Page 2 of 5 FirstFirst 1234 ... LastLast
Results 21 to 40 of 82
  1. #21
    Yacht-Master Curator's Avatar
    Join Date
    07.04.2011
    Location
    In der Oase
    Posts
    1,634
    Schöne Aladdin, Stefan!

    Dein Bild erinnert mich gerade daran, dass bei mir im Keller auch irgendwo noch so eine gelagert wird. Ich sollte sie wieder einmal in Gebrauch nehmen...
    Viele Grüsse, Chris

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Big Ben's Avatar
    Join Date
    27.12.2006
    Location
    LC100 / 200
    Posts
    7,708
    Themenstarter
    So, die große HK 500 war leider defekt, Ersatz ist unterwegs, eine zweite HK 500 habe ich auch noch ergattert sowie mir noch eine süße kleine HK 150 bestellt und nun auch, nicht zuletzt durch Stefan (Spacewalker) zum leuchten gebracht.
    Stefan, an dieser Stelle nochmals danke!










    Alex

  3. #23
    Moderator Spacewalker's Avatar
    Join Date
    16.07.2008
    Location
    Fox Club West Chapter
    Posts
    11,468
    Geht doch.

    Glückwunsch.

    Und die 150er macht auch nicht so einen Lärm.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Big Ben's Avatar
    Join Date
    27.12.2006
    Location
    LC100 / 200
    Posts
    7,708
    Themenstarter
    Nach ca. 5 Glühstrümpfen habe ich auch die große HK 500 an bekommen.
    Die Lampe ist als Sonderausstattung mit einem Prallteller zum Schutz des Tankes, einem 2-Loch-Glühstrumpf, einem Seitenreflektor, einem Top-Reflektor, einem VA-Brenner und einem Luftpumpenadapter ausgestattet, also eine Vollausstattung.




    Eine Frage habe ich noch an die Profis.
    Ich habe im Keller eine Flasche klares Lampenöl für Petroleum- und Öllampen gefunden, Inhalt Naphtha (Erdöl) mit Wasserstoff behandelte schwere Paraffine. Kann ich das in meine Petromax schütten?
    Das originale Lampenöl von Petromax ist ebenfalls Paraffin, aber mit dem Zusatz C5-20 beschriftet?!








    Alex

  5. #25
    Moderator Spacewalker's Avatar
    Join Date
    16.07.2008
    Location
    Fox Club West Chapter
    Posts
    11,468
    Na siehste, geht doch.

    Du kannst eigentlich alle unparfümierten Lampenöle und natürlich Petroleum verwenden. Im Notfall geht auch Diesel oder Heizöl. Dann hast Du allerdings ne ziemliche Stinkerei und einen erhöhten Reinigungsaufwand.

    Benzin geht auch, wenn man den Mut dazu hat.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Big Ben's Avatar
    Join Date
    27.12.2006
    Location
    LC100 / 200
    Posts
    7,708
    Themenstarter
    Quote Originally Posted by Spacewalker View Post
    Na siehste, geht doch.

    Du kannst eigentlich alle unparfümierten Lampenöle und natürlich Petroleum verwenden. Im Notfall geht auch Diesel oder Heizöl. Dann hast Du allerdings ne ziemliche Stinkerei und einen erhöhten Reinigungsaufwand.

    Benzin geht auch, wenn man den Mut dazu hat.
    Danke Stefan für deine Auskunft, das Lampenöl ist unparfümiert, also kommt es in die Lampen







    Alex

  7. #27
    Daytona
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Mittelfranken
    Posts
    2,358
    Ist das wirklich so schwierig so ein Teil zusammen zu bauen?? Schaut jedenfalls Top aus!

    Forum hat mich wieder infiziert

    Edit: Okay gerade auf Youtube gesehen, das Teil ist der absolute Bunsenbrenner
    Last edited by NOmBre; 16.09.2012 at 12:17.
    Gruß,
    Dominik

  8. #28
    Moderator Spacewalker's Avatar
    Join Date
    16.07.2008
    Location
    Fox Club West Chapter
    Posts
    11,468
    Ach ja noch etwas, Alex.

    Die Haube wird blau anlaufen, das kann man nicht verhindern. Poliert das nicht weg, sonst ist irgendwann der Chrom weg.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Big Ben's Avatar
    Join Date
    27.12.2006
    Location
    LC100 / 200
    Posts
    7,708
    Themenstarter
    Quote Originally Posted by NOmBre View Post
    Ist das wirklich so schwierig so ein Teil zusammen zu bauen?? Schaut jedenfalls Top aus!

    Forum hat mich wieder infiziert

    Nein, es ist nicht schwierig und zusammen bauen muss man die Lampe auch gar nicht, das Zubehör ist auch sehr einfach eingesetzt.
    Aber man muss sich mit der Lampe beschäftigen und alles an ihr kontrollieren und nachziehen. Einfach aus der Verpackung holen und Streichholz dran, das wird wahrscheinlich nicht funktionieren.
    Geht`s erst einmal, ist alles super leicht







    Alex

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Big Ben's Avatar
    Join Date
    27.12.2006
    Location
    LC100 / 200
    Posts
    7,708
    Themenstarter
    Quote Originally Posted by Spacewalker View Post
    Ach ja noch etwas, Alex.

    Die Haube wird blau anlaufen, das kann man nicht verhindern. Poliert das nicht weg, sonst ist irgendwann der Chrom weg.
    Alles klar







    Alex

  11. #31
    Nun hat es mich auch erwischt mit diesen Lichtspendern.

    Das Übel nahm seinen Anfang bei einer Totgeglaubten Geburtstagsfeier eines Bekannten. Dieser versuchte die Stmmung mit einer PM 500 zu steigern. Dies gelang ihm auch auf unfreiwillige Art und weise! Nach dem 30Min Startversuch war der Boden mit Petrol getränkt und Lampe erstrahlte wie der sagenumwobene Dornbusch aus dem Buch der "unendlichen Geschichte" oder so ähnlich.

    Diese "Erleuchtung" weckte in mir den Pyromanen und den Technikfreak zugleich. Aber nichts geschah...

    Wochen später meinten Freunde der Familie bei einem abendlichen Besuch auf der Terrasse meiner Eltern, dass eine dezente Beleuchtung doch ganz angenehm sein würde. Dies hatte ein Brainstorming bei mir Ausgelöst!

    Am Folgenden Morgen in der Früh, ca. 11.30 Uhr Samstag, machte ich mich auf zum Conrad und ergatterte mir die wohl seit Jahren einzige Petromax 500.

    image.jpg

    Petrol war schnell gefunden und der Start erfolgte ohne Zwischenfälle. Dies war wohl nur möglich, da ich nicht zuvor in den einschlägigen Foren unterwegs war. Diese warnen vor übereilten Startversuchen mit eindrücklichen Andeutungen auf mögliche Kernschmelze oder gar auf das entstehen von schwarzen Löchern. "Leicht übertriebene Darstellung der dort vorzufindenden Aussagen"

    Am folgenden Tag war es dann doch passiert! GOOGLE + Petromax = fatal error

    Eingelesen in den zahlreichen Foren und es war geschehen um mich!

    Erkenntnisse nach Stundenlangem Googlen:

    Ich brauche dringend:

    Ein Milchglas für meine Lampe (ist sonnst viel zu grell)
    Einen 180* Reflektor (bin Egoist, mir reicht eine halbe Lampe)
    Einen Reflektor Hut (nur für die Optik, obwohl...)
    Zweilochstrümpfe (egal zwei ist besser als eines)
    Zweiloschtrumpfhalter (logisch oder...)
    Zwelochstrümpfe (muss Mann erst mal drauf kommen)
    Metallbrenner (die verbauten leben ja nur ca. 100 Jahre)
    Kochaufsatz (gibt's auch, egal Mann braucht das zwingend)
    Heitzeinsatz (gibt's auch, siehe oben... Ich bin auch ein Ofen, als ob sie nicht schon genügen Wärme abgeben würde!)
    Prallteller (zwingend notwendig für das Heitzelement. Also Nachbestellt)
    Umbausatz auf Sprit (Logisch oder, mit Sprit kann man Geld sparen)

    Drei Flaschen Rum von Antigua (für mich, nicht für die Lampe)

    Ich habe hoffentlich an alles gedacht!

    Keine Woche ist vergangen!

    Fleissig gelesen und für mich erkannt das eine Vintage Lampe organisiert werden muss!

    Mann will restaurieren:

    Gesucht und gefunden (Kurzversion)

    image.jpg

    Schmutzige, stinkende, alte Petromax 250!

    Eine Stunde später:

    image.jpg

    Sie lebt, ohne Zischen mit einem dezenten Fauchen.

    Den Strumpf musste ich improvisieren, 250 gibt's nicht an jeder Ecke. Das war übrigens Gestern (Sonntag)

    Heute erreichte mich die erste Bestellung:

    image.jpg

    Gleich montiert auf die 500er:

    image.jpg

    Hübsch

    Gerade eben festgestellt, dass ich keine Ersatzteile für die 250er habe!!!

    Bestellung abgeschlossen:

    Strumpfhalter zweiloch
    Strümpfe
    Dichtungen doppelt
    Düsen
    Nadeln
    Krümmer
    Vergaser komplett
    Kopf komplett mit Krümmer und Brenner
    Pumpen komplett
    Pumpenbodenventile
    Vergaserbodenventile
    Body
    Hut
    Glas
    Vorheitzschalen

    Die Lampen werden ja erst seit knapp 100 Jahren beinahe baugleich hergestellt. Da gehe ich lieber auf Nummer sicher und lege mir ein wenig Vorrat an.

    Das war's bis jetzt, die nächsten Schritte wollen behutsam vorbereitet sein...

    Muss jetzt dringen zu meiner 500er, glaube da könnte man evt den Krümmer noch etwas besser justieren.

    Licht kann soooo schön klingen

    image.jpg

    CU
    Gruss Rolf

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Big Ben's Avatar
    Join Date
    27.12.2006
    Location
    LC100 / 200
    Posts
    7,708
    Themenstarter
    Hallo Rolf,

    vielen Dank für deinen amüsanten Leidensbericht, ich musste wirklich herzhaft lachen!

    Auch bei mir ist nun das Zubehörfieber ausgebrochen. Her mussten natürlich: VA-Brenner, Stützbügel für Zweilochglühstrümpfe, Zweilochglühstümpfe, Seitenreflektor, Parabol-Seitenreflektor, Luftpumpenadapter (funktioniert klasse), Prallteller, Radiator (habe ich noch nicht getestet).
    Von unserem örtlichen Metallbauer habe ich mir noch 2 Halter für die Balkonwand bauen lassen. Sieht toll aus, finde ich.

    006.JPG

    007.JPG

    Petromax1.JPG
    Last edited by Big Ben; 01.09.2013 at 14:30.







    Alex

  13. #33
    Klasse! Irgendwie sind die Dinger ansteckend! Kleines Update:

    image.jpg

    image.jpg

    image.jpg

    image.jpg

    image.jpg

    Ist doch noch normal oder?

    Gerade gesehen! Da fehlen noch zwei.
    Gruss Rolf

  14. #34
    AUS!

    Ich lese hier nicht weiter!

    Kaum zu glauben, womit man hier infiziert werden kann!

    Ist ja das reinste Irrenhaus!
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    Ich brauch auch so eine

    Wie geil, ich hatte nicht geglaubt, dass es sowas noch gibt - vielen Dank.

    G.

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Pappie's Avatar
    Join Date
    05.07.2008
    Location
    Nürnberg
    Posts
    1,317
    Sammelbestellung?
    Benjamin

  16. #36
    Deepsea
    Join Date
    18.04.2007
    Location
    Im Grünen
    Posts
    1,266
    So ein Ding ahbe ich auch zuhause. Dieses Teil zum Leuchtenzu bringen ist ähnlich wie die Bedienung einer Raumfähre. Meine brannte villeicht fünf mal, dann hat sich was verstellt und seit dem brennt da gar nix mehr. Ich wollte mich immer mal drüber machen das Teil wieder fit zu machen aber irgendwie kommen immer andere Sachen dazwischen.

    Im übrigen kann ich Stefan zustimmen. Wenn da was nicht passt steht das Ding in Flammen.
    Last edited by Hunter99; 01.09.2013 at 18:59.
    Besten Gruss
    Micha

    Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !

  17. #37
    Ein wenig (Petr)Oel ins Feuer giessen:

    Mein Liebling, Geniol 150 vergoldet.

    image.jpg

    Meine Erste: Petromax 500 mit alles

    image.jpg

    Grössenvergleich

    image.jpg

    Vintage: Petromax 250

    image.jpg

    Schweizer Armee: Geniol 250 auf 500 Tank, Benzin

    image.jpg

    Schweizer Armee: Petromax 250 auf 500 Tank, Benzin
    Als Musterbeispiel für schlechte Lagerung. Ihr Schwesterchen ist 100% restauriert und beleuchtet die Terrasse meiner Eltern.

    image.jpg

    Da es etwas kühler wird gleich mal ne Optimus 1551/500 zur Heizung umgebaut

    image.jpg

    Rauschendes Licht erwärmt das Herz.

    Ps. Hatte auch ein paar Feuerchen. Ruhe und kühlen Kopf bewahren. Im Umgang mit Feuer macht es Sinn ein wenig Grundkenntnisse zum Thema aufzubauen. Das Zeug ist bei richtiger Wartung und Bedienung sicher und zuverlässig.
    Last edited by Rokediet; 01.09.2013 at 19:18.
    Gruss Rolf

  18. #38
    PREMIUM MEMBER Big Ben's Avatar
    Join Date
    27.12.2006
    Location
    LC100 / 200
    Posts
    7,708
    Themenstarter
    Ich kann die Bilder nicht öffnen







    Alex

  19. #39
    Hab's angepasst. Sorry
    Gruss Rolf

  20. #40
    Moderator Spacewalker's Avatar
    Join Date
    16.07.2008
    Location
    Fox Club West Chapter
    Posts
    11,468
    Quote Originally Posted by Rokediet View Post
    Schweizer Armee: Geniol 250 auf 500 Tank, Benzin
    Von den Schweizerinnen habe ich auch 3 Stk., eine sogar noch NOS.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

Similar Threads

  1. !! DER !! - GMT-Master & GMT-Master II Bilder-Sammel-Thread
    By Masta_Ace in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 9999
    Last Post: 08.10.2016, 13:46
  2. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    By siebensieben in forum Off Topic
    Replies: 13
    Last Post: 29.07.2008, 13:40
  3. Der "Thread of the Threads"-Thread
    By Signore Rossi in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 40
    Last Post: 12.03.2008, 21:10

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •