Vom Stil her eventuell der Aiku von MDF Italia den kann man optisch recht ähnlich konfigurieren. Ich kann auf dem auch auf den einfacheren Varianten in Plastik ohne Probleme einen ganzen Abend sitzen aber das ist halt sehr subjektiv.
Ergebnis 1 bis 20 von 35
-
11.05.2022, 22:00 #1
Der Esszimmer Thread - ich brauch eure Hilfe
Wir sind echt zufrieden mit unserem Esszimmer - ist halt schon über 20 Jahre alt und die Sessel Pamina von Marktex gehen langsam nicht mehr, obwohl die sau bequem sind.
Wir waren jetzt bei allen relevanten Möbelhäusern in N/FÜ/ER (Dörfler, Reim, Tendenza), aber überall wurden uns die Jungfrau (oder so ähnlich) Stühle angeboten oder Tourette (oder so ähnlich), das ist alles nicht, was wir suchen.
Gefallen haben uns die B&B
Die hatten wir über das WE zur Auswahl, leider kann man da nicht länger als 2-3h drauf sitzen - die Rückenlehne ist einfach zu niedrig.
Wir schrauben uns in immer neue Regionen und sind jetzt bei Minotti angelangt, das könnten sie werden… aber der Preis schockt uns schon (2-3k)
Wie schaut euer Esszimmer aus?
Wir verbringen mit unseren Gästen den Abend stets am Tisch, da muss man lange und bequem auf den Stühlen/Sesseln am Tisch sitzen können.
Ich bin gespannt, was ihr mir empfehlen könntServus
Claus
-
11.05.2022, 22:39 #2
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.829
-
12.05.2022, 01:09 #3
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Die Stühle sollten in erster Linie zur Tischhöhe passen, find ich.
Gruß
Andreas
-
12.05.2022, 06:45 #4
Als Allgäuer hat man eine Eckbank. Beschde.
-
12.05.2022, 06:51 #5
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
Wir haben die Louis Ghost von Kartell. Ich mag die sehr und man sitzt da auch zehn Stunden lang bequem drauf.
Fragt doch mal eine Innenarchitektin. Die haben oft Sachen im Kopf, auf die andere nicht kommen.
Hier gibts auch schöne und bequeme Sachen: https://bielefelder-werkstaetten.jab...gory/bw-tables
Da kann ich sogar den einen oder anderen Prozentpunkt bekommen
-
12.05.2022, 07:58 #6
- Registriert seit
- 22.12.2019
- Beiträge
- 139
Wenn Dir die alten Stühle noch gefallen wie wäre es mit neuem Bezug und ggf. frischem Aufpolstern.
Grüße Micha
-
12.05.2022, 08:50 #7
Wir sitzen eher einfach.
https://www.fritzhansen.com/en/categ...eries%207/3107There is no Exit, Sir.
-
12.05.2022, 10:11 #8
- Registriert seit
- 13.06.2017
- Beiträge
- 198
Wenn dir die B&B optisch gefallen, dann wäre das Modell Alvo von COR eventuell etwas.
Müsstest du wegen der Rückenlehnen-Höhe dann mal ausprobieren.
3E703325-C8D1-43C4-AE89-525F65DBFB32.jpgmit besten Grüßen
Dirk
-
12.05.2022, 11:27 #9
- Registriert seit
- 20.02.2013
- Beiträge
- 731
Wenn euch der Weg nach Bayreuth nicht zu weit ist, schaut doch mal bei
https://schautz.de/
vorbei. Da wurden wir immer gut beraten und die haben auch echt gute Innenarchitekten.
LG
Thomas
-
12.05.2022, 12:13 #10
Ende der 90er haben wir sechs "Jules" von Moroso gekauft, die fast 20 Jahre an unserem Esstisch standen, bis wir das Haus (und die Stühle) verkauft haben. Durch die vorn abgeflachten Armlehnen kann man die Stühle weit unter den Tisch schieben, die Lehne ist angenehm hoch und man kann viele, viele Stunden ganz hervorragend auf den Stühlen sitzen. Mit rund 1,8 K € pro Stuhl sind die zwar auch nicht billig, aber echt preiswert. Da es die Jules immer noch gibt, kann man wohl mittlerweile fast von einem Klassiker sprechen.
Grüße aus Hamburg
-
12.05.2022, 12:29 #11
Ich find die Plastic chairs von Eames mittlerweile richtig gut, auch wenn ich mich lang gegen die gesträubt hab. Grad die mit Armlehnen sind perfekt auch für längere Sitzungen.
-
12.05.2022, 12:41 #12
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
-
12.05.2022, 13:06 #13
Schwieriges Thema, ich suche auch schon länger. Ich lege auch wert darauf, das es ein zeitloser Designklassiker ist an dem man möglichst Jahrzehnte Freude hat. Thonet 32/64 und Knoll Saarinen Conference werde ich mir mal für eine längere Sitzprobe auftreiben. Cassina CAB finde ich auch noch interessant; der wird immerhin auch bald 50...
Viele Grüße, Marco
-
12.05.2022, 17:30 #14
Du weißt ja, dass ich mittel- bis langfristig eher nicht allgäu-kompatibel bin. Da wir die aber wieder lange haben wollen, wird das eher nichts, aber durchaus für euch da unten gemütlich
Ui, spacig- leider gar nicht unser Stil (wir sind eher langweilig).
Das ist mal gar nicht so verkehrt - werden wir uns anschauen
Ja, wollten wir wirklich machen… bis die Angebote dafür kamen (7-900) mit der Aussage, dass es gar nicht so einfach mit den Sesseln wird (wir wollten uns gar nicht vorstellen, wie die dann aussehen würden).
Jaaa, die sind zu spartanisch
Waren wir drauf gesessen, nicht schlecht, aber irgendwie hat COR meiner Frau nicht gefallen… okay, Ausrede, mir auch nicht, lag aber vielleicht auch am Verkäufer.
Sitzgestell ist mir zu „technisch“, aber ich werde mal bei MDF Italia rumsurfen und konfigurieren
Tische sind doch mehr oder weniger mit standard Höhen ausgestattet, Stühle ebenso - ich hab jetzt 49 cm Höhe Sitzfläche im Kopf.Servus
Claus
-
12.05.2022, 18:40 #15
Die Höhe ist vor allem bei den Armlehnen relevant. Cassina hat zB nur 64cm Nutzhöhe unter dem Tisch, viele Armlehnen sind auf 67 ausgelegt. Heisst der Stuhl passt nicht drunter und die Armlehnen sind recht schnell beschädigt.
Viele Grüße, Marco
-
12.05.2022, 20:16 #16
Wir haben den Softshell von Vitra. Ein wirklich sehr bequemer Stuhl, in dem wir auch problemlos etliche Stunden verbringen können.
Wenn allerdings die Rückenlehne vom B&B Italia zu niedrig war, wird die Lehne beim Softshell dann vermutlich auch zu niedrig sein.
Viele GrüßeGrüße, Chris
-
12.05.2022, 20:45 #17
Interessanter Thread, wir sind auch auf der Suche. Aktuell haben wir neben Eames DAW Magis Chair One. Nicht unbequem, aber auch nicht gerade himmlisch lümmelig:
http://konstantin-grcic.com/projects/chair-one/
Die sind halt tauglich für fettige Kinderhände.Gruß,
Sascha
-
12.05.2022, 20:56 #18
Wir sind am WE bei Interni, Bayreuth ist ja fast um die Ecke, werden wir bestimmt mal machen - dank dir für den Tip.
Die kommen den Parminas ja sehr nahe, aber auf der HP von Moroso sind die nicht mehr aufgeführt.
Wahh, Plaste&Elaste gehen bei uns nicht, wir haben Esszimmer und Wohnzimmer direkt ineinander übergehend.
Maximal schwarz eloxiert, aber passt nicht zu uns - aber drehbar wäre schon schön, das haben die Minottis nicht
Sollte es bei Interni geben - wird untersucht.
Dank euch allen bis hier her - ich sehe, es bleibt schwierig.Servus
Claus
-
12.05.2022, 21:48 #19
Bert Plantagie. Mega bequem!Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
12.05.2022, 22:00 #20
Hi Claus,
Du bist drauf und dran Funktionalität gegen Design zu tauschen. Das kann wirklich ins Auge gehen. Haben was ähnliches gemacht - Fazit war, dass wir die Hartsitzdinger dann verschenkt haben und wir wieder zu lässig gepolsterten Sesseln zurückgekehrt sind (absolut nicht forumskonform). Ihr habt ja schon die Erfahrung mit den anderen Designerstühlen gemacht und schlauerweise dagegen entschieden.
Denk nochmals über die Neubezug nach - ihr hättet dann Einzelstücke und mit Liebe handgefertigt... schlägt Designerware "von der Stange" um Längen... am Ende zählt wie man sich nach 10 Stunden Sitzen in der Woche darin fühlt und nicht, dass Gäste diese für 5 Minuten wiedererkennen...
nur meine 2 Cent..if you think you can, you can...
if you think you can't, you are right....
Servus Gerald
R-L-X 48 Stunden Pushup-Challenge Finisher
Ähnliche Themen
-
Brauch bitte eure Hilfe
Von Braveknarf im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 18Letzter Beitrag: 09.10.2015, 13:44 -
Brauch mal eure Hilfe...
Von feldi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.02.2005, 05:53 -
YM- Ich brauch Eure Hilfe
Von mrgold im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.03.2004, 18:16 -
Ich brauch Eure Hilfe >>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.03.2004, 10:45 -
Ich brauch mal Eure Hilfe
Von JLC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 04.03.2004, 22:32
Lesezeichen