Ergebnis 1 bis 20 von 48
Hybrid-Darstellung
-
14.11.2012, 11:46 #1
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Grüße, Manuel
-
14.11.2012, 12:19 #2
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Graphit und Diamant ist beides purer Kohlenstoff. Der Unterschied ist nur die Kristallstruktur.
Diamantähnlicher Kohlenstoff ist meiner Meinung nach auch kein Pleonasmus.
Ich habe wie gesagt sehr gute Erfahrungen mit dem Zeug auf Uhren gemacht und würde mir als "Uhr fürs Grobe" immer was TiAlN- oder DLC-beschichtetes anschaffen, weil es dauerhaft gut aussieht. Ob eine graue oder schwarze Uhr gut aussieht, ist halt immer so eine Sache. Ich mags manchmal ganz gern und würde daher sagen "Design und Schutz".
Ist geil, würde ich machenGeht vernünftig aber wohl nur mit einer quasi neuen Uhr. Die muss kratzerfrei sein, sonst ist der Kratzer einfach beschichtet und immer noch da. Vor dem Beschichten würde ich auch sehr fein strahlen lassen, damit die Uhr matt wird.
Ähnliche Themen
-
Sind wir eigentlich besonders.........??
Von mopedueden im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 31.01.2009, 12:40 -
welche "lederboxen" sind denn wirklich aus echtem leder?
Von maut im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.01.2007, 20:53 -
Wer sind eigentlich die Leute, die ...
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 16.01.2007, 18:30 -
Sind Oysterbänder wirklich so Sch...
Von Bausparer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 24.07.2006, 12:59
Lesezeichen