Ein A7 sieht aus wie ein Boot, dessen Arsch tief im Wasser hängt. Ergo: man müsste ihn cool wie ein Boot fahren. Nackt stehend am Steuerrad, braun gebrannt, Kapitänsmütze auf und fertig. So zumindest der etwas abfällig Kommentar einen Kumpels zum Thema A7 und dessen Optik. Optik wie ein Boot, aber leider nicht so geil zu fahren
Mir persönlich hat der A7 schon immer gefallen, ich finde den Hintern nicht zu tief und von vorne ist er echt die Wucht. Und sry, alle beschweren sich immer um den Einheitsoptikbrei bei Audi. Der A7 sticht wirklich aus der Masse hervor. Ja, auch von hinten - wer den A7 da mit dem A5 vergleicht, sollte dringend zum Optiker seines Vertrauens
Nun komme ich zur Zeit in den Genmuß einen A7 ausführlich zu testen. Der RS3 ist weg, der A1 für 3 Tage in der Werkstatt wegen einer neuen Front und Fahrzeugbewertung zwecks Wechsel zum A1 Sportback. Da ich ein Auto brauche, geht auf Werstattkosten der A7 für 3 Tage her.
Ok, der A7 hat innen das sehr helle Eiche Beaufort Holz - also doch wieder wie im Boot. Zusammen mit dem dunkelbraunen Cockpit und der hellen (Anisfarbigen) Lederausstattung sicherlich nicht Jedermanns Geschmack. Vor allem, auf Dauer höllisch schwer sauberzuhalten. Helle Fußmatten, heller Dachhimmel - du liebe Zeit, jeder Dreck ist deutlich zu sehen. Außen im dezenten Phantomschwarz - Gott, ich will nie ein schwarzes Auto haben.........schaut echt nur super aus, wenn sauber. Der A7 hat nun 4.000 km runter und der Lack sieht schon nach 10.000 km aus.
Der Motor dagegen ist über jeden Zweifel erhaben - 3.0 TDI mit 245 PS schieben mit der 8-stufigen S-Tronic ziemlich gut vorwärts. Aber unaufgeregt, nicht aprupt oder mit heftigsten Druck, sondern wie ein ICE. Unauffällig, aber schnell. Durchschnittsverbrauch bei 8 Liter ist jetzt auch nicht zu heftig, im Anbetracht der Leistung und des Gewichts des A7.
Innen mit allerlei Firlefanz ausgestattet; jetzt weiß ich allerdings dass die ACC wirklich nichts für mich ist. Sie greift viel zu früh ein und macht somit ein überholen auf der AB mittels Tempomat sehr schwierig. Denn entweder bremst mich die ACC deutlich ein, oder ich muß erst die Spur wechseln, damit ich wieder auf die vorher eingestellt Geschwindigkeit komme. Ersteres nervt auf Dauer, zweiteres nervt den Verkehr hinter mir. Da lobe ich mir die normale GRA: Geschwindigkeit beibehalten und einfach rüberziehen und überholen.
Das Navi Plus mit Eingabefeld "Touch" ist für mich als Linkshänder etwas zu schwierig zu bedienen. Meine Buchstaben erkennt das System nicht, denn ich kann mit der rechten Hand nicht einmal Druckbuchstaben schreiben.
Dagegen ist die Tempolimitanzeige in 95% der Fälle korrekt und wirklich hilfreich auf langen Strecken. Problemlos werden auch kurzfrstigt aufgestellte Schilder in Baustellen erkannt.
Der A7 fährt sich mit dem S-Line Paket sehr komfortabel. Nicht zu hart und nicht zu weich und hinten genug Platz für Fondspassagiere. Auch hinten kann man sich nicht über komfortables Reisen beschweren. Im A6 vor 3 Jahren ist mir regelmäßig schlecht geworden, weil er so schwammig aufgeschaukelt hat. Von der Größe her wird es im A7 schon schweiriger - für meine Garage ist er fast zu lang und zu breit - zumal die Spiegel sich nicht automatisch einklappen lassen. Da habe ich links und rechts am Tor grad mal einen halben Zemtimeter.
Für mich ist das Fazit. Tolles Auto, wenn ich keinen Kombi brauchen würde, wäre der A7 dem A6 sofort vorzuziehen, da einfach eigenständiger. Preislich nehmen sich A6 und A7 nicht allzuviel. Wenn ich meinen A7 konfiguriere (mit dem 3.0 TFSI Benziner), würde ich aber ohne mit der Wimper zu zucken über 90.000.- Euro kommen (ohne dem 6.000 Euro B&O System) Das ist mächtig viel Geld für einen Audi. Aber geil ist er schon.
Ergebnis 21 bis 40 von 68
Baum-Darstellung
-
07.08.2012, 14:17 #1
3 Tage Audi A7 - ein Fahrbericht
Viele Grüße
Wolfgang
Ähnliche Themen
-
interessant geschriebener SRT8 Fahrbericht
Von watchi im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 30.08.2007, 15:16 -
Rote Tage
Von leonifelix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.10.2006, 11:29 -
7 Tage ...........
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 09.01.2006, 16:36 -
3 Tage SUB....
Von Rocco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 08.04.2005, 16:32 -
8 tage reverso
Von phil im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.02.2004, 08:32
Lesezeichen