Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.406

    Badewanne beschichten möglich?

    Hallo zusammen,

    nachdem das Projekt "Steinwand im Wohnzimmer" erfolgreich abgeschlossen wurde, hätte ich gerne eure Meinung bzw. Hilfe zum Thema Badewannenbeschichtung oder Wanne in Wanne System.

    So schauts aktuell bei mir aus:


    Uploaded with ImageShack.us

    Die Farben sind grässlich wie ihr seht.
    Das Wechseln des Waschbeckens und Klos, sowie der Duschabtrennung ist kein Problem. Nur wenn ich alles weiß mache und die Badewanne gelblich bleibt, weiß ich nicht ob das dann unbedingt besser ausschaut im Nachhinein.

    Kann man denn die Badewanne weiß machen, bspw. durch Beschichtung?
    Was würdet ihr empfehlen und was kostet die jeweilige Variante?

    Die Wanne rausreissen und neu fließen, etc. steht nicht zur Option.

    Danke im Voraus

    Gruß

    Pit
    Gruß Pit

  2. #2
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256
    Gucks du unter Repa-Bad im Netz. Hat mir auch geholfen.
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.698
    Blog-Einträge
    11
    Bahamabeige!

    Interessante Frage. Unsere Wanne ist aus den 50ern, zwar weiß aber eigentlich auch nicht mehr überall. Ich meine, die wurde irgendwann mal mit Badewannenlack überstrichen. Das Ergebnis war jetzt nicht soooo optimal.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.745
    Blog-Einträge
    47
    Dieses Badewannenlackzeugs ist übel, hatte ich mal in ner Wohnung drin. Sieht für 2 Wochen gut aus, aber der Lack ist recht rauh und wird immer rauher, je öfter man das putzt, somit setzt sich ein Teufelskreis in Gang. Wanne-in-Wanne ist da wohl besser. Aber ein guter Handwerker setzt dir da auch ne neue wanne rein, ohne daß du danach ne Kernsanierung brauchst. Das große Bad schreit eh nach ner cooleren Lösung.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  5. #5
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.406
    Themenstarter
    So groß ist das Bad nicht.
    Möchte auch aktuell die Kosten so niedrig wie möglich halten da
    ich nicht weiß wie lange ich in der Wohnung bleibe und andere Dinge mehr Geld verschlungen haben
    als gedacht.
    Gruß Pit

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.698
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Dieses Badewannenlackzeugs ist übel, hatte ich mal in ner Wohnung drin. Sieht für 2 Wochen gut aus, aber der Lack ist recht rauh und wird immer rauher, je öfter man das putzt, somit setzt sich ein Teufelskreis in Gang.
    Deckt sich mit meiner Erfahrung hier.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.513
    Zitat Zitat von Wurstsalat Beitrag anzeigen
    Kann man denn die Badewanne weiß machen, bspw. durch Beschichtung?
    Was würdet ihr empfehlen und was kostet die jeweilige Variante?

    Gruß

    Pit
    Servus Pit,

    eine Beschichtung haben wir vor 3 Jahren in einer unserer Mietswohnungen durch einen Fachbetrieb machen lassen. Kostenpunkt waren ca. 800 Euro. Sauber gearbeitet, sieht danach wieder aus wie neu. Beschichtung kann ich dir insofern empfehlen.

    Gruß Frank
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Meister Röhrich meint ...
    Farbe,beschichten etc. kostet viel,stinkt und taugt nichts.
    Wanne in Wanne kostet ebenfalls viel und ist ansich als Notlösung für
    fast unmögliche Ausbauten gedacht.

    Da bei dir aber die Wanne schön in der Ecke steht,wahrscheinlich nicht in den Füßboden eingelassen ist ...
    Ist der Wechsel ansich auch für einen Hobbyhandwerker zu bewerkstellingen.

    Wenn du die Steinwand geschafft hast denn kannst du einen Styroporträger erst recht einfliesen.

    Eine Stahl Bw. 75x170cm in weiss mit Träger und Ablaufgarnitur solltest du in jedem Baumarkt für ca. 250-300€ bekommen.
    Und der Freundliche ist auch nicht teurer,da Standartware.
    50€ für Fliesen etc. und schon ist die neue Wanne drin.
    VG
    Udo

  9. #9
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.461
    Pit, raus damit ... wir lassen es hier,bin bei einem Wohnungsbauunternehmen, schon seit Jahren durch die Fa. Intact tauschen.
    Ohne Beschädigung der Fliesen
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  10. #10
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.406
    Themenstarter
    Boa Jungs,

    ich dachte ich hätte jetzt erstmal Ruhe mit Renovierung und jetzt kommt ihr damit
    Ich überlegs mir nochmal.
    Gruß Pit

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.553
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Meister Röhrich meint ...
    Farbe,beschichten etc. kostet viel,stinkt und taugt nichts.
    Wanne in Wanne kostet ebenfalls viel und ist ansich als Notlösung für
    fast unmögliche Ausbauten gedacht.

    Da bei dir aber die Wanne schön in der Ecke steht,wahrscheinlich nicht in den Füßboden eingelassen ist ...
    Ist der Wechsel ansich auch für einen Hobbyhandwerker zu bewerkstellingen.

    Wenn du die Steinwand geschafft hast denn kannst du einen Styroporträger erst recht einfliesen.

    Eine Stahl Bw. 75x170cm in weiss mit Träger und Ablaufgarnitur solltest du in jedem Baumarkt für ca. 250-300€ bekommen.
    Und der Freundliche ist auch nicht teurer,da Standartware.
    50€ für Fliesen etc. und schon ist die neue Wanne drin.
    GEnau so. Das schaffst Du.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    War doch gut, dass du dir gerade nicht eine Uhr gekauft hast! Steinwand und Badezimmer ergeben gesamt mehr häuslichen Frieden!

  13. #13
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.406
    Themenstarter
    Ich bin noch nicht unter der Haube, von daher darf ich mein Geld noch für mich alleine ausgeben
    Du weißt ja, Uhren kann man nie genug haben.
    Gruß Pit

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.513
    Zitat Zitat von Wurstsalat Beitrag anzeigen
    Ich bin noch nicht unter der Haube, von daher darf ich mein Geld noch für mich alleine ausgeben
    Du weißt ja, Uhren kann man nie genug haben.
    Komm, der Trend geht jetzt zum Vintage-Badewannen-Sammeln Die werden mal richtig viel wert. Insofern: Frisch ans Werk ...

    Und wech,
    Frank
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  15. #15
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.446
    Wanne so belassen und 70ties Fliessen rein....

    http://www.photocase.de/foto/53320-s...acheln-station

    Oder mach es wie "HUdo" sagt!
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.778
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Dieses Badewannenlackzeugs ist übel, hatte ich mal in ner Wohnung drin. Sieht für 2 Wochen gut aus, aber der Lack ist recht rauh und wird immer rauher, je öfter man das putzt, somit setzt sich ein Teufelskreis in Gang. Wanne-in-Wanne ist da wohl besser. Aber ein guter Handwerker setzt dir da auch ne neue wanne rein, ohne daß du danach ne Kernsanierung brauchst. Das große Bad schreit eh nach ner cooleren Lösung.
    +1
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  17. #17
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.399
    Blog-Einträge
    1
    Mein Vorschlag: Wenn möglich, hau die Badewanne raus und bau eine große, ebenerdige Dusche ein. Oder eine mit niedrigem Sockel. Einseitig offen, Trennwand aus Glas oder Glasbausteinen.
    Geändert von MacLeon (14.08.2012 um 20:48 Uhr)
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  18. #18
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.406
    Themenstarter
    Also die Fließen gehen gar nicht, sorry.
    Rausreißen wollte ich mir eigentlich sparen.
    Das Thema Dusche ist natürlich so eine Sache falls ich mich doch zum rausreißen entscheide.

    Ich denke, dass ich es vlt auch erstmal so lasse und schaue wie lange ich in der Bude bleibe.
    Gruß Pit

  19. #19
    RAMichel
    Gast
    Ein Profy tauscht Dir die Wanne ohne Fliesenbeschädigung, leider teuer; allerdings gibt es auch Wannensanierungsfredis, die dir die Wanne beschichten, mit einer Art Emaillelack. Das ist qualitativ um Klassen besser als das Zeug aus den Baumärkten. Und wesentlich billiger als der Wannentausch.

  20. #20
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Zitat Zitat von RAMichel Beitrag anzeigen
    Ein Profy tauscht Dir die Wanne ohne Fliesenbeschädigung, leider teuer; allerdings gibt es auch Wannensanierungsfredis, die dir die Wanne beschichten, mit einer Art Emaillelack. Das ist qualitativ um Klassen besser als das Zeug aus den Baumärkten. Und wesentlich billiger als der Wannentausch.
    Gute bis sehr gute Beschichtung kostet so um die 700-1000€.
    Ist man handwerklich begabt ist man beim wechseln der Wanne mit 300-350€ dabei.
    Der freundliche Meister Röhrich kostet so um die 500-600€.
    Mit Fliesenarbeiten am Träger vielleicht 150-200€ mehr.
    Die Beschichtung hält vielleicht 5-8 Jahre,die neue Bw. 10-15 Jahre wenn nicht sogar noch länger.
    Vorausgesetzt normale Wanne 75x175 cm,Standartinstallation,Standartfliesen und nicht gerade absurde Stundenlöhne wie beim Beschichter.
    Geändert von hugo (14.08.2012 um 22:30 Uhr)
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. Sommer, Oma´s Badewanne und ...
    Von DS-XELOR im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 12.06.2010, 17:59
  2. Rolex schwarz beschichten lassen
    Von padis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 31.01.2009, 15:10
  3. 16610LV OHNE Badewanne - gibts das?
    Von ThL im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.11.2008, 13:22
  4. Badewanne in der LV?????
    Von joggi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 29.03.2007, 11:40
  5. Wer lässt seine Rolex bei uns beschichten
    Von Perpetual im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.10.2005, 16:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •