Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.004

    Taschenuhr Bestimmung (Favor Repetition)

    Hallo Members,

    ich habe zwei wirklich üble Handyfotos bekommen mit der Bitte, mal bei "meinem Forum" nachzufragen.

    Ein Freund hat im Nachlass seines Vaters eine Taschenuhr gefunden, eine Favor Repetition (steht auf dem Zifferblatt). Im Deckel steht 14K / 585 - scheint dann wohl aus Gold zu sein.

    Was ist sowas etwa wert, vorausgesetzt alles funktioniert? Laufen tut sie, keine Ahnung, was sie sonst noch tun muss ... hier die üblen Pix:

    TU1.jpg

    TU2.jpg
    Es grüßt der Stephan


  2. #2
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.293
    Taschenuhren mit Repetition sind grundsätzlich sehr viel uninteressanter als Armbanduhren mit Repetition. Preislich ist der Unterschied enorm.

    € 3.000,- bis € 3.500,- würde ich schätzen. Kann bei besseren Bildern noch € 500,- nach oben oder € 1.500,- nach unten gehen
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.556
    Blog-Einträge
    20
    Ich würde mal bei www.mikrolisk.de schauen und fragen, der ist fit!
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  4. #4
    Hallo Stefan,
    favor hat mir bisher nichts gesagt. Habe das gefunden
    http://watch-wiki.org/index.php?titl...e_%26_Tschudin

    Für den Wert der Uhr macht es einen Unterschied was es für eine Repetition ist (von günstig nach teuer 1/4 Std. , 5 Minuten, 10 Minuten und Minuten rep.)
    Schreib doch mal was die Uhr schlägt wenn sie wie jetzt auf 8 Uhr 36 steht.
    Grüße! Christoph

  5. #5
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.004
    Themenstarter
    Zunächst mal vielen Dank! Ich kann die Fragen nur weitergeben, habe aber jetzt zumindest Ansatzpunkte

  6. #6
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.004
    Themenstarter
    Hallo Freunde,

    ich reaktiviere mal diesen Thread, weil ich endlich Fotos machen konnte von der Uhr.

    Ein Uhrmacher hat sie durchgeschaut und bestätigt, dass alles funktioniert, das klingt schon mal gut. Allerdings habe ich meinem Kumpel auch die Frage mitgegeben, welche Repetition verbaut ist, das hat er natürlich vergessen aber ich liefere das nach.

    Der Uhrmacher hat ein ETA 2801 entdeckt, eine erste Google Bildersuche bestätigt das meinem ungeschulten Auge. Was meint Ihr?

    Ich werde mal den Tipp von Michi anschreiben, wollte Euch aber die Bilder nicht vorenthalten.

    Falls jemand Interesse hat, bitte PN, dann stelle ich den Kontakt her. Die SC Kaffeekasse wird nicht vergessen.

    smallWerk.jpg

    smallDial.jpg

    smallStempel Detail.jpg

    smallFront.jpg

    smallBack.jpg
    Es grüßt der Stephan


  7. #7
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.293
    ETA 2801? Jetzt würde mich mal interessieren, ob die Repetition auch mechanisch ist und wenn ja, wie sie in das Werk integriert wurde. Irgendwie könnte ich mir vorstellen, dass die Repetition einen eigenen Mechanismus besitzt. Alles komisch... Preis würde ich dann aber nur bei Goldwert ansetzen.
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  8. #8
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.004
    Themenstarter
    Frage gebe ich weiter, Danke Nico
    Es grüßt der Stephan


  9. #9
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.004
    Themenstarter
    Hier - mit Genehmigung des Autors - die Antwort von Michi´s Tipp (an der Stelle nochmal besten Dank sowohl an Michi als auch an Herrn Dr. Schröter):

    " ... ich würde hier auf eine Viertelrepetition tippen, d.h. die Stunden und vergangenen Viertelstunden werden durch einen einfachen bzw. doppelten Schlag wiedergegeben.
    Dem ETA 2801 als Uhrwerk würde ich zustimmen, optisch paßt das in der Tat.

    Nun aber zum Hersteller: Sie haben Recht, Favor ist eine Marke von Schätzle & Tschudin aus Pforzheim, jedoch nicht nur von dem! Es gibt auch ein paar schweizer Hersteller, die ebenfalls Favor als Handelsmarke verwendet haben, so z.B. Richard Vogt aus Locarno oder die Favor SA ebenfalls aus Locarno (die miteinander meines Wissens nichts zu tun haben).

    Das "Swiss Made" allein ist natürlich kein Indiz, daß die Uhr auch aus der Schweiz stammt, hier würde das schweizer Uhrwerk bereits ausreichen - aber auch das Gehäuse stammt aus der Schweiz: Bei den Stempeln ist auch ein Hammerkopf mit der Zahl 132 darin zu sehen, das ist ein sogenannter Verantwortlichkeitsstempel und bezieht sich auf den Gehäusemacher (diese Stempelung wurde 1934 eingeführt). Die 132 gehört hier zu Eric Monnier aus La Chaux-de-Fonds.

    Entweder hat Schätzle & Tschudin die komplette Uhr aus der Schweiz importiert und mit eigener Zifferblatt-Signatur verkauft - oder es war eben einer der beiden schweizer Hersteller.

    Das Alter der Uhr kann ich schlecht schätzen, sie ist zumindest nach 1970 gebaut worden (das Uhrwerk wurde so um 1971 entworfen)."
    Es grüßt der Stephan


  10. #10
    Hallo Stephan.
    wenn die Uhr in Verbindung mit einem eta passend schlaegt waere das fuer mich ein Wunder der Technik.
    Grüße! Christoph

  11. #11
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.004
    Themenstarter
    Update: Es ist eine mechanische Repetition verbaut, aber irgendwas scheint nicht in Ordnung zu sein.
    Laut dem Uhrmacher war da wohl schon mal jemand dran, der nicht vom Fach zu sein scheint.

    Es wird jetzt ein KV erstellt und dann wird entschieden, ob die Uhr repariert wird oder repariert und verkauft oder unrepariert mit Diagnose verkauft oder ...
    Es grüßt der Stephan


  12. #12
    Hallo Stefan, in der Bucht gibt es regelmäßig TU Werke mit Rep. das könnte noch eine preiswerte Alternative sein. So viele verschiedenen Werkdurchmesser gab es damals nicht.
    Mal ein paar Bilder von meiner Paul Ditisheim 1/4 std. Repetition mit Chronograph



    Grüße! Christoph

  13. #13
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.004
    Themenstarter
    Danke für den Tipp und ... schöne Uhr

    Auch wenn für mich persönlich Taschenuhren nichts sind, kann ich mich an einer schönen schon erfreuen.

    Ist wie bei der Daytona
    Es grüßt der Stephan


  14. #14
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.004
    Themenstarter
    Ich krame meinen Thread nochmal hoch.

    Die Repetition ist separat verbaut, schlägt aber unregelmäßig. Der Uhrmacher (Herr Durguti aus Mannheim, war ein Tipp aus einem anderen Thread) schätzt den Aufwand ganz grob auf 300 Euro.

    Mein Kumpel will eigentlich nichts mehr investieren, sondern die Uhr so verkaufen, wie sie ist - natürlich mit Hinweis auf die nicht sauber schlagende Repetition.

    Ist das ein Fall für die Bucht? Wie kann man die Uhr ansetzen bzw. was sollte sie bringen? (Klar muss der VK wissen, was sie bringen muss, es geht hier nur um einen realistischen Preis).

    Ich setze sie auch gerne in den SC mit Verweis auf diesen Thread - muss aber auch hier wissen, was anzusetzen wäre.

    Danke!
    Es grüßt der Stephan


Ähnliche Themen

  1. Bestimmung Sub Blatt, Seriennummer, etc.
    Von Perseus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 18:27
  2. Hilfe zur Modell- Bestimmung
    Von Sina im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.07.2009, 20:32
  3. Répétition
    Von ehemaliges mitglied im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 17:54
  4. Chronoswiss Répétition à quarts
    Von turn o graph im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.03.2007, 16:54
  5. Bestimmung des Alters
    Von Armando im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.03.2007, 11:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •