Seite 16 von 28 ErsteErste ... 6141516171826 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 320 von 547
  1. #301
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sehr schoen, direkt die Grundlage fuer den ersten Rost gelegt....

    K-GT 86 ging nicht mehr ?....oder 8686 ?....ein paar Dollar mehr haetten das sicher geregelt

  2. #302
    Onkel C
    Gast
    Das wäre so naheliegend gewesen

  3. #303
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Glückwunsch! Viel Spaß damit!

  4. #304

  5. #305
    Onkel C
    Gast
    Nochmal ein Versuch, der Farbe fotografisch Herr zu werden:

  6. #306
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Geiles Gerät !
    Beste Grüße, Thilo

  7. #307
    Onkel C
    Gast
    Geändert von Muigaulwurf (19.05.2013 um 16:07 Uhr) Grund: Bildgröße

  8. #308
    Onkel C
    Gast

  9. #309
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Devil inside

  10. #310
    Onkel C
    Gast
    Zitat Zitat von Magic Beitrag anzeigen
    Devil inside
    Da steckt ein Biest drin, das so langsam raus will!
    Langsam fällts schwer, dieRPM unter 5.000 zu halten.

  11. #311
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie lange ist die Einfahrzeit ? 1000 oder 1500 ?

  12. #312
    Onkel C
    Gast
    Zitat Zitat von Magic Beitrag anzeigen
    Wie lange ist die Einfahrzeit ? 1000 oder 1500 ?
    1000.....


    Meilen, also 1.600 Kilometer

  13. #313
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Oh....dann tankt der ja sicher auch Gallonen....

    Da gibt's nur eins....am Wochenende mal Gummi geben - 1x Muenchen und retour z.B.

  14. #314
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Onkel C Beitrag anzeigen
    1000.....


    Meilen, also 1.600 Kilometer
    Aber einen 1500er Kundendienst hat dir dein Händler nicht auch noch aufgetischt!

  15. #315
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.606
    Sehr schön, mal einen linear verlaufenden Tachometer zu sehen.
    Ich kann mit diesen logarithmischen Skaleneinteilungen à la Audi nichts anfangen.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  16. #316
    Onkel C
    Gast
    Zitat Zitat von ROLSL Beitrag anzeigen
    Aber einen 1500er Kundendienst hat dir dein Händler nicht auch noch aufgetischt!
    1600 KM steht im Betriebshandbuch
    Händler will mich erst nach 15.000 KM wieder sehen, ebenfalls gemäß Serviceheft.
    Bin aber am überlegen, ob ich old fashioned einen Ölwechsel nach der Einfahrzeit mache, dann könnte ich direkt die Türstabis einbauen lassen


    Zitat Zitat von dj74 Beitrag anzeigen
    Sehr schön, mal einen linear verlaufenden Tachometer zu sehen.
    Ich kann mit diesen logarithmischen Skaleneinteilungen à la Audi nichts anfangen.
    Danke, aber meist schaue ich auf die Digitalanzeige.
    Geändert von Onkel C (22.05.2013 um 03:17 Uhr)

  17. #317
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Nettes Auto!

    Aber "Einfahrzeit" im Jahre 2013??

  18. #318
    Onkel C
    Gast
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Nettes Auto!

    Aber "Einfahrzeit" im Jahre 2013??
    Klar, nicht nur wegen Motor, sondern besonders wegen Reifen, Bremsen, Stoßdämpfern, Lagern etc.
    Selbst VW schreibt dazu:

    Die wichtigsten Regeln beim Einfahren eines neuen Autos:

    Auf den ersten 1.000 Kilometern Vollgas vermeiden und mit maximal Dreiviertel der Höchstdrehzahl fahren.
    Mit mäßigen Drehzahlen fahren, bis das Motoröl 80 Grad Celsius erreicht hat. Das gilt besonders für Turbo- und Dieselmotoren.
    Bremsanlage richtig „einbremsen“. Es dauert einige Kilometer und Bremsmanöver, bis sich Beläge und Scheiben eingeschliffen haben. Das gilt auch für generalüberholte Bremsen.
    Geringere Bremswirkung durch stärkeren Pedaldruck ausgleichen.
    Vor allem neue Dieselmotoren neigen zu erhöhtem Ölverbrauch. Den Ölstand bei jedem Tankstopp kontrollieren.
    Neue Stoßdämpfer sind manchmal auf den ersten Kilometern etwas schwergängig.
    Reifen erreichen erst nach 300 Kilometern die höchste Leistungsfähigkeit.
    Neufahrzeuge so oft wie möglich lüften. Neuer Kunststoff dünstet aus.
    Quelle:
    http://www.volkswagen.de/de/Volkswag...einfahren.html

  19. #319
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.202
    Das ist auch so eine Glaubensfrage. Die ersten paar hundert Kilometer kann's m.E. nicht schaden, wenn man ein bisschen langsam macht, gute Fertigungstoleranten hin oder her. Gerade bei einem hochdrehenden und hochverdichteten Motor, nebenbei hat man ja auch Getriebe und Differential.

    Keine Ahnung, ob's wirklich nötig ist, ich würde es halt so machen, auch wenn beim Verladen z.B. oft nicht zimperlich mit den Kisten umgegangen wird.

    Ein anderes Thema sind die Garantiebestimmungen der Hersteller. Ich kenne mich da nicht so aus, habe aber von Fällen 'gelesen', in denen sich der Hersteller nach einem Motorschaden darauf berufen hat, dass das Auto nicht eingefahren wurde, wie es in der Bedienungsanleitung stand. Der Kunde durfte seinen neuen Motor dann selbst bezahlen. Aber wie gesagt, das kann auch so ein Internetforenmythos sein.
    Mantel iz da.

  20. #320
    Onkel C
    Gast
    Zitat Zitat von AndreasS Beitrag anzeigen
    Das ist auch so eine Glaubensfrage. Die ersten paar hundert Kilometer kann's m.E. nicht schaden, wenn man ein bisschen langsam macht, gute Fertigungstoleranten hin oder her. Gerade bei einem hochdrehenden und hochverdichteten Motor, nebenbei hat man ja auch Getriebe und Differential.

    Keine Ahnung, ob's wirklich nötig ist, ich würde es halt so machen, auch wenn beim Verladen z.B. oft nicht zimperlich mit den Kisten umgegangen wird.

    Ein anderes Thema sind die Garantiebestimmungen der Hersteller. Ich kenne mich da nicht so aus, habe aber von Fällen 'gelesen', in denen sich der Hersteller nach einem Motorschaden darauf berufen hat, dass das Auto nicht eingefahren wurde, wie es in der Bedienungsanleitung stand. Der Kunde durfte seinen neuen Motor dann selbst bezahlen. Aber wie gesagt, das kann auch so ein Internetforenmythos sein.
    Es ist zumindest technisch nicht ausgeschlossen, dass irgendwas automatisch mitgeloggt und dann via OBD ausgelesen werden kann. Würde ich als Hersteller jedenfalls so machen.

Ähnliche Themen

  1. Eure Erfahrungen zum Toyota iQ
    Von ildikos im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.02.2011, 13:50
  2. Ralf Schumacher verlässt Toyota !!
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 07.10.2007, 11:54
  3. Da sag noch Einer was über Toyota...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.01.2006, 16:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •