Hi Jonathan
Danke für die Info. Trage normalerweise L. Bei 184 cm und 90 kg sollte wohl eine L reichen.
Ergebnis 361 bis 380 von 471
-
12.09.2015, 16:50 #361
Moin Frank!
Die Lutz ist ganz eindeutig slim fit. Ich hatte anfang des Jahres die Lutz und die Equindale zur Auswahl und habe mich dann für letztere entschieden.
Edit: Habe gerade noch Bilder gefunden. Die Lutz:
4ff8eefb87ac4d8aaf2d91a2bb3aa976.jpg
30e8045e4b3b1d55c380d334639b5c3f.jpg
Equindale:
bdda1c540db2877e68ffdccf308f98bb.jpg
22d23da4aacf3f2036de416a6b23660c.jpg
Beide auf Größe M, auf 181/72kgGeändert von J.S. (12.09.2015 um 16:58 Uhr)
Viele Grüße,
Jonathan
-
12.09.2015, 16:56 #362
Geändert von Dunki (12.09.2015 um 17:00 Uhr)
-
12.09.2015, 16:59 #363
Ich stehe sonst immer so zwischen den Größen, hier wäre S auf jeden Fall zu klein gewesen..
Viele Grüße,
Jonathan
-
18.09.2015, 14:13 #364
Hat irgendwer Erfahrungen zu den Umhängetaschen von Barbour. Preislich sind sie ja verhältnismäßig fair, passt die Qualität auch dazu ?
With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
18.09.2015, 15:09 #365
- Registriert seit
- 16.10.2012
- Beiträge
- 219
Ich benutze seit Jahren häufig das Leather Tarras Bag und bin zufrieden. Innen ist der Stoff zwar etwas runter, aber von außen hat sie sich über die Jahre nur verschönert. Ansonsten habe ich auch noch das Barbour Leather Briefcase, das wurde aber vor zwei Jahren durch eine Filson abgelöst - ist aber auch eine grundsolide Tasche. Einen Weekender habe ich auch noch, der liegt aber noch unbenutzt im Schrank.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen
-
17.10.2015, 16:02 #366
Hi,
habe mir vor kurzen eine Cowen zugelegt, mir gefällt sie sehr gut, ok die Ärmel sind ein bisschen eng, aber sonst ist der Schnitt gut.
Das einzige was mich massiv stört, die Jacke ist null atmungsaktiv, bin gerade aus dem Auto gestiegen und mein Pulli war war an den Ärmeln nass.
Kann das sein??Gruß Rudi
-
17.10.2015, 17:39 #367
Komisch, ich bin generell auch schnell mal am schwitzen, wenns zu warm wird. Aber dass der Ärmel richtig nass ist, wär mir auch noch nicht passiert.
Das sind nun mal leider die normalen Charakteristika von gewachster Baumwolle. Es geht nix durch, raus geht aber genau so wenigWith compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
17.10.2015, 17:55 #368
ich war letztes Wochenende ein paar Tage in London mit einer Barbour International (anbei das Foto mit forumskonformer Ausstattung: Rolex 116610 LV, Burberry Scarf, Rimowa Salsa, LV Pocket Organizer und Barbour-Jacke
) :
IMG_7519.jpg
Am 2.Tag war es relativ mild, so rund 14 Grad....ich hatte ein blaues Hemd unter der Jacke an.
Meine Verwunderung war recht groß, als ich die Jacke auszog und meine Ärmel wirklich klatschnass geschwitzt waren.
Ergo: ja, mit der Jacke schwitzt man. Habe ich seitdem nur noch für kurze Wege auserkoren, schade eigentlich.
Glück auf, Martin
-
17.10.2015, 19:26 #369
- Registriert seit
- 16.10.2012
- Beiträge
- 219
Ich habe das Problem bei meiner Tokito Military nicht. Das finde ich z.B. bei Aero viel schlimmer.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen
-
17.10.2015, 19:31 #370
Wenn jemandem diese hier in M unterläuft, bitte PN
Barbour Steve McQueen Mullholland Distressed Quilted Jacket
6c95d1f739c79d47e50ae4c7bbe96349.jpg
-
17.10.2015, 20:07 #371
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.773
sieht die ranzig aus!! dafür würd ich nie Kohle ausgeben..heritage hin oder her
Nos vemos!
famoso_lars
-
17.10.2015, 20:09 #372
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.773
-
17.10.2015, 20:41 #373
Selbst high-tech Membrane haben bei 15+ Grad Probleme mit der Abfuhr von Innenfeuchtigkeit. Bei gewachster Baumwolle ist das also kein Wunder.
Gruss,
Axel
-
17.10.2015, 21:15 #374
Bin schon verwundert, dass das Schwitzen bei der Jacke so ein Problem ist. Sind da die Ärmel besondern gefüttert ?
With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
17.10.2015, 21:47 #375
-
18.10.2015, 07:47 #376
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.773
-
18.10.2015, 08:57 #377
-
18.10.2015, 10:21 #378
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.773
-
18.10.2015, 17:13 #379
Das Problem bei gewachster Baumwolle ist doch, dass - unabhängig von der Art des Aufbringens - das Wachs in beide Richtungen gleichermaßen Feuchtigkeit blockiert. Trägt man so wenig auf, dass der Stoff atmungsaktiv bleibt, dann kann die Jacke auch Regen nicht mehr anständig abhalten. Trägt man großzügig Wachs auf wird der Stoff wasserdicht, kann aber nicht mehr atmen.
Darum haben Membrane wie GoreTex die gewachste Baumwolle im Outdoorbereich verdrängt.Geändert von Al-Sheikh (18.10.2015 um 17:15 Uhr)
Gruss,
Axel
-
18.10.2015, 19:15 #380
Jep, Axel, das fasst's wohl am besten zusammen
With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
Ähnliche Themen
-
Der Barbour Thread: Zeigt eure lässigsten Jacken!
Von weyli im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.06.2009, 18:33
Lesezeichen