 21:23
  3. speedy nicht mehr dicht
    Von chris01 im Forum Omega
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 22:26
  4. Uhr nicht dicht!
    Von rudi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 19:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •