Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Bewerbung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961

    Bewerbung

    Hallo zusammen,

    ich spiele gerade mit dem Gedanken mich beruflich zu verändern. Sollte das nicht klappen will ich natürlich meinen momentanen, unbefristeten Job behalten.
    Jetzt zu meiner Frage: Ruft der eventuell zukünftige Arbeitgeber vor einem eventuellen Bewerbungsgespräch bei der alten Arbeitsstelle an und erkundigt sich über mich oder ist das eher unüblich?
    Dies wäre an sich natürlich kein Problem. Aber ich möchte meinen momentanen Arbeitgeber über meine Stellensuche eigentlich erst dann informieren, wenn ich eine verbindliche Zusage von meinem neuen Arbeitgeber habe.
    Referenzen würde ich natürlich vollständig meiner Bewerbung beilegen.

    Danke!
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  2. #2
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.848
    Ich habe in meiner Bewerbung immer darauf hingewiesen, dass meine Bewerbung vertraulich behandelt werden soll, da ich mich in ungekuendigter Stellung befinde.
    Dies wurde auch immer wohlwollend akezeptiert.
    Umgekehrt haben wir auch die Stellensuchenden mit diesem Anliegen akzeptiert und respektiert.

    PS: Ich glaube, mann sollte dies schon anfeanglich in die Bewerbung schreiben. Wenn der potentielle Arbeitgeber damit nicht zufrieden ist, wird er auch keine Einladung zum Bewerbunggespraech erteilen.

    Gruss,
    Bernhard
    Geändert von RBLU (06.11.2012 um 16:32 Uhr)

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Themenstarter
    Danke Bernhard! Hört sich gut an! Ich wollte dann auch in meinem Anschreiben um Vertraulichkeit bitten, war mir aber nicht sicher ob das vielleicht schlechter Stil ist.

    Um eine noch breitere Meinung zu erhalten wäre es dennoch toll, wenn ein paar andere Members kurz ihre Meinung dazu schreiben würden.

    Danke!
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  4. #4
    Daytona Avatar von markus247
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    2.308
    Bernhard hat Recht. Man sollte offen mit der Problematik umgehen. Ich greife sonst auch immer zum Telefonhörer, um mich über den Bewerber zu erkundigen.
    Weiß ich um Situation, mache ich das selbstredend nicht.
    Gruß, Markus

    „Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)


  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Ich habe in meiner Bewerbung immer darauf hingewiesen, dass meine Bewerbung vertraulich behandelt werden soll, da ich mich in ungekuendigter Stellung befinde.
    Dies wurde auch immer wohlwollend akezeptiert.
    Umgekehrt haben wir auch die Stellensuchenden mit diesem Anliegen akzeptiert und respektiert.

    PS: Ich glaube, mann sollte dies schon anfeanglich in die Bewerbung schreiben. Wenn der potentielle Arbeitgeber damit nicht zufrieden ist, wird er auch keine Einladung zum Bewerbunggespraech erteilen.
    Damit wäre alles Sinnvolle gesagt.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.636
    Ich habe mich niemals bei dem aktuellen Arbeitgeber eines Bewerbers erkundigt, auch dann nicht, wenn nicht explizit darum gebeten wurde. Höchstens in Einzelfällen bei Vor-Arbeitgebern. Und ich gehe davon aus, das das seriöserweise so üblich ist.
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Zitat Zitat von Andi S. aus V. Beitrag anzeigen
    Und ich gehe davon aus, das das seriöserweise so üblich ist.
    Na, hoffentlich gehst Du dann nicht fälschlicherweise davon aus, wenn Du Dich einmal bewerben solltest (wenn das realistischerweise der Fall sein könnte, da ich Deinen Hintergrund ja nicht kenne). Ich bevorzuge Arbeitnehmer, die eher langfristigere Dienstverhältnisse hatten, da interessiert mich dann ein Vor-Arbeitgeber, bei dem vor vielen, vielen Jahren gearbeitet wurde, weniger.
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  8. #8
    Offenheit punktet immer, ist auch eine Sache des Charakters. Und manche Arbeitgeber sind durchaus an Charakter interessiert - und werden ihrerseits das Ansinnen respektieren.
    77 Grüße!
    Gerhard

  9. #9
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Ich habe es ebenfalls so gemacht, dass ich in meiner Bewerbung auf meine ungekündigte Stelle hingewiesen und um Vertraulichkeit gebeten habe. Das wurde respektiert und wurde nicht negativ angesehen, zumindest habe ich den Job bekommen
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  10. #10
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.398
    Blog-Einträge
    1
    In einem großen Laden kann man sich üblicherweise darauf verlassen, dass dem Wunsch nach Diskretion nachgekommen wird. In einem kleinen Laden kann das anders sein. Habe ich mal bei einer Sekretärin erlebt, die sich bei meinem ehemaligen Arbeitgeber beworben hatte.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Die Formulierung des Ersuchens um Vertraulichkeit, da sich der Bewerber in ungekündigter Position befindet ist auch in Österreich durchaus üblich und wird auch in unserem Unternehmen respektiert. Hier wird darüber hinausgehend ausdrücklich nachgefragt, ob der Bewerber Einwände gegen eine Kontaktaufnahme mit einem früheren Arbeitgeber hat. Dies kann durchaus wichtige Informationen zur Folge haben, wenn etwa das Dienstverhältnis nicht in bestem Einvernehmen aufgelöst wurde. Eine Nachfrage bei dem Bewerber erübrigt sich, wenn dieser ausdrücklich bestimmte Personen als Referenz zur Kontaktaufnahme anführt.
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.757
    Ich finde es auch eher befremdlich, sollte ein potentieller neuer Arbeitgeber, wo er doch genau weiss, dass man aktuell noch woanders ist (ein Blick in den Lebenslauf genügt), dort anrufen. Mich würde mal interessieren, ob das überhaupt so einfach erlaubt ist, ohne Einverständnis des Bewerbenden. Und ob der aktuelle Arbeitgeber überhaupt was sagen dürfte, selbst wenn er angerufen würde.

    Trotzdem habe ich auch das Verfahren angewendet, denn sicher ist sicher:

    Ich habe in meiner Bewerbung immer darauf hingewiesen, dass meine Bewerbung vertraulich behandelt werden soll, da ich mich in ungekuendigter Stellung befinde.
    Man kann zudem aber auch Referenzen angeben, die aussagekräftig sind, vielleicht eher eine Station weiter hinten. Das ist dann eher Proaktiv und man umgeht das ganze dann anders herum.
    Geändert von Edmundo (07.11.2012 um 07:34 Uhr)

  13. #13
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    MG
    Beiträge
    867
    Also mir sagte eine bekannte Personalchefin, dass der Hinweis mit der Bitte um Vertraulichkeit überholt sei, insofern aus der Bewerbung hervorgeht, dass man sich in einem Anstellungsverhältnis befindet. Gängige Praxis bei seriösen Unternehmen sei, dass aktuelle Arbeitgeber keinesfalls kontaktiert werden.

    Markus' Ausführungen zeigen aber, dass es hier scheinbar keinen einheitlichen Verhaltenscode gibt, so dass der Hinweis sicherlich nicht schadet.
    Beste Grüße,

    Roman

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pruzzo
    Registriert seit
    20.01.2009
    Ort
    Oysteria
    Beiträge
    3.640
    Sich beruflich verändern oder verbessern zu wollen ist kein Vergehen sondern für den zukünftigen Arbeitgeber u.U. sogar wünschenswert! Unzufriedenheit ist keine Sünde. Arbeitgeber befinden sich im Wettbewerb und sind zumeist auf der Suche nach guten Mitarbeitern!

    Natürlich sind die Sitten in Unternehmen unterschiedlich, aber ohne Bewerbungen gäbe es Stillstand! Gleich einmal beim aktuellen Arbeitgeber nachzufragen wäre doch nicht zielführend, wenn ich Dich als zukünftige Verstärkung brauche! Falls Du Dich aufgrund einer konkreten Anzeige bewirbst, ist Vertraulichkeit ohnehin selbstredend, ebenso wie ein aussagekräftiger Lebenslauf Deinerseits, das liegt in der Natur der Sache.

    Mit der Bitte um Vertraulichkeit wegen Deiner ungekündigten Stellung lieferst Du den zarten Hinweis, dass Dein aktueller Arbeitgeber nicht daran interessiert ist, Dich zu verlieren.....
    Das Motiv ist klar! Warum nicht? Weitere Details zu Deiner Person werden bei Interesse dann ohnehin in Folgegesprächen geklärt.

    Was ich sagen will: nimm´s locker und bleib ehrlich! Du weißt, was Du wert bist! Frustiert Dich Dein aktueller Job und es bieten sich neue Möglichkeiten, bewirb Dich!
    Dein Wissen und Deine Persönlichkeit zählen und Dein neuer Chef wartet vielleicht schon auf Dich!

    Viel Erfolg!
    cordiali saluti, Pruzzo

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Themenstarter
    Danke für die zahlreichen Antworten, damit wäre dann schon einmal ein Unsicherheitspunkt bei mir geklärt! Jetzt muss ich nur noch ein wenig in mich gehen...

    Was dabei herausgekommen ist, erfahrt ihr wenn ich den Thread eröffne "Welche Rolex zum Vorstellungsgespräch?"

    Vielen Dank für die netten Worte Claus!
    Geändert von fugazi (07.11.2012 um 13:01 Uhr)
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  16. #16
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.002
    Zitat Zitat von fugazi Beitrag anzeigen
    ... Was dabei herausgekommen ist, erfahrt ihr wenn ich den Thread eröffne "Welche Rolex zum Vorstellungsgespräch?" ...
    Na was wohl ... Deine 16234
    Es grüßt der Stephan


Ähnliche Themen

  1. Rolex bei Bewerbung
    Von Feinunze im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 31.05.2011, 15:33
  2. Bewerbung für Jura Praktikum in den USA
    Von Moehf im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.10.2009, 22:35
  3. Bewerbung eines Pfälzer
    Von miboroco im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.04.2006, 20:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •