Ergebnis 1 bis 11 von 11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Hausbaufrage - Wandheizung

    Hallo,
    hat von Euch einer eine Wandheizung und wenn ja würdet Ihr sie wieder nehmen?
    Wir sind in der finalen Entscheidungsrunde, und wollen überall wo keine Fliesen liegen eine Wandheizung. Gründe waren anfangs Massivholzdielen die wir in den Wohnräumen haben wollen. Jetzt kriege ich kurz vor der Entscheidung Zweifel, da ich bis jetzt nur drüber gelesen habe und die Bauforen eher verwirren als helfen.

    Danke und Grüße!Christoph
    Grüße! Christoph

  2. #2
    Meinst Du eine Strahlungsheizung? Die werden immer sehr gepriesen, von den Verkäufern, sind aber, so finde ich, nicht so optimal. Sie heizen nur, wo eine Person auf direktem Wege "Verbindung" hat (quasi-öoptische Ausbreitung). Wenn also ein Tisch, ein Stuhl oder sonstwas im Wege steht, funktioniert's nicht. Mit anderen Worten: Die Luft wird nicht so richtig warm, sodass man eher ein kühles Gefühl hat, wenn man nicht angestrahlt wird.
    Geändert von siebensieben (07.12.2012 um 15:50 Uhr)
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #3
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Meinst Du eine Strahlungsheizung? Die werden immer sehr gepriesen, von den Verkäufern, sind aber, so finde ich, nicht so optimal. Sie heizen nur, wo eine Person auf direktem Wege "Verbindung" hat (quasi-öoptische Ausbreitung). Wenn also ein Tisch, ein Stuhl oder sonstwas im Wege steht, funktioniert's nicht. Mit anderen Worten: Die Luft wird nicht so richtig warm, sodass man eher ein kühles Gefühl hat, wenn man nicht angestrahlt wird.
    Das stimmt zwar theoretisch, doch jede Fussbodenheizung funktioniert nach dem gleichen Prinzip

    Ich selber (ausführender Architekt) habe noch nie eine Wandheizung eingebaut nur 1x eine Deckenheizung, was bei den Nutzern (Bürogebäude) teilweise zu Kopfschmerzen geführt hat. Evtl. könnte das bei einer Wandheizung auch der Fall sein.

    Ich pers. finde das System nicht optimal, da es zum einen an den Aussenwänden zu einem erhöhten Energieverlust führt und zum anderen der Wirkungsgrad durch Möbel (Schränke) stark eingeschränkt wird. Weiter wäre mir die Gefahr dass ich eine Leitung durch Bohren beschädige viel zu gross.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  4. #4
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Das stimmt zwar theoretisch, doch jede Fussbodenheizung funktioniert nach dem gleichen Prinzip
    Richtig. Aber da wird wenigstens der Fußboden warm, und oft empfindet man das als sehr angenehm, während eher wenige Leute sich an der Wand lang tasten und sich dabei wohlig fühlen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #5
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Richtig. Aber da wird wenigstens der Fußboden warm, und oft empfindet man das als sehr angenehm, während eher wenige Leute sich an der Wand lang tasten und sich dabei wohlig fühlen.
    Bei den heutigen Wärmedämmvorschriften und den Niedrigtemperaturheizungen werden auch Fussbodenheizungen nicht wirklich warm
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  6. #6
    Daytona Avatar von oberstklink
    Registriert seit
    28.06.2009
    Beiträge
    2.597
    Themenstarter
    Vielen Dank schon mal für die wirklich hilfreichen Antworten. Der Wärmeverlust gibt mir auch zu denken. Zumal ich keine Dämmung ankleben will. Wir planen "nur" einen 36 cm Ziegel.
    Vom Wohnkomfort weiß ich halt nicht ob ein Sofa vor einer Wandheizung passt (Kopf warm - Körper im Strahlungsschatten des Sofas)
    Unser Heizungsbauer sagt, das die Wand eh max. 28 Grad warm wird. Also geringere Strahlungswärme als bei Heizkörpern.
    Geändert von oberstklink (07.12.2012 um 20:25 Uhr)
    Grüße! Christoph

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Wir haben in den Bädern (unter anderem) Wandheizungen.
    Funktionieren tadellos.
    In der Bauphase gab es mal das Problem, dass im Duschbereich auch hinter den Wandfliesen Wandheizung verbaut worden war und sich dann niemand getraut hat, die Bohrungen für die Winkel der Duschscheiben zu machen .
    Dort wo keine Fliesen sind, verlaufen die Schleifen in spez. Trockenbauplatten.
    Bei diesen ist es auch im Nachhinein leicht herauszufinden, wo die Adern sind.
    Es gibt eine Thermofolie, die man einfach auf die Platten legt und schon ist alles klar.
    Geändert von giftmischer (07.12.2012 um 15:54 Uhr)
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  8. #8
    RAMichel
    Gast
    Wir haben bei uns im Badezimmer eine Deckenheizung und eine Fußbodenheizung. Das ist für mich das Optimum. Ein kuschelig warmes Badezimmer an einem kalten Wintertag ist morgens wunderbar. Bei Wandheizungen bin ich skeptisch. Zudem würde mich stören, dass ich nicht mehr ungehemmt in meine Wände bohren kann ;-)

  9. #9
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.254
    Hilft die zwar jetzt vielleicht nicht unbedingt weiter, aber wir haben nur Fußbodenheizung. Heute gibt es auch genug Dielenböden, unter die eine Fußbodenheizung gelegt werden kann. Ca. die Hälfte der Fläche ist Dielenboden

    Von einer Wandzeitung ist uns beim Bau eher abgeraten worden, was auch meiner Intuition entsprochen hat.

    Außerdem ein warmer Fußboden ist sicherlich angenehmer und behaglicher!

  10. #10
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Nochmals ... eine moderne Niedertemperaturfussbodenheizung mit einer Vorlauftemperatur um die 28 Grad empfindet man nicht als warm, da sie weniger warm ist als die Körpertemperatur.

    Ich kann Dir nicht sagen wie oft ich das von Käufern von Wohnungen von uns als Beschwerde zu hören bekomme.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  11. #11
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.254
    Wollte damit nur sagen, das ich die vom Fußboden ausgehende Wärme amgenehmer empfinde.

    Das die Wandheizung funktioniert glaub ich schon.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •