Ich nehme an, dass ich euch auf dem Laufenden halten darf
Heute mit dem Möbelhaus telefoniert. Die hatten die Garnitur vorerst im Lager abgestellt und dort natürlich keine besonderen Gerüche wahrgenommen. Sie haben dann die Garnitur in einen kleinen Raum gestellt und da hat sich meine Reklamation voll bestätigt. Laut Aussage des Kundendienstmitarbeiters ein seifiger Geschmack im Mund, tränende Augen usw.
Morgen kommt ein Gutachter, der das Problem bestätigt und vor allem auch die Ursache feststellen soll. Schließlich möchte man die Ledercouch dem Hersteller nicht einfach so retournieren.
Also heisst es im Moment wieder abwarten...
Ergebnis 41 bis 54 von 54
-
07.12.2012, 12:44 #41
Freut mich für Dich
Es grüßt der Stephan
-
17.12.2012, 13:23 #42
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Themenstarter
Viele Grüße, Elmar
-
17.12.2012, 13:28 #43ehemaliges mitgliedGast
Moment: was hast du bitte mit der Ursache des Gestanks zu tun ??? Nix !!!!! Der SV braucht vielleicht Wochen, um die Ursache des Problems festzustellen, das kann nicht zu deinen Lasten gehen. Der Verkäufer hat ja den Gestank jetzt ebenfalls festgestellt. Also fordere ihn zur mangelfreien Ersatzlieferung auf, und zwar umgehend. Sonst sitzt du Ostern immer noch auf ner Bananenkiste......
-
17.12.2012, 13:32 #44
Alternative: Nehmt Euch eine größere Wohnung. So groß wie das Lager.
-
17.12.2012, 13:44 #45
Und die Heizkosten gehen aufs Möbelhaus
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
17.12.2012, 14:08 #46
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Themenstarter
Richtig! Das habe ich den Mitarbeiter auch gefragt. Mir ist es egal, ob der Klebstoff, die Polsterung oder das schlecht gegerbte Leder für den chemischen, inakzeptablen Geruch verantwortlich ist.
Ich möchte auch keine mangelfreie Ersatzlieferung des gleichen Herstellers. Ich möchte meinen Kaufpreis vom Möbelhaus zurück und kaufe eine Couch eines anderen Herstellers.
Morgen werden wir weitersehen. Komisch.....so geduldig kenn ich mich gar nicht...Viele Grüße, Elmar
-
17.12.2012, 14:09 #47
-
17.12.2012, 19:38 #48
Mei, ich wohne nur 10 Minuten weg von Schillig. Wenns meine Couch wäre hätten die diese Stinkgarnitur schon auf dem Hof stehen. Aber ohne den Händler einzubinden wird es wohl nicht funktionieren...
Schöne Grüße, Andreas
-
17.12.2012, 20:33 #49
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Themenstarter
Ja, ohne Händler gehts leider nicht. Aber wenigstens hat mein heutiges Telefonat die Sache etwas beschleunigt, die Couch wird noch diese Woche vom Hersteller abgeholt.
Viele Grüße, Elmar
-
18.12.2012, 14:28 #50
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Themenstarter
Never ending story...
Soeben wieder mit dem Kundendienst telefoniert. Der Gutachter ist krank geworden, die Ledercouch wird nun ohne vorherige Begutachtung zum Hersteller geschickt.
Die werden das dann prüfen. Der gute Mann meinte dann, er habe das Recht auf Wiederinstandsetzung bzw. Behebung des Fehlers. Also Neubezug der Wohnlandschaft mit einwandfreiem Leder.
Ich habe ihm gleich gesagt, dass mich das nicht mehr interessiert. Der Schaden wurde festgestellt und ich möchte vom Kauf wegen diesem sehr bedeutenden Mangel zurücktreten. Was der Hersteller mit der Couch macht, ist unerheblich für mich.
Tja, da war er dann doch nicht kompetent genug und hat den Verkaufsleiter kontaktiert.
Der besteht auf Rücksendung an den Hersteller, Behebung des Schadens (in meinem Fall wohl Neubelederung)
und Wiederauslieferung an mich.
Ich such mir schon mal einen guten Rechtsanwalt und frage ihn, ob ich diese Maßnahme dulden muss oder ob ich
vom Kauf zurücktreten kann.
Und so nebenbei habe ich erfahren, dass es in letzter Zeit vermehrt zu Beschwerden wegen unangenehmen Geruch gekommen ist. Dabei meinte der Verkäufer bei der ersten Reklamation "...sowas hatten wir ja noch nie..."Viele Grüße, Elmar
-
15.01.2013, 13:02 #51
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Themenstarter
Die Odysee hat ein Ende...
Der Hersteller nimmt die Ledergarnitur zurück, ich darf mir im Möbelhaus ein anderes Produkt aussuchen.
Auf Details ging der Hersteller (zumindest mir gegenüber) nicht ein, die Ursache wird wohl ewig ein Geheimnis bleiben.
Auf eine Entschuldigung nebst kleiner Aufmerksamkeit warte ich noch...
Jedenfalls herzlichen Dank für eure Tipps und den seelischen Beistand!Viele Grüße, Elmar
-
15.01.2013, 13:11 #52
Sehr gut, Elmar! Dann hat die Geschichte die von dir erhoffte Wendung genommen...
Auf eine Entschuldigung und eine Aufmerksamkeit wirst du vermutlich auch dann noch warten, wenn irgendein Totengräber diesen Thread nach zig Jahren wieder hervorkramt.
Viel Vergnügen beim Aussuchen der neuen Ledergarnitur. Nimm eine gute Nase mit!Viele Grüsse, Chris
-
15.01.2013, 14:29 #53Es grüßt der Stephan
-
20.01.2013, 12:52 #54
- Registriert seit
- 30.01.2010
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich möchte mich an diesen Thread dranhängen. Seit ein paar Tagen habe ich einn fabrikneues Ledersofa von Ewald Schillig. Es stinkt nach Chemie und mir brennen die Augen von dem Zeug.
Der Gestank kommt von der Polsterung der Rücklehnen. Auch die Polsterung der beiden Extrakissen, die ich mir dazubestellt hatte, stinkt. Wenn man die Reissverschlüsse der Rücklehnen und der Kissen öffnet, erschlägt es einen fast.
Ich werd das reklamieren und schauen, ob ich von dem Vertrag zurücktreten kann. Von dieser Firma will ich kein Sofa mehr haben.
Viele Grüße,
Olli
Ähnliche Themen
-
Meinungen gefragt - Neue Natobänder zum Experimentieren
Von stevi0007 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 07.01.2010, 13:04 -
Stinkt das nach Abzocke??
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 25.06.2009, 08:59 -
Chemie
Von smartness im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 26.03.2009, 15:20 -
An die Lederexperten
Von Vito im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.01.2007, 08:47 -
Abschlußtest Chemie der UNI Maynooth
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 11.05.2006, 17:27
Lesezeichen