Ist halt so - ist eben Patek.
Du kannst den Sekundenzeiger aber anhalten, indem Du den Minutenzeiger ganz "zärtlich" zurückdrehst.
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Thema: Sekundenstopp 5711/1
-
20.11.2012, 16:27 #1
- Registriert seit
- 27.05.2008
- Beiträge
- 132
Sekundenstopp 5711/1
Ich habe gesehen, dass die Nautilus 5711/1 keinen Sekundenstopp hat.
Wisst Ihr warum Patek so was macht? Das hat ja eigentlich jede Rolex, auch schon die vor über 30 Jahren.
-
20.11.2012, 21:05 #2ehemaliges mitgliedGast
-
20.11.2012, 21:15 #3
-
20.11.2012, 21:25 #4
Martin, das frag ich mich schon länger.
Gruß Fritz
-
20.11.2012, 21:27 #5
Die Uhrmacher von PP sehen es angeblich nicht gerne.
Grüße
Marcus
-
20.11.2012, 21:30 #6
Ich muss aber sagen: Ich liebe meine PP, aber das mit dem fehlenden Sekundenstop nervt mich auch.
Jede popelige Rolex hat das. Könnte man von Patek eigentlich auch erwarten.Gruß,
Martin
-
20.11.2012, 21:42 #7
Nerven tut es mich nicht unbedingt, solange es dem Werk nicht schadet.
Gruß Fritz
-
20.11.2012, 21:43 #8
Ja, was heißt "nerven", das war zuviel gesagt. Aber verstehen kann ich's eben nicht ganz.
Gruß,
Martin
-
20.11.2012, 21:51 #9
Da hilft nur ein gemeinsamer Besuch bei PP um Nachforschungen anstellen.
Gruß Fritz
-
20.11.2012, 21:54 #10
-
21.11.2012, 00:56 #11ehemaliges mitgliedGast
bei der speedmaster macht mans ja auch mit dem zurückdrehn..
aber mal ehrlich wer braucht schon nen sekundenstopp, ich hab da noch nie drauf geachtet beim stellen.
-
21.11.2012, 08:01 #12
-
21.11.2012, 08:07 #13
eine Uhr mit Sekundenzeiger sollte oder muss bitte auch einien Sekundenstop aufweisn.
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
21.11.2012, 08:28 #14
- Registriert seit
- 06.08.2006
- Beiträge
- 734
Bei PP reicht es doch zu wissen eine genau gehende Uhr zu haben, bei der muss man nicht täglich prüfen, ob es auch so ist.
Wer es anders sieht ist halt einer PP nicht würdig
Der Sekundenzeiger macht eigentlich nur bei Kurzzeitmessungen in mechanischen Uhren Sinn oder eben: Geht oder steht.
Das ist ohne Sekundenstopp alles möglich.
-
21.11.2012, 08:29 #15
-
21.11.2012, 09:09 #16
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
Gruß
Daniel
-
21.11.2012, 09:18 #17
ich glaub ich hab nur eine ohne Sekundenanzeige
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
21.11.2012, 09:33 #18
Da habe ich mich total verschätzt. Die nicht Nautilus Modelle haben alle ne kleine Sekunde, oder?
Zum Thema: Ich stelle die Uhr minutengenau. Das reicht mir.Geändert von John Wayne (21.11.2012 um 09:36 Uhr)
Grüsse, Steffen
-
21.11.2012, 09:38 #19
- Registriert seit
- 22.11.2010
- Beiträge
- 121
-
21.11.2012, 09:41 #20
Danke für die Info. Ich hatte schlecht formuliert. Meine Frage bezog sich auf die PPs in WUMs Besitz.
Grüsse, Steffen
Ähnliche Themen
-
OQ, kein sekundenstopp???
Von chris01 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 24.06.2010, 20:33 -
Sekundenstopp defekt?
Von ehemaliges mitglied 15890 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 01.04.2010, 20:58 -
Sekundenstopp und mehr.....
Von schwarzbaer im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.03.2007, 07:37 -
Daytona Sekundenstopp
Von Knipser im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 34Letzter Beitrag: 06.03.2007, 23:41
Lesezeichen