ZIFFER(ohne N!)BLATT !![]()
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
12.09.2012, 15:49 #1ehemaliges mitglied 31043Gast
Ziffernblatt Restauration noch authentisch bzw. original
Stehe vor dem Problem ein Ziffernblatt zu haben bei welchem das Tritium bereits kräftig bröselt.
Folgende abschließende Frage stelle ich mir zu der Uhr, ich könnte das Ziffernblatt restaurieren lassen mit der folge es wird komplett abgeschleift, neuaufgebaut mit SL und und neu beschriftet...was sagen die Profis dazu, ist es dann noch original bzw. authentisch?
Alternativ eine Teilrestauration, sprich Austausch des Tritiums, da dieses echt massiv bröckelt....wir groß ist in diesem Zusammenhang das Risiko für das Werk, kann es kaputt gehen oder ist einfach eine Revision irgendwann so oder so notwendig? Wobei nach meinen Informationen es schwer ist jemanden zu finden der das tut.
Somit Alternative 3 die Uhr einfach tragen....sofern keine Gefahr für das Werk durch das Tritium.
Freue mich auf eine interessante Diskussion...vielen vielen Dank
-
12.09.2012, 15:55 #2
-
12.09.2012, 16:03 #3
Blatt entsorgen und neues, ggf auch gutes altes rein...
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
12.09.2012, 16:04 #4ehemaliges mitglied 31043Gast
Danke.....
-
12.09.2012, 16:33 #5
Ich glaube, es gibt die Moeglichleit das Tritium mit einem durchsichtigen Lack zu stabilisieren. Ich finde den Link nicht mehr.
Wenn Du es mit SL restaurieren willst, dann kannst Du Dir gleich ein Orignal-Tauschblatt geben lassen.
Entsorgen wuerde ich es deshalb nicht, da man es immer gegen ein neues Zifferblatt eintauschen lassen kann. Oder man verwendet es als "Dummy"-Blatt, falls man seine Uhr doch mal zu Rolex zum Service einsenden moechte.
Also behalten!
Gruss,
Bernhard
-
12.09.2012, 16:40 #6
Hallo Namenloser, hast du die Uhr gekauft? Dann viel Erfolg bei der Instandsetzung und anschließend wünsche ich Dir viel Spaß daran!
Geändert von rabbid (12.09.2012 um 16:41 Uhr)
Viele Grüße
Johannes
-
12.09.2012, 16:46 #7ehemaliges mitglied 31043Gast
HAbe die Uhr noch nicht gekauft....erst Fragen stellen und klären...dann erst kaufen....gelle.
Tauschblatt macht in diesem Fall keinen Sinn, da es eine meters first ist und solche Tauschblätter gibt es nicht mehr....das ist genau mein Problem......
Freue mich auf fachkundige Beiträge.....
Viele Grüße
-
12.09.2012, 18:20 #8
Um welches Modell geht es denn? Klingt nach nach einer Sub. Ein behandeltes Blatt ist selten etwas Wert.
Wenn der Kauf erst noch bevor steht, warum dann die Mühe. Willst Du eine Uhr mit schrotten Blatt haben und die Uhr entsprechend des Wertes billiger kaufen. Nach Restauration wird sie nicht wertvoller.
-
12.09.2012, 18:28 #9ehemaliges mitglied 31043Gast
es handelt sich um eine 5513 aus 1967, meters first.....ist es nicht so dass jedes Blatt irgendwann "Schrott" wird?
Wäre aber sehr cool, wenn Du auf meine Eingangsfragen Antworten hättest.....es fällt auf, dass die Antworten hier meist echt kkp sind, kurz knapp präzise...neine präzise sind sie eben nicht...vielleicht bin ich aber auch der einzige den diese Frage interessiert...DAnke
-
12.09.2012, 18:38 #10
Ich mag das, wenn "frische" Leute per se meinen, alle vorherigen Antworten sind nix wert. Wenn man aber bereit ist, zwischen den Zeilen zu lesen, kristallisieren sich einige Antworten heraus:
1. Die Uhr ist so sackbillig, daß man z.B. ein Blatt im VRF kaufen und einbauen lassen kann- go ahead!
2. Die Uhr ist mittel bepreist und man muß wissen, was man tut, bzw. wie teuer ein solches Blatt ist. Dazu muß man aber die Uhr einschätzen können und nach Deinen bisherigen threads bezweifle ich das Vorliegen dieser Fähigkeit.
3. Zifferblatt-Restaurierung ist Müll, produziert nur Müll und ist bei einem Verkauf auch wieder Müll.
Und hier meine Antwort, Namenloser: Eine 5513 meters first ist MASSENWARE, man kann sich von gut bis sehr gut ALLES aussuchen, es gibt keinen Grund, sich ne Uhr mit Schrottblatt anzulachen außer 1.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
12.09.2012, 18:40 #11
Mir ist noch nicht klar, welche Antworten Dir noch fehlen.
Restauration oder Teilrestauration bringt nichts. Es ist und bleibt ueberarbeitet. Dann kannst Du auch irgendein Blatt reinhauen. Mit defekten Blatt ist eine mfirst kaum mehr wert als eine andere mit defekten Blatt. Warum auch; höchsten für den, der ein passendes Blatt hat.
Warum sollte eine Restauration gefährlich für das Werk sein. Das Blatt wird doch vorher ausgebaut.
Eine Revision wird sicherlich irgendwann nötig werden.
-
12.09.2012, 18:42 #12
Danke Michi, und warum mache ich mir die Mühe zu antworten?
Müll war das Wort, welches mir fehlte.
-
12.09.2012, 18:46 #13Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
12.09.2012, 20:41 #14ehemaliges mitglied 31043Gast
HAllo,
ich bin nicht der Meinung dass alle vorherigen Antworten nichts wert sind, vielleicht verstehe ich sie nur einfach nicht. Deine Antwort bzw. Abkürzung leider auch nicht....was wäre den sackbillig? und was bedeutet VRF? Und damit danke für echt mal ne klar Antwort, die ich als Laie auch verstehe, vielen Dank.
Vielleicht noch ein Tip für mich an dieser Stelle, wo suche ich am besten nach einer 5513 meters first?
Danke
-
12.09.2012, 20:43 #15ehemaliges mitglied 31043Gast
-
12.09.2012, 20:54 #16
Tipp mal Vintagerolexforum bei einer Suchmaschine ein.
-
12.09.2012, 22:47 #17
Die Tritiumbrösel können ins Werk kommen und dort z.B. Zahnräder blockieren, dann wäre eine Revision fällig.
Im übrigen frage ich mich, warum Du Dich trotz gutem Rat mehrerer Experten auf diese Gurke fixierst - wenn Du nicht gerade selbst Uhrmacher bist und/oder über einen Fundus von Ersatzteilen verfügst, kostet Dich die Restauration einer Uhr in diesem Zustand viel Geld, Zeit & Nerven. Dann lieber etwas Geduld haben, sich ein wenig mit der Materie beschäftigen und für ein paar Hunderter mehr eine schöne Uhr an Land ziehen!Eine gute Zeit,
Alex
Ähnliche Themen
-
Ist diese Rolex authentisch/original
Von cell1010 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 24.05.2012, 19:48 -
Ist diese Rolex authentisch/original
Von cell1010 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.05.2012, 14:21 -
DJ 16200 - noch alles original?
Von DXB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.08.2010, 12:59 -
nicht original ziffernblatt und revision???
Von mel80 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.02.2008, 22:24 -
datumscheibe meiner 1675 noch original ?
Von 187edy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.12.2006, 02:35
Lesezeichen