Mit Polywatch bzw. Displex.
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: Plexiglas: Kratzer entfernen
-
14.12.2012, 08:57 #1
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.712
Plexiglas: Kratzer entfernen
Kurze Frage an die Spezialisten:
Wie behandelt ihr Plexiglas um Kratzer und Krätzerchen zu entfernen?
Im voraus besten Dank!Es grüßt der Bernd
-
14.12.2012, 09:07 #2
-
14.12.2012, 09:09 #3
Einen Tropfen Polywatch auf das Glas und 3 Minuten feste mit einem weichen Tuch reiben.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
14.12.2012, 09:25 #4
+1
Polywatch kann ich nur empfehlen. Zum verreiben/polieren eignen sich auch prima die Wattepads der Frau ;-)Viele Grüße
Johannes
-
14.12.2012, 09:48 #5
Wenn Du kein Polywatch hast geht auch Zahnpaste.
Eine gute Zeit,
Alex
-
14.12.2012, 10:00 #6
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.712
Themenstarter
Danke für die schnellen Antworten, ich werde mir Polywatch besorgen und stelle dann noch mal ein Foto Nach Behandlung ein.
So sieht sie jetzt aus.
Es grüßt der Bernd
-
14.12.2012, 15:48 #7
mit den Wattepads bist du auf der sicheren Seite.
Die halten was aus, da man ja auch kräftig reiben soll ( "Reibungshitze" durch Druck und/oder Geschwindigkeit )
Keine Küchentücher aus Papier usw. nehmen. Da ist oft ein Holzanteil beigemischt und man wundert sich, dass man das Plexi nicht richtig hochglänzend bekommt.
Es bleib immer ein matter Schimmer zurück.
Das ist auch der Grund, warum man beschichtete Brillengläser auf keinen Fall mit Papiertaschentücher/Küchenrolle putzen soll ( oder nur tupfen ).Gruß Robert
-
14.12.2012, 16:06 #8
Mit Displex das beste Ergebnis bisher erzielt. Weiches Tuch und dann polieren bis die Finger heiß werden.
-
14.12.2012, 16:20 #9
oder beim Juwelier machen lassen ....
ich polier mir doch die Finger nicht wund...
grus
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
14.12.2012, 16:26 #10
...ich auch nicht mehr, trag nur noch Saphir...
-
14.12.2012, 16:31 #11
Polywaatch, eine Minitube hält jahrelang - bei mir jedenfalls, mit diversen Speedys. Und Watte ist gut, besser als Lappen, Lumpen oder alte Unterhosen.
77 Grüße!
Gerhard
-
14.12.2012, 16:33 #12
Hm, ich mache da nicht so ein Gewese drum. Polywatch oder Xeropol, ein Tempo, dann wird ein bisserl gerieben, aber auch keine drei Minuten (auch nicht bei stärkeren Kratzern, bin ja nicht doof), Endpolitur dann mit einem Mikrofaserlappen. Meine Gläser sehen alle aus wie neu.
Mache das auch zwischendurch zum "Auffrischen", damit es halt immer schön glänzt.
-
14.12.2012, 17:01 #13
- Registriert seit
- 01.12.2012
- Beiträge
- 10
Danke für die Ratschläge
Genau nach diesem Tipp habe ich schon lange gesucht.
Am 3. Advent werden somit Plexigläser poliert
-
17.12.2012, 09:53 #14
-
20.12.2012, 15:50 #15
- Registriert seit
- 01.12.2012
- Beiträge
- 10
Hat super funktioniert
und ich muss künftig meinem Uhrmacher nicht immer schöne Augen machenwenn ich mal wieder Kratzer habe (was üblich ist wenn man/frau seine Uhren gerne trägt).
Danke auch für den Tipp des Aussparens der Lupe.
Weiterhin eine ruhigeZeit
Geändert von uhrenfee (20.12.2012 um 15:51 Uhr)
-
20.12.2012, 20:21 #16
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.712
Themenstarter
So, nachdem ich mir die Finger taub poliert habe hier das Ergebnis:
Der Vorbesitzer hatte die Uhr 17 Jahre lang gerockt, man sieht es auch nach dem Polieren. Die richtig tiefen Kratzer sieht man immer noch.
Ich werde ´mal meinen Uhrmacher aufsuchen, hoffentlich hat er ein passendes Glas.
Grundsätzlich ist polywatch aber ok. Die kleinen Kratzer sind weg und das Glas hat auch einen schönen Glanz.Es grüßt der Bernd
-
20.12.2012, 21:35 #17
- Registriert seit
- 01.12.2012
- Beiträge
- 10
Jetzt müsste man natürlich den Status quo vor dem Entfernen der Kratzer sehen
-
20.12.2012, 21:42 #18
-
20.12.2012, 22:34 #19
Bei richtig tiefen Kratzern ist Polywatch alleine nicht zielführend.
1200er und dann 2000er Schleifpapier nass verwenden, um die groben Krater zu beseitigen, danach ist Polywatch die richtige Waffe.Grüsse
der Sudi
-
21.12.2012, 09:37 #20
- Registriert seit
- 03.12.2007
- Ort
- Wien und nordwestlich
- Beiträge
- 535
.. ich habs da ein wenig einfacher, nehme das Polierrad, steck´s an den Poliermotor - ein paar Mal drüber fahren und weg sind ALLE Kratzer
.. für Nachahmer: ein wenig zu fest gedrückt, ein wenig zu heiß geworden - weg ist auch das ganze Glas
... man sollte sich aber grundsätzlich mal ansehen ob das vielleicht schon einmal gemacht worden ist... auf ewig funktioniert das nicht...
lG,
Christian
Ähnliche Themen
-
Kratzer entfernen Stahl Oysterband GMT II
Von goldman40 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 21.03.2015, 21:52 -
Workshop - Kleine Kratzer entfernen mit CapeCod
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.08.2007, 11:18 -
kratzer aus hörner sd entfernen?
Von yorel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 16.01.2006, 11:59 -
Kratzer aus Band entfernen, aber wie?
Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 30.10.2004, 16:35 -
Plexiglas
Von pauki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 24.09.2004, 17:24
Lesezeichen