Verehrtes Forum,
ich spiele mit dem Gedanken, mir dieses Jahr die BeoLab 5 (2 Stück) zum Weihnachtsfest zu schenken.
Die Investition würde mich ca. 10k kosten, ich habe die Lautsprecher noch nie in einem Wohnraum gehört, kann mir jemand etwas dazu sagen?
Das es pure Geldverbrennung ist, und ich ausreichende Leistung zB von Teufel für 1/10 bekomme ist mir bewusst, aber wir sind ja hier bei r-l-x.
Würde mich trotzdem über Pro/Contra freuen.
Danke!
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Bang & Olufsen Beolab 5
Hybrid-Darstellung
-
17.10.2012, 13:45 #1
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Bang & Olufsen Beolab 5
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
17.10.2012, 14:01 #2
Die sind nicht sooo schlecht wie das beim üblichen B & O bashing in (Fach)Foren sofort behauptet wird. Im Gegenteil, die klingen sogar recht gut.
Ich fand sie recht "warm" und machten eine schöne Bühne, schön losgelöst vom LS.
Optisch finde ich sie nach wie vor einen Knaller und machen ordentlich was her in der Stube.
Wenn es Dich also nicht stört, dass es LS mit besserem Preis/Leistungsverhältnis gibt, dann go for it.
Und im Gegensatz zu vielen anderen LS besitzen die Dinger einen gewissen "Rolexeffekt", soll heissen wenn Du sie in ein paar Jahren doch verkaufen möchtest, bekommst wenigsten noch etwas dafür, Teufel kannst ja direkt entsorgenBeste Grüsse
__________________________________________________ _______________________
Instagrambanzaff
-
17.10.2012, 16:36 #3love_my_EXIIGast
Du willst das Design, richtig? Gof for it.
Du willst Sound der 10k würdig ist, und kannst entsprechende LS mit der restlichen Hardware auch betreiben? Audio Physic, Dynaudio, JM Lab, come to mind.
just my two cents.
Gruß,
Oliver
-
17.10.2012, 17:21 #4
Ich bin ja bekennender B&O-Fan, just diese Boxen find ich zwar ziemlich häßlich, aber generell kann ich über deren Lautsprecher nur gutes berichten. Langlebig, schön und gut.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
17.10.2012, 20:11 #5
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Function follows form. Ein Design Sahnestück. Man kann es nicht anders sagen.
Klanglich hingegen haben mich die B&O Podukte leider nie begeistern können. Klanglich nett, aber nicht mehr und ausschließlich meine persönliche Geschmackssache.
LG
Michael
-
17.10.2012, 20:12 #6
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
EDIT: Doppelpost. Sorry.
Michael
-
17.10.2012, 20:20 #7
- Registriert seit
- 30.03.2007
- Ort
- Heidelberg
- Beiträge
- 608
Ich habe zwar nur Beo Lab 2 mit Beo Lab 3 in Betrieb, bin aber jeden Tag aufs Neue begeistert
viele Grüße,
Christian
Ähnliche Themen
-
Bang & Olufsen A 8 - taugen die was?
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 22.11.2008, 17:30 -
Bang & Olufsen
Von schelzig im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 18.04.2008, 18:31 -
Bang und Olufsen
Von Yacht-Master M1 im Forum Off TopicAntworten: 59Letzter Beitrag: 20.01.2007, 15:39
Lesezeichen