Trage seit ca. 8 Jahren weiche Monatslinsen ohne Probleme, habe füher immer das Bausch und Lomb reinigungssystem genommen seit einiger zeit nehme ich das vom dm ( drogeriemarkt) und merke keinen unterschied ausser beim Preis.
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
17.07.2012, 10:13 #1
Kontaktlinsen-Spezialisten vor
Liebes allwissendes Forum,
ich trage seid knapp drei Monaten mehrmals wöchentlich Kontaktlinsen, (weiche Monatslinsen Air Optix Aqua) die mir ein Kontaktlinsen-Spezialisten angepasst hat.
Ich bin mit meinen Kontaktlinsen sehr zufrieden, vertrage sie gut und komme nach anfänglichen Schwierigkeiten bei Einsetzen sehr gut mit Ihnen zurecht.
Zu Reinigung und Pflege wurde mir verschiedene All-in-One Mittel empfohlen. Schlussendlich entschieden habe ich mich für Biotrue.
Im Internet bin ich dann auf den einen Testbericht der Zeitschrift Ökotest gestoßen, der zwar sehr umstritten zu sein scheint, aber kein wirklich gutes Haar an den All-in-One Mittelchen lässt. Der Grund ist zum einen die relativ schlechte Reinigungsleistung und zum anderen enthalten sie wohl schädliche Konservierungsstoffe, wie z.B. Borsäure.
Ich habe mich parallel mal in meinem Bekanntenkreis umgehört: Die meisten Leute, die gewissenhaft Kontaktlinsen schon über einen längeren Zeitraum tragen verwenden zum Reinigen meist ein Peroxid System. Zusätzlich machen die meisten noch einmal wöchentlich eine Proteinreinigung.
Wie reinigt und pflegt ihr Eure Linsen?
Gibt im Forum vielleicht einen erfahrenen Kontaktlinsenanpasser, der mal ein bisschen Aufklärung leisten kann und ggf. mal seine professionelle Meinung zu dem Thema geben kann?
Vielen Dank!
-
17.07.2012, 10:28 #2
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.256
-
17.07.2012, 10:48 #3
Ich habe einfach umgestellt auf Tageslinsen.
Täglich das gute Gefühl mir frische, sterile Linsen einzusetzen.
Außerdem habe ich keine Ausgaben mehr für Reinigung und Aufbewahrung.Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
17.07.2012, 10:59 #4
Habe seit ca. 10 Jahren weiche Monatslinsen; ich benutze das Reinigungsmittel von Aldi, absolut ohne Probleme.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
17.07.2012, 11:13 #5
Ich trage seit 16 Jahren weiche 14-Tageslinsen, und bin der Ansicht, dass die keinerlei Reinigung bedürfen. Daher kaufe ich immer das günstigste Pflegemittel zum Einlegen, das ich finde. Zur Zeit: http://www.bestpricelens.de/category...are-360ml.html
Viele Grüße
Matthias
-
17.07.2012, 11:25 #6
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Trage weiche Monatslinsen. Habe aktuell so eine Kombilösung von AirOptix. Das es da so Probleme mit gibt ist mir neu, interesiert mich aber jetzt auch...
Also, woe sind die Optikermeister und Augenärzte im Forum??Gruß, Christian
------------------------------------------
-
17.07.2012, 11:43 #7
also, die ganzen All-in-One Lösungen taugen nur was, wenn der Kunde die Linsen manuell nach dem Tragen reinigt. Alternativ, weil die Kunden zu faul sind (deshalb steht auch "No Rub" auf den Flaschen) müsste man die Linsen mit Druck aus der Flasche abspülen. Macht kein Mensch, deshalb haben die Kunden früher oder später Aerger. Die Linsen sind dann zwar desinfiziert, aber die ganzen Ablagerungen sind immer noch auf der Linse, die Sauerstoffzufuhr wird dadurch gemindert. Deshalb gebe ich meinen Kunden praktisch nur Peroxid-Systeme ab.
es grüsst euch Andreas
-
17.07.2012, 11:52 #8
Tageslinsen! Das angenehmste Tragegefühl das ich bis jetzt erlebt habe!
Haben auch den Vorteil, dass man sie nur öffnet, wenn man sie auch nutzt! Früher trug ich Monatslinsen und habe mich geärgert wenn ich die Linsen nach 4 Wochen weggeschmissen hatte, sie aber vielleicht effektiv nur 2,5 oder drei Wochen genutzt hatte weil ich von Zeit zu Zeit Brille doch angenehmer fand!
Zur Reinigung benutzte ich auch immer irgendein All in One-Prudukt ich glaube Opti Free hiess das Zeug!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
17.07.2012, 12:01 #9
Danke für Eure Antworten.
Andreas
Ja, ich reinige meine Linsen manuell mit einem Finger in der Handinnenfläche.
Aber, dass ist ja ein klares Pro für die Peroxid Systeme. Gibt es denn auch welche, in denen man die Linsen 2 oder 3 Tage aufbewahren kann?
-
17.07.2012, 12:04 #10
kannst du in jedem. Falls du die Linsen eine Woche oder länger nicht benutzt, würde ich nochmals einen Reinigungszyklus empfehlen. Ein geniales Peroxid, mit integrierter Proteinentfernung ist z.B. "Everclean". Eine Tablette neutralisiert das Peroxid innert 2 Stunden. Wenn du aber die Linsen reinigst wie bisher, machst du auch nichts falsch.
es grüsst euch Andreas
-
17.07.2012, 12:13 #11
Benutze die Acuvue Oasys in verbindung mit dem Aosept plus peroxidsystem und bin super zufrieden. Ist sogar ohne Konservierungsmittel.
-
17.07.2012, 12:18 #12
Das ist aber mal ne hübsche Milchmädchenrechnung. Meine Monatslinsen kosten mich fürs sechs Monate 80,-- €, die passenden Tageslinsen etwa das Vierfache für denselben Zeitraum ...
Ich benutze auch Biotrue, reinige die Linse aber manuell nach dem Rausnehmen und vor dem Einsetzen.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
17.07.2012, 12:21 #13
Hatte mit den Monatslinsen anfänglich zweimal eine leichte Bindehautentzündung. Womöglich hatten diese andere Ursachen, keine Ahnung. Seit einem Jahr gibt's keine Probleme, lediglich das schlechter werdende Tragegefühl gegen Monatsende stört, weshalb ich jetzt 14-Tage-Linsen ausprobieren möchte. Tageslinsen sind eine Ergänzung für Partywochenenden. Die Reiniger stammen von Pearle oder vom Diskonter. Von dem Peroxid-Zeug verbraucht man aufgrund der konumfreundlichen Reinigungsbehälter leider Unmengen.
— Roland —
20 % auf alles!
-
17.07.2012, 12:44 #14
320,-€ für Tageslinsen???
Ich benutze Focus Daylis und bezahle für 3 Monate 60,- € wobei es sich sogar noch etwas teurere weil torische Linsen handelt!
Und die halten auch länger als drei Monate, weil sie nur benutzt werden, wenn sie auch gebraucht werden! 4 Wochen-Linsen halten genau 4 Wochen! OK, wenn man die Linsen wirklich täglich nutzt mag dies die richtige Wahl sein...!
Ansonsten halte ich das gar nicht für sooo eine Milchmädchenrechnung, obwohl Tageslinsen sicher etwas teurer sind! Dies wiegt das Plus an Komfort allerdings für mich absolut auf!Geändert von AcidUser (17.07.2012 um 12:49 Uhr)
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
17.07.2012, 13:01 #15
"Dailies Total 1" sind relativ neu, und imho das Beste, was es auf dem Kontaktlinsenmarkt gibt:
http://www.google.de/search?q=dailie...w=1348&bih=955
Das lässt sich der Hersteller bezahlen, das Preiswerteste sind etwa 80,-- € für 90 Stück. Das bezahle ich bei den Monatslinsen wie gesagt fürs halbe Jahr.Geändert von paddy (17.07.2012 um 13:03 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
17.07.2012, 13:11 #16
Und was is an den Dingern besser?
Gruß Johannes
-
17.07.2012, 13:12 #17
Ich musste an Fixies Ultra denken...
Viele Grüße
Matthias
-
17.07.2012, 13:32 #18
es gibt keine "beste" Linse. Jeder seriöse Anpasser sucht das passende Material für seinen Kunden aus. Da gibt es unterschiedliche Materialzusammensetzungen, die je nach Parameter des vorderen Augenabschnittes ausgesucht werden.
es grüsst euch Andreas
-
17.07.2012, 14:06 #19
Deswegen fragte ich ja. Ich merke die Dailies überhaupt nicht, und habe perfekte Sehkraft damit. Besser geht es nicht.
Gruß Johannes
-
19.07.2012, 15:49 #20
Nochmals vielen Dank zu Euer Feedback und Eure Meinungen. Hatte mir zusätzlich auch Tageslinsen von meinem Anpasser zum Testen geben lassen. Fand es z.B. für den Urlaub am Stand, Meer und Pool ganz praktisch. Das tragegefühl ist super, leider tue ich mich einsetzen doch recht schwer. Die Dinger sind einfach soch sehr dünn und fisselig.
Ähnliche Themen
-
Kontaktlinsen
Von neunelfer im Forum Off TopicAntworten: 48Letzter Beitrag: 07.01.2011, 14:14 -
Kontaktlinsen
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 12.01.2010, 09:26 -
An die AP-Spezialisten
Von Donluigi im Forum Audemars PiguetAntworten: 32Letzter Beitrag: 28.12.2005, 20:45 -
Spezialisten
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.07.2004, 08:44
Lesezeichen