Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.874

    Frage zu Royal Oak 15202 bzw. 15300

    Kollegen, ich bräuchte mal etwas Input.

    Nachdem ich meine RO Ref. 14800 vor vielen, vielen Jahren verkauft habe, um einen Offshore-Chrono zu kaufen (der mir letztes Jahr bei einem Wohnungseinbruch abhanden gekommen ist) interessiert mich die RO wieder mal.

    Soweit ich verstanden habe, endete die Produktion der 15202 und der 15300 jeweils ca. 2011 (?). Die Unterschiede zwischen den beiden Referenzen erkenne ich in der ZB-Beschriftung und 2 bzw.3 Zeigeruhr. Die Grösse ist wohl identisch bei 39 mm.

    Ist eine der Ref. seltener bzw. rarer? Wodurch ergibt sich der doch spürbare Preisunterschied?

    Es wäre nett, wenn ihr mir ein wenig dazu sagen könntet.
    Grüsse, Florian

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    326
    Ganz spontan, anderes Werk und andere Bauhöhe. Die 15300 ist deutlich höher.

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.05.2006
    Beiträge
    49
    15202 hat das "Ur-Werk" 2121; 15300 das Inhause 3120;
    15300 ist alltagstauglicher mit verschraubter Krone
    15202 ist bei Puristen gesuchter und teuerer

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.874
    Themenstarter
    Danke für die Infos. Also muss ich mir die beiden Modelle mal in natura anschauen.

    Aber richtig ist doch, dass beide Ref. parallel angeboten wurden, oder?
    Grüsse, Florian

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Zitat Zitat von florianw Beitrag anzeigen
    Aber richtig ist doch, dass beide Ref. parallel angeboten wurden, oder?
    Ja.
    Viele Grüsse, Chris

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.319
    Das neue Modell wurde auf der Baselworld vorgestellt. Demnach wirst Du das alte Modell vereinzelt auch noch in der Auslage finden können.
    Grüße
    Marcus

  7. #7
    Danke Florian für deine Frage und danke den wissenden.

    Genau das interessiert mich auch.
    Gruß Fritz

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Ist die 15202 100%ig eingestellt ? Ist das sicher? Das wäre eine Katastrophe !!!!!!!!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  9. #9
    Daytona Avatar von bonkers
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    2.773
    Die Referenznummer bleibt, AP bei 6-Uhr, schwarze Datumsscheibe, 39mm
    Gruß
    Henning

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.874
    Themenstarter
    Ich muss zugeben, ich bin immer noch etwas verwirrt. Bei AP auf der Seite gibts jetzt noch immer die Uhr in 39mm und 41mm. angaben zur Ref. Nr. fehlen. Mit solchen unnötigen Kompliziertheiten werden Kunden verunsichert und das eigene Geschäft geschädigt.
    Grüsse, Florian

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Die Referenz 15202 (39mm) wird weitestgehend unverändert weiter produziert, jetzt mit einem Gehäuse und Armband, welche eine Winzigkeit dicker sind (Gehäuse 8,1 statt bisher 8,0mm) als bei der vormaligen 15202. Armband hat jetzt eine Doppelfaltschließe. Zifferblatt in beiden Metallen nur noch in blaugrauschwarz, nicht mehr in weiß. Nur Metallband, Stahl oder Rotgold.

    Die Referenz 15300 (39mm) ist ausgelaufen, vereinzelt noch bei Händlern neu zu bekommen. Ersetzt wurde sie durch:

    Referenz 15400 (41mm) und 15450 (37mm). Beide in Stahl und Rotgold, Lederband z.T. Gleiches Werk wie früher 15300.

    Habe gerade noch einmal auf der AP-website geschaut, sowohl die "alten" 15202 als auch die 15300 sind dort noch aufgeführt ; alle diese werden aber lt. AP-Boutique Genf nicht mehr hergestellt.

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.874
    Themenstarter
    Danke, Jochen! Das erklärt meine Verwirrung. Die Ref. 15202 war also also einerseits für das alte Modell und ist andererseits auch für das neue Modell in Gebrauch. Jtzt bin ich etwas schlauer :-))
    Grüsse, Florian

Ähnliche Themen

  1. Royal Oak 15300 ST in schwarz ...
    Von batman im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 12.04.2011, 11:14
  2. Royal Oak Rotgold - 15300
    Von Maga im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 07.08.2006, 15:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •