Mit warmen Wasser abgewaschen und die Tinte gewechselt hast Du schon, oder?
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
17.08.2012, 15:11 #1love_my_EXIIGast
Füller-Profis vor: Was ist mit meinem Montblanc los? Kratzen & dickflüssiger Ausfluss
Hallöle,
kann mir jemand sagen was mit meinem Montblancfüller los ist?
Seit einigen Wochen kratzt der regelrecht übers Papier, und es bildet sich immer wieder so ein dickflüssiger Ausfluss. Außerdem meine Ich das die beiden "Federhälften" vorher fester miteinander verbunden waren - beim schreiben bildet sich jetzt ein "Spalt"
Er ist zumindestens nach meiner Kentniss nicht runtergefallen oder sonst "schlecht" behandelt worden.
Ideen?
mbproblem_a.jpg
mbproblem_b.jpg
mbproblem_c.jpg
Viele Grüße & besten Dank,
Oliver
-
17.08.2012, 15:16 #2
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
17.08.2012, 15:17 #3
Du schreibst mit Blut
?
Beste Grüße, Thilo
-
17.08.2012, 15:20 #4love_my_EXIIGast
Hallo,
Charly, ja das habe ich - nach dem Auswaschen, nur an der Feder wie von MB für den Boheme vorgesehen, eine neue Patrone aus der selben "Charge" eingesetzt.
Bin am überlegen, obwohl mir das MB orange super gefällt, blaue Tinte zu besorgen - und wenn das nicht hilft, dann halt mal in den Store und hoffentlich reicht dann evtl. ein Federtausch.
Gruß,
Oliver
-
17.08.2012, 15:46 #5
Siffüllis
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
17.08.2012, 15:48 #6
-
17.08.2012, 16:46 #7
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ght=mont+blanc
Hab gestern meinen alten MB ins Ultraschallgerät gelegt, jetzt funktioniert er wieder richtig.>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
17.08.2012, 16:52 #8
Periode ???
ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
17.10.2012, 15:27 #9love_my_EXIIGast
So, vor meinem Urlaub habe ich den Füller zu MB geschickt - Nach einem telefonat am Montag mit MB kam er heute wieder an.
Eine echte Erklärung für das Problem gibt es nicht, es wurden jedoch Zuführhülse und Zuführer getauscht, sowie gereinigt etc. Die Feder ist in Ordnung.
Das ganze ging auf Garantie und man hat mir noch 2 Packungen Patronen beigelegt.
Vermutlich war wohl wirklich einfach was mit der orangen MB Tinte nicht in Ordnung.
Jetzt habe ich "Toffee Brown" drin
Gruß,
Oliver
-
17.10.2012, 17:55 #10
Die Montblanc-Tinten sind ja an sich nicht der Hit. Wenig leuchten, blass bis zur Türe raus und fad, fad, fad.
Schau Dir mal die Farben von Private Reserve an. Die schreiben im Montblanc hervorragend und sind vom Farbangebot schlaraffenlandgleich.
Sollte es auch als Patronen geben, ansonsten selber füllen! Spritze mit Kanüle zur Hand, eine ausgewaschene Patrone und los geht's!
Beste Grüße,
Kurt
-
17.10.2012, 18:03 #11love_my_EXIIGast
wow, will do! Danke!
<- sieht ein neues "Hobby" auf ihn zukommen
Gruß,
Oliver
-
17.10.2012, 18:07 #12
In Deutschland bei Herrn Thiel erhältlich. Sehr angenehmer Zeitgenosse!
-
17.10.2012, 18:10 #13love_my_EXIIGast
Danke!
Gruß,
Oliver
-
17.10.2012, 23:46 #14
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 925
Das ist ein toller Tip mit den Tinten, vielen Dank! Sind denn alle diese Farben ( gerade Naples Blue) " dokumentenecht"? Oder kann man da den Tintenkiller (wenn es das noch gibt...) ansetzen?
-
18.10.2012, 08:33 #15
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Für Partonenfüller bietet Montblanc auch Konverter an, die die Patronen ersetzen. Tinte wird dann wie bei einem Kolbenfüller gefüllt.
Michael
-
18.10.2012, 08:37 #16love_my_EXIIGast
Jo, geht aber beim Bohème nicht wg. der Mechanik.
Gruß,
Oliver
Ähnliche Themen
-
Alter Montblanc Meisterstück Füller
Von Essentials im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.11.2008, 10:07 -
Montblanc Füller MS 149
Von Rolmaniac im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 19.03.2007, 20:46 -
Montblanc Füller?
Von Spider-Man im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 101Letzter Beitrag: 27.03.2006, 18:48
Lesezeichen