Seite 1 von 93 123112151 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1843

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.925
    Blog-Einträge
    1

    Gin Tonic - Frage an die Cocktailexperten

    Ich habe vor einiger Zeit in Valencia ein paar wirklich leckere Gin Tonics genossen.
    Beim Anrichten hat die nette Barfrau ein paar grüne oder schwarze getrocknete Beeren/Körner - sahen auf jeden fall bissi schrumpelig aus - dazugegeben, siehe Bild.



    Weiß jemand, was das ist und was geschmacklich macht?

    Dann will ich demnächst mal wieder eine kleine Cocktailorgie mit ein paar Freunden veranstalten. Für Gin Tonic hatte ich jetzt mal The Duke/Thomas Henry ins Auge gefaßt, wohlgemerkt beide vorher noch nie probiert und daher entsprechend neugierig.
    Ist die Kombi empfehlenswert?
    Oder sind die Unterschiede zur deutlich günstigeren Gordon's/Schweppes Kombination eher gering?


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    duke kann man mit gordons nicht vergleichen, ganz andere liga.

    trink beide mal pur und du wirsts merken..

  3. #3
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Das sind Wacholderbeeren! Google mal "Gin"
    LG, Oliver

  4. #4
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.925
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen
    Das sind Wacholderbeeren! Google mal "Gin"
    Die schwarzen Beeren könnten Wacholderbeeren sein, aber die grünen?

    Und danke, Markus. Ich werde auch mal ein paar Fläschchen 1724 zum Vergleich besorgen.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  5. #5
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.279
    Hmm, ist schon fünf?
    Gleich mal schaun, ob noch Tonic da ist...
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.517
    Mein neuer Tonic Favourite 1724, schmeckt meines Erachtens deutlich Besser als Thomas Henry. Aber alles Geschmack Sache!

    BTW: wenn Du einen Premium Gin nimmst, bitte nur ganz wenig Tonic rein, sonst nimmst Du dem Gin die Möglichkeit, seinen besonderen Geschmack zu zeigen
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    3.325
    Ich bevorzuge Monkeys und The Duke mit einem spritzer Tonic, wie Markus schon schrieb.
    Gruß
    Daniel

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.517
    Zitat Zitat von Mr.Magoo Beitrag anzeigen
    Ich bevorzuge Monkeys und The Duke mit einem spritzer Tonic, wie Markus schon schrieb.
    Genau meine beiden Lieblinge!

    Im Ausland In Hotel Bars dann meistens Saffron oder London..

    In der Brasserie des Mandarin Oriental in San Francisco haben die eine eigene Gin Karte, und Brauen den Tonic selber, in immer neuen Sorten. Das ist auch der Hammer!
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.745
    Blog-Einträge
    47
    Das andere war bestimmt Pfeffer. Ich wollte derartige Beeren nicht in meinem Cocktail, sie sind auch nicht nötig, wenn der Gin aromatisch genug ist.

    Während ich beim Gin deutliche Unterschiede schmecke - der Duke ist imho unerreicht, beim Gordons wundert mich nicht, daß man da noch ein paar Wacholderbeeren reinmixt - hab ich diese beim Tonic noch nicht wahrgenommen. Daher bislang bekennender Auf-Schweppes-gut-klarkommer. Hab mir aber von einem Kenner der Materie sagen lassen, daß Tonics unterschiedlich mit unterschiedlichen Gins reagieren können. Werd ich demnächst antesten und freu mich drauf.

    Eine Ausgabe für dien heimischen Genuß hab ich aber nie gescheut - und das ist die Anschaffung von Tonic, abgefüllt in kleinen Glasflaschen. Tonic aus der 0,7-l Plastikflasche geht garnicht, wer kommt auf sowas?
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.517
    Tobias,

    Geh mal in einer Bar mit gutem Barkeeper und lass Dich einführen in die Unterschiede.

    Hab das in SF gemacht, war sehr interessant die Unterschiede zu schmecken.

    Würde sagen die Standard Tonics ähneln sich, aber die teuren gehen ja extra in andere Geschmacksnoten
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  11. #11
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.383
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    ... Tonics unterschiedlich mit unterschiedlichen Gins reagieren können. ...:

    Absolut. Habe meist 5-6 Sorten Tonic daheim... Es gibt Gins die schmecken mit dem einen Tonic gut mit dem anderen Furchtbar. Im Sonderfall gibt es auch Gin's die schmecken mir nur mit einer einzigen, ganz bestimmten sorte Tonic.
    Grüße
    Felix

  12. #12
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.293
    Zitat Zitat von Eddm Beitrag anzeigen
    Absolut. Habe meist 5-6 Sorten Tonic daheim... Es gibt Gins die schmecken mit dem einen Tonic gut mit dem anderen Furchtbar. Im Sonderfall gibt es auch Gin's die schmecken mir nur mit einer einzigen, ganz bestimmten sorte Tonic.
    Wow, wusste gar nicht, dass es so viele hier gibt. Hast Du eine gute Bezugsquelle für das Tonic für Duke?

  13. #13
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.383
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Wow, wusste gar nicht, dass es so viele hier gibt. Hast Du eine gute Bezugsquelle für das Tonic für Duke?

    Ich bestelle meist über greatbritishfood.de

    Fever Tree, Fentimans (mein liebling), Britvic, 1870 usw.

    http://greatbritishfood.de/Getraenke...&t=5&c=41&p=41

    Zum Duke mag ich am liebsten Britvic, es ist ein bisschen süßer als zum Beispiel Schweppes und harmoniert sehr gut.


    Im Übrigen schmeckt jeglicher Gin (bis auf das Gurken Zeugs von Hendricks) auch hervorragend zu Ginger Beer. Ginger Beer (gibts auch von Fentimans) ist ähnlich wie Ginger Ale eine Limonade auf Ingwer basis, jedoch deutlich schärfer...dazu ein Spitzer Limetten oder Zitronensaft. Umwerfend gut!
    Grüße
    Felix

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.793
    Hendrichs mit Fentimans und Gurke...evtl Pfeffer
    Monkeys mit 1724
    Duke mit Henrys
    und imho ist das Tonic wichtigst!
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    Hendrichs mit Fentimans und Gurke...evtl Pfeffer
    und imho ist das Tonic wichtigst!
    + 1/2 (ich bevorzuge Fever-Tree)

  16. #16
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.925
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    So; jetzt hab ich mal The Duke und Thomas Henry Tonic bestellt.
    Was die grünen Beeren oder Kerne sind, weiß ich immer noch nicht. An Pfeffer mag ich nicht ganz glauben, die sind doch eher rund und nicht so oval?


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  17. #17
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ich seh es nicht, aber grün und oval könnte Kardamom sein.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  18. #18
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.925
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    So, jetzt.





    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  19. #19
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.925
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Ich mach mal nen 100% Ausschnitt vom Originalbild....


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  20. #20
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Und ich bleibe bei Kardamom.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

Ähnliche Themen

  1. Suche traumhafte Gin Tonic Gläser....
    Von steboe im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 13:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •