wenn wa schon bei der wasche sind, kann mir mal jemand verraten, warum polos nach 3 mal waschen unansehnlich werden?
ausgeleierter kragen, stoff, farbe erblasst etc allet sieht irgendwie shice aus.
und keine ausnahme bei den marken, lauren, hilfiger, lacoste....
Ergebnis 41 bis 60 von 63
-
16.07.2012, 14:02 #41
Hier im Haus bestücke ich die Waschmaschine. Ergraute Weißwäsche haben wir nicht.
Mein Rezept:
- nur weiße Wäsche in eine Ladung geben
- Vollwaschmittel (Pulver!) richtig dosieren
- Waschen mit 60°C, Handtücher auch mal höher
- Schleudern mit 600 U/min
Auch weiße Wäsche, die nur nur für 40°C freiogegeben ist, waschen wir bei 60°C.
Ich glaube Dein Problem kommt hauptsächlich durch die Verwendung von Flüssigwaschmittel.Linksträger.
-
16.07.2012, 14:09 #42Gruß
Ibi
-
16.07.2012, 14:33 #43Onkel CGast
-
16.07.2012, 15:07 #44
Danklorix, damit bekommst du auch verfärungen raus.
Nur nicht mit Buntwäsche in Verbindung bringen!Lieben Gruß René
-
16.07.2012, 16:40 #45
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.753
Themenstarter
Danklorix einfach unverdünnt irgendwo rein? Trommel? Hauptwäschekammer?
Das Zeugs ist doch total ätzuend und frist doch alles kaputt.
-
16.07.2012, 17:28 #46
Lass die Finger davon. Die Gesamte Wäsche riecht dann nach Chlor. Ich habs einmal probiert und würde es nie wieder machen.
Linksträger.
-
16.07.2012, 17:49 #47
Ich mach's einfach in die Waschkammer quasi als Pulverersatz. Verdünnt ja dann.
Richtig ist auch dass die Wäsche dann nach Chlor richt. Also im Anschluss noch mal waschen.
Mache ich jetzt seit Jahren, der Maschine scheint es nichts zu machen.Lieben Gruß René
-
16.07.2012, 19:06 #48
Die Maschine hält das aus. Chlorbleiche gehört allerdings in die Kammer für den Weichspüler.
— Roland —
20 % auf alles!
-
16.07.2012, 19:10 #49
Dan Klorix in der Waschmaschine verwenden und zwar im Vorwaschgang. Üblicherweise 1/4 l auf ca. 1 l verdünnen und während des Einlaufs des Vorwaschswassers diesem beigeben und zwar bei: weisser Bettwäsche, verfleckten Handtüchern, Küchentüchern, weisser Bauwolle und Leinen (cave: ungebleichtes Leinen wird gebleicht!), weissen Tennisjacken, Baumwolljacken, Hosen, etc., vergilbten Gardinen. Diese Dosierung betrifft 5 kg-Waschmaschinen. Den Hauptwaschgang dann ganz normal mit Waschpulver durchführen.
Keine Umweltgefährdung, Dan Klorix zerfällt bei Anwendung in Wasser, O2 und NaCl.
Für Wolle, Seide und Leder ist Klorix UNGEEIGNET. Kunstfasern benötigen eine niedrigere Dosierung als die oben beschriebene (50ml).
Beste Grüße, Heinrich
-
16.07.2012, 19:24 #50
-
16.07.2012, 20:11 #51
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.753
Themenstarter
Danke EUch!
-
16.07.2012, 20:18 #52
-
16.07.2012, 20:28 #53
- Registriert seit
- 15.08.2008
- Ort
- Naturraum Niederrheinische Sandplatten
- Beiträge
- 1.890
- Blog-Einträge
- 1
Hier Elmar,
grad mal mit meiner Oma gesprochen, nachdem sie mit der 1/4 stündigen Hasstirade auf die heutigen Waschmittel fertig war verriet sie mir ihr Procedere welches seit Jahrzenten rein weiße Wäsche hervorbringt.
Schlicht und ergreifend: Sil und Persil in Pulverform
Wenn der Grauschleier mal hartnäckiger zu sein scheint einfach die Wäsche in Sil vorm waschen einsetzen/einweichen.
So simpleGruß Christian
-
16.07.2012, 21:11 #54
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.753
Themenstarter
Danke Christian. Schein also ein bekanntes Problem zu sein.
Werde ich schon mal auf PERSIL wechseln, wenn es hilft, wenn das Grau wieder weg ist.
-
16.07.2012, 21:55 #55RAMichelGast
Meine Mama sagt: Hoffmanns Gardinenweiß. Und sonst wird die Wäsche bei härtnäckiger Vergrauung in Clorix eingeweicht und danach gewaschen.
-
17.07.2012, 08:09 #56
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Reine Soda (Natriumcarbonat) wird beim Waschen als einweichender Schmutzlöser sowie Enthärter genutzt. Ich tue es ab und an in die Vorwäsche und mitunter auch zum Hauptwaschgang. Ist mir irgendwie sympathischer als Kloreiniger.
Im Übrigen sollte man zumindest gelegentlich die statthafte Temperatur ausreizen. Handtücher und Unterwäsche vertragen, wenn sie gut sind, 60 Grad, und die sollten sie auch mal haben.
-
18.07.2012, 15:12 #57
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.753
Themenstarter
So, jetzt mal meine Erfahrungen. Aber erst mal Danke an die ganzen Tipps hier im Thread. Genial.
Backpulver - geht, Wäsche wurde schon "weißer", aber das Ergebnis war noch nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte.
Hoffmanns Entfärber für graue Wäsche (Gardienenweiß war nicht da) - gut, aber noch nicht perfekt.
Danklorix - sehr gut, nur noch ganz leichter partieller grauschleier und bei zweimaiger Anwendung echt perfekt und alles grau ist weg. Die Handtücher sehen nun wieder aus wie neu - strahlendes weiß, wie aus der Werbung.Und ich habe einmal "normal nachgewaschen" - kein Geruch. Während der Danklorix Wäsche meint man aber man wohnt in einer Badeanstalt.
Letzteres werde ich jetzt öfter, aber sicherlich nicht bei jeder Weißwäsche anwenden. Ich werde mein Waschmittel auch mal auf PERSIL PULVER umstellen. Hab ich schon gekauft und werde es mal testen. Vielleicht bringt es ja was.
Aber ihr habt mir geholfen. DANKEGeändert von Edmundo (18.07.2012 um 15:13 Uhr)
-
18.07.2012, 16:36 #58
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Gut fürs weiß,schlecht fürs Gewebe und den Nähfaden ;-)
VG
Udo
-
18.07.2012, 22:42 #59
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.753
Themenstarter
Naja, welche Wahl hat man. Graue Handtücher nutzen, die sauber sind, aber irgendwie doch schmuddelig aussehen? Ergo neu kaufen oder mal mit der Keule rangehen. Neukaufen kann ich ja immer noch später.
-
18.07.2012, 22:46 #60
Wer nicht doppelt kauft, kauft grau. Geh halt zum Forenkonzi.
— Roland —
20 % auf alles!
Ähnliche Themen
-
Zifferblattvarianten weiße 1680
Von Flying Spur im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.06.2011, 23:38 -
"Weiße" 1675
Von Nikolaus B. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.08.2009, 21:15 -
Wäsche in der WAschmaschine...
Von LUTZ im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 11.10.2006, 10:17 -
Weiße Datejust
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 02.10.2006, 07:06 -
weiße schönheit
Von maki001 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 19.04.2006, 13:53
Lesezeichen