Die Sylkoil Jacken sind quasi "gebürstet", sprich die Fasern sind nicht einfach mit Wax zugekleistert, was die glatte, glänzende Oberfläche macht, sondern eher aufgeraut. Gefällt mir persönlich deutlich besser, auch von der Optik!
Ausserdem gibts Sylkoil auch in ganz dick und schwer (8 oz), da hat die Jacke dann schon ordentliches Gewicht.
Ergebnis 161 bis 180 von 471
-
11.09.2013, 12:55 #161
hier nochmal die Ariel in Petrol, Farbe jetzt besser erkennbar
IMG_4355b.jpg
-
11.09.2013, 16:01 #162Beste Grüsse, Olli
-
11.09.2013, 16:21 #163
und genau in der kategorie ist z.B. die "International" polar quilted jacke, also die klassische motorrad international als gefütterte steppjacke, leicht gewachst.
aber: sie ist dennoch ekelig für den alltag.
das kann belstaff besser, z.B. mit der "redford", wo es nur aufgedampft ist und in das gewebe eindringt und so gefühlt weniger auf der faser auflieget und weniger abfettet.
ich hatte die und fand darin meine offenbarung, was eine gewachste jacke angeht.
für mich: nie eine gewachste barbour, da ich nie in den wald gehen werde und mir das erlegte reh über die schulter lege...
-
11.09.2013, 23:44 #164
Olli, hammerjacke!!
Flo, die ist auch sehr schön!
Ich hab ja eine Steppjacke und eine gewachste und bin immer
wieder froh, das ich je nach Gelegenheit tauschen kann! Die gewachste
ist zwar imho immer tragbar, aber ich mag sie nicht immer dabei haben!
(Zum Beispiel beim Stadtbummel, von einem Geschäft ins andere, wenn die Jacke viel
über "dem Arm" getragen wird)
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
12.09.2013, 06:50 #165
Mit der Zeit "siffen" die Sylkoil Jacken gar nicht mehr. Ich habe fast nur Barbour Jacken aus diesem Material, also immer die Classic Variante, bzw ein paar die wirklich im Unverstand vor Jahren aus dem Programm flogen. Eine hanz dünne "Flywax" hab ich auch, die ist allerdings ein wenig speckiger.
Bei neuen Jacken klapp ich einfach immer einfach Innen nach Aussen, wenn ich die Jacke irgendwo hinlege oder über dem Arm trage. So dass quasi nur das Futter sichtbar ist. Seit Jahren automatisierter Ablauf, der wie von selbst geht.
Bzgl. immer tragbar:
hab auch schon oft mal eine direkt über dem Anzug getragen und das sieht überraschend gut aus. Lässig, und nicht so steif bzw. förmlich wie ein Mantel bzw Trench.Geändert von [Dents]Milchschnitte (12.09.2013 um 06:53 Uhr)
Beste Grüsse, Olli
-
12.09.2013, 08:24 #166ehemaliges mitgliedGast
ich hab 1x thornproof (schwarze beaufort) und 1x durawax (oliv longhurst)
beides nicht schmierig oder so
-
12.09.2013, 08:25 #167
Danke für den Tipp, Olli!
Und: du hast recht, eine barbour überm Anzug ist
wirklich sehr, sehr lässig!!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
12.09.2013, 11:05 #168
ich habe 3 Barbour Jacken, alle Grösse XL. Bei der Beaufort gibt es allerdings keine L/XL etc., sonder normale Grössen. Welche sollte ich wohl nehmen? Bin 1.88 und ca. 93 kg.
es grüsst euch Andreas
-
12.09.2013, 14:46 #169
Würde ich Gr. 42 (UK) oder maximal 44 nehmen. Sonst wird die zu sackig. Die Beaufort hat eine ziemlich grosse "Chest-Tolerance", sodass Du da keine Probleme haben wirst, auch dickere Pullover und/oder Einknöpffutter drunter zu tragen.
Mir passt diese Grösse perfekt, bin 189 und hab derzeit so 83 KG...war aber auch mit guten 100Kg kein Problem
Ich habe zweimal eine "ClassicMoorland" - ist vom Schnitt exakt wie die Beaufort, nur halt aus dem schwereren 8 oz Sylkoil.Beste Grüsse, Olli
-
12.09.2013, 14:51 #170ehemaliges mitgliedGast
die moorland wollte ich auch
zu lange gezögert, welche farben hast du ?
für platzger, ich habe c40/102cm in einer schwarzen beaufort, in den anderen L
-
12.09.2013, 15:05 #171
-
12.09.2013, 22:59 #172
-
12.09.2013, 23:02 #173ehemaliges mitgliedGast
genau in sandstone wollte ich die damals...weils halt ne ganz andere farbe ist wie sonst.
bin nicht zum kauf gekommen...schon blöd, weil 8 Oz jacken selten sind..
-
12.09.2013, 23:09 #174ehemaliges mitgliedGast
diese meinte ich...
-
13.09.2013, 17:14 #175
Exakt die hab ich. Und weil ich die so genial fand hab ich sie kurz bevor sie eingestellt wurde noch in Oliv dazugekauft.
Schade dass es die nicht mehr gibt! Meine ist nämlich leider ziemlich beansprucht.
-
16.09.2013, 17:01 #176ehemaliges mitgliedGast
Sylkoil ist einfach das beste.
-
16.09.2013, 18:18 #177With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
28.09.2013, 21:56 #178
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
-
29.09.2013, 11:03 #179
-
29.09.2013, 12:12 #180
Ich würde ja gerne aber ich habe leider keinen Bedarf
TRotzdem tolle Jacke, warum geht sie denn weg?With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
Ähnliche Themen
-
Der Barbour Thread: Zeigt eure lässigsten Jacken!
Von weyli im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.06.2009, 18:33
Lesezeichen