Ich habe den übrigens vor kurzem gekauft und kann den nur empfehlen. Reicht zwar nur für 20-30 Flaschen (zwei Zonen), aber man hat halt alles beisammen. Tiefkühler, großer Kühlschrank, Bio-Fresh, etc...
weinschrank.jpg
Results 21 to 30 of 30
-
30.11.2015, 18:42 #21
Wenn du über einen Weinlagerschrank nachdenkst, würde ich ggf. zu noch mehr Kapazität raten. Ansonsten finde ich dein Konzept sehr schlüssig. Einen Temperierschrank würde ich mir allerdings sparen, weil für Weißwein und Champagner auch kurzfristig ein normaler KS zum Kühlen reicht. Wenn du einen Roten rechtzeitig aus dem Lagerschrank nimmst, kommt der auch relativ schnell auf Trinktemperatur.
Also lieber einen größeren Lagerschrank nehmen.Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
30.11.2015, 21:01 #22Gruß Florian
-
01.12.2015, 21:00 #23
http://www.amazon.de/Liebherr-Sbses-...kombi+EEK+A%2B
1 stern und schlechte Ruf
-
01.12.2015, 21:20 #24
Danke Markus
Ich denke mit 200 Flaschen bin ich bei der Lagerung erst mal zufrieden (habe zur Zeit auch nur um die 150 +/-50 Flaschen zuhause und 50% muss hier ja nicht gelagert werden - wie gesagt, der dreht sich sowieso schnell)... oder hast du noch einen Tipp mit größerer Kapazität (wenn es nicht zu teuer wird)...?
Der Temperierschrank denke ich muss schon sein... wenn ich Roten mit 17 Grad trinken will, da mag ich nicht 1 Stunde warten bis der von 12 Grad "warm wird"... und die zweite Zone ist ja eher für den seltenen Fall dass mal jemand Weisswein hier trinkt, was aber nur ganz sporadisch vorkommt... nochmals dankeif you think you can, you can...
if you think you can't, you are right....
Servus Gerald
R-L-X 48 Stunden Pushup-Challenge Finisher
-
02.12.2015, 07:42 #25
Ich habe mir mal die negativen Bewertungen durchgelesen. Keine davon trifft auf uns zu. Ich habe den Kühlschrank übrigens bei uns im Ort gekauft. 200€ mehr als bei Amazon, dafür mit 5 Jahren Garantie, Aufbau und Entsorgung des Altgerätes.
Einziges Manko: Die Kapazität des Weinkühlers ist für wirkliche Weinsammler zu klein. Mehr als 2-3 Kisten gehen halt nicht rein.... Uns reicht das.Gruß Florian
-
02.12.2015, 09:20 #26
Liebherr macht super Geräte. Aber Grundsätzlich sind Kombigeräte immer problematischer. Ist eins kaputt, ist alles kaputt. Das nervt natürlich und schlägt sich dann auch in der Bewertung nieder.
-
02.12.2015, 14:03 #27
In meinem Fall sind es zwei Geräte. Der Kühlschrank ist getrennt von der Wein/Gefrierkombi. Die beiden Hälften werden zusammengeschraubt und verblendet. Das reduziert die Gefahr ein bisschen. Grundsätzlich hast du aber recht...
Gruß Florian
-
12.12.2015, 16:32 #28ehemaliges mitgliedGast
Genug Kapazität kann man nie haben.
Nimm keine Combo, sondern Einzelgeräte.
Wir haben die in der Speisekammer stehen. Und ich missbrauche den auch für Cola, Gin und Konsorten. Wir drinken fast kein Weißwein oder Champagner, daher ist oben meist Platz und der Kühlschrank wird erweitert. Ich würde den großen Liebherr immer wieder kaufen
-
12.12.2015, 19:14 #29
WTes 5972? Sehr schön!
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
13.12.2015, 16:45 #30ehemaliges mitgliedGast
Ne, ist ein Vorgänger GrandCru mit 3 Zonen und 180 Flaschen.
Bin extrem zufrieden und würde immer wieder Liebherr nehmen
Similar Threads
-
Kaufberatung
By Kaspar in forum Officine PaneraiReplies: 5Last Post: 21.10.2010, 19:04 -
Kaufberatung.
By ehemaliges mitglied in forum Rolex - KaufberatungReplies: 3Last Post: 09.10.2010, 19:37 -
Weinkühlschrank
By volvic in forum Off TopicReplies: 9Last Post: 05.12.2008, 14:38 -
Kaufberatung
By wiggles in forum Watch-Talk - alte ThemenReplies: 8Last Post: 01.04.2008, 15:42 -
Kaufberatung
By IKAROS in forum Watch-Talk - alte ThemenReplies: 8Last Post: 11.01.2008, 19:40
Bookmarks