Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 107
  1. #1

    Omega Seamaster vs. Rolex Submariner

    Hallo zusammen,

    ich war heute bei einem Omega Konzi und habe mir diverse Seamaster angeschaut (drei Zeiger Uhren sowie Chrono).

    Ich muss ehrlich sagen, dass die Seamaster inzw. mit Manufakturuhrwerk einer Sub zwar nicht ebenbürdig ist, aber dem schon sehr nahe kommt.

    Zugegeben, das Geräusch der Lünette beim Verstellen ist nicht so sexy und das Armband lässt sich leider auch nicht so schön verstellen a la Glidelock.

    Das Uhrwerk (8500, bzw. 9300 beim Chrono) ist m.E. Rolex like. Komplett Manufaktur auch inkl. Spiralfeder.

    Zugegeben, nach dem Ausflug in die Omega-Welt habe ich gerne wieder meine Sub angeschnallt und auf die Keramiklünette geschaut

    Ich kann nur sagen, Omega macht auch einen guten Job. Thema Werterhalt ist allerdings problematisch.

    Alles in allem bleibt Omega wohl der ewige zweite.

    Mich würde mal Eure Meinung interessieren. Was haltet Ihr von der aktuellen Seamaster Kollektion?

    Grüße

  2. #2
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    Ich hab beileibe einige Uhren gehabt, aber eine Rolex ist eine Rolex. Wie oft bin ich mit einer Omega aus der Tür gegangen und hab nach 20min. gedacht, "..hätt ich doch besser die 16600 angezogen". Ne Speedi oder Seamaster ist schön, aber die SD ist besser. Ehrlich gesagt kenne ich die ganz neuen Omega aber nicht wirklich gut...aus genannten Gründen
    Geändert von benaja (21.12.2012 um 19:38 Uhr)
    Gruß Fred

  3. #3
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ich hatte bis zu diesem Jahr keine Omega, kannte aber Seamaster als Chronometer und Titan-Chronograph von meinem Vater. Hat mich nie gereizt, wird auch nie "meine" Marke werden.

    Was ich aber konstatieren muss: Diese meine Speedmaster ist eine wunderschöne Uhr. Mal abgesehen vom Handaufzug und dem fehlenden Datum, das ich bei einer Alltagsuhr als unabdingbar ansehe, könnte ich locker mit dieser Speedmaster als einzigen Uhr glücklich werden. Sie trägt sich prima, läuft hervorragend und schaut zudem wirklich klasse aus.

    Anders als Fred sehe ich mich mit meiner Speedmaster "perfekt angezogen". Zu jedem Anlass tragbar, das Ding.

    Und, bitte nicht vergessen, weil Glidelock und das Band angesprochen wurden: ROLEX verbaute noch ewig Klapperbänder, ald Omega schon längst massive Bänder und adäquate Schließen verbaute.

    Aber so schön die Speedmaster auch ist, meine Marke wird immer ROLEX bleiben, in ihrer gesamten Breite. Das Design ist und bleibt einfach zeitlos. Wenn dies auch auf Uhren bezogen doof klingt.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  4. #4
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Die normale Seamaster Professional 300m (die früher mit dem Wellenzifferblatt daher kam) dürfte übrigens noch das Kaliber 2500D(?) inne haben. Das 8500er ist dann in der Planet Ocean 'drin.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  5. #5
    Date
    Registriert seit
    09.04.2011
    Beiträge
    72
    Themenstarter
    also die neue Seamaster hat was.

    Man fragt sich allerdings, warum eine professionelle Taucheruhr einen Glasboden hat und keine Verstellmöglichkeiten des Armbands

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen

    Anders als Fred sehe ich mich mit meiner Speedmaster "perfekt angezogen". Zu jedem Anlass tragbar, das Ding.
    +1

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Habe beide - die S am Arm und die SM in der Schublade.

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von oyster79 Beitrag anzeigen
    (...) Man fragt sich allerdings, warum eine professionelle Taucheruhr einen Glasboden hat und keine Verstellmöglichkeiten des Armbands
    Weil die meisten Taucher heutzutage mit einem Computer unter Wasser gehen und das (neue) Zielpublikum eher die Schreibtischtäter (aka Desdiver) sind vielleicht? Kann mich natürlich auch irren.

  9. #9
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Tschebyscheff Beitrag anzeigen
    Habe beide - die S am Arm und die SM in der Schublade.


    Aber nicht dass wir wieder von Dir in der Zeitung lesen müssen: "...und dann holte Guido M. aus N, derzeit wohnhaft in der Zone, auch noch SM aus der Schublade..."

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kurt, LOOOOOOOOOOOOL

  11. #11
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Kurt, nicht immer auf den armen Guido .
    Der hat schon genug Probleme mit Rüsseln, dem Tanken im Allgemeinen und der Farbwahl seiner Bekleidung .

    Aber zum Thema würde ich einfach mal hier lesen.
    Es grüßt, Gerd G.

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576
    Hallo,

    ich habe die SMP 300 mit Wellenblatt (schwarz).

    M.E. eine wunderschöne Uhr und gute Ergänzung zur 116710.

    Sub möchte ich irgendwann auch mal eine - die muss allerdings mein Jahrgang sein.

    Tragekomfort bei der SMP ist nicht zu bemängeln - das Band ist wertig und sehr massiv.

    Du kannst auch eine Tauchverlängerung ausklappen (ist in der Schließe verbaut) - hat aber eher funktionellen Charakter als Design.
    Geändert von Der Novize (21.12.2012 um 21:10 Uhr)
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  13. #13
    MAn muss sich auch fragen, was in einem Rolex-Forum als Ergebnis der Ausgangsfrage herauskommen soll.
    77 Grüße!
    Gerhard

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576
    Immer eine Frage der Größe der Scheuklappen.

    Nicht böse gemeint.
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  15. #15
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Seit Jahren Rolex Träger, seit kurzen zusätzlich eine PO mit 8500 Werk.
    Man kann nicht einfach die Augen davor verschließen, dass die Omega Uhren
    bei verschiedenen Modellen im unteren Segment mit Rolex von der Qualität
    fast aufschließen kann. Erwähnen möchte ich hier in dem speziellen Fall nur
    Band und Werk.

    Euch allen einen schönen 4. Advent

    Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  16. #16
    Was meist Du mit "im unteren Segment"?

    Immer eine Frage der Größe der Scheuklappen.
    Ich bestimmt nicht, schon gar nicht bei Omega.
    77 Grüße!
    Gerhard

  17. #17
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Oh ja, Manfred, geh mal bitte etwas ins Detail.

    Unteres Segment von ROLEX? Das impliziert, dass Rolexe im gehobenen Segnent qualitativ besser wären als die im unteren Segment? Dazu wüsste ich gerne mehr.

    Und auch Deine Erfahrungen im Vergleich ROLEX-Werk zu OMEGA-Werk. Die Ausführngen dürfen gerne ruhig etwas techniklastiger sein - ich lese so was sehr gern!

    Danke,
    Sagt der Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  18. #18
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Was meist Du mit "im unteren Segment"?



    Ich bestimmt nicht, schon gar nicht bei Omega.

    Gerhard, so zwischen 4 und 5 Tausend, den da ist preismässig
    bei Omega fast schon Feierabend.

    Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  19. #19
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    MAn muss sich auch fragen, was in einem Rolex-Forum als Ergebnis der Ausgangsfrage herauskommen soll.
    Ich mochte meine SMP. Eine Uhr die sich hinter der Sub nicht verstecken musste.

    Ihr wurde letztlich nur die mangelnde Feinjustierbarkeit des ansonsten perfekten Stahlbandes zum Verhängnis und die Tatsache, dass eine Rolex halt eine Rolex ist, was damit die Frage von Gerhard beantwortet .

    Es grüßt, Gerd G.

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576
    Auf die Schnelle, dieses ***** - imageshack verunschärft mir die Bilder beim Kleinermachen immer so, dass ich +++ könnte...




    Uploaded with ImageShack.us
    Geändert von Der Novize (21.12.2012 um 21:56 Uhr)
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

Ähnliche Themen

  1. Omega Seamaster NZL-32
    Von LudwigV im Forum Omega
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.08.2012, 09:42
  2. Omega Seamaster
    Von Figaro im Forum Omega
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 23:09
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 12:12
  4. Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 16.09.2005, 18:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •