Was issn das fürn Kaliber? 1555 Day-Date???
Aber ansonsten recht schönes Stück![]()
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: DR SD auf eboy usa
-
07.04.2005, 13:19 #1
DR SD auf eboy usa
Die haben astronomische Preisvorstellungen. Wenn doch wenigstens das Werk passen würde... :stupid: :stupid:
http://imagehost.vendio.com/bin/view...pt=bidpay&sp=1
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
07.04.2005, 13:30 #2Gruß, Hannes
-
07.04.2005, 13:35 #3Original von Hannes
Was issn das fürn Kaliber? 1555 Day-Date???
Aber ansonsten recht schönes Stückunder Milkwood
LG
Stephen😎
-
07.04.2005, 13:49 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
basieren alle auf dem basiskaliber 1500.
kann gut sein das da ein 1570 drin ist und mal bei einer revision oder reparatur die aufzugbrücke erneuert wurde.
hat man damals nicht so genau genommen.
habe ich schon öffters gesehen und ist lt rolex köln nicht gerade selten der fall,z.b bei einigen 5513,sollte 1520/30 drin sein,auf der brücke stand aber 1570 (also mit datum).
die brücken sind alle identisch.man hat da wohl im reparaturfall das genommen was gerade so auf lager war.
entscheident ist die werksnummer.VG
Udo
-
07.04.2005, 13:52 #5
Danke Hugo für die schöne Erklärung
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
07.04.2005, 13:56 #6
Stimmt Hugo. Das wäre eine Lösung.
Gruß, Hannes
Ähnliche Themen
-
Wieder eboy
Von ehemaliges Mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 28.10.2005, 08:00 -
6265 aus A-Dam bei eboy usa
Von steboe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 21.03.2005, 08:39 -
EX1 bei Eboy
Von westkap im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.12.2004, 13:37 -
was ist das den bei Eboy ???
Von testuser im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.11.2004, 17:02 -
DD bei eboy
Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.10.2004, 16:56
Lesezeichen