Zahnstocher in das loch rein - passend abbrechen - Schraube reindrehen - fertig
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
30.12.2012, 15:45 #1
Schraube an Küchenfront ausgerissen - wie reparieren?
Hi,
ich brauch mal den Rat der (Heimwerker)-Profis.
In unserer Einbauküche sind die Fronten tlw. scheinbar schlampig montiert worden.
An einem schmalen Ausziehschrank ist ein Schraubenloch ausgerissen.
Wie am besten reparieren?
1) http://www.molto.de/produkte/holz/mo...lz_ersatz.html ?
2) Streichhölzer reinklemmen?
3) ???
Vielen Dank vorab!Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
30.12.2012, 15:51 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
30.12.2012, 15:52 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Lose Teile entfernen,Schraubenloch auspusten und dann Nr.1.
Richtig austrocknen und neu anschrauben,damit die Schrauben nicht zu sehr
belastet werden vorher auf die Träger Montagekleber auftragen.
Dann hast du geklebt und geschraubt,sollte so ewig halten.VG
Udo
-
30.12.2012, 16:13 #4
Noch weitere Möglichkeiten ein gesäubertes Loch auszubessern:
- Späne und Holzleim
- Patex Powerknete
- Loch für Holzdübel einbohren, festleimen und dann abschneiden
Vor dem Festschrauben, Loch vorbohren nicht vergessen.Es grüßt, Gerd G.
-
30.12.2012, 17:02 #5
- Registriert seit
- 19.02.2010
- Ort
- baden
- Beiträge
- 212
Hallo Peter,
Die Lösung mit den Zahnstocher ( wir sagen Schwarzwalddübel dazu) wird nur eine kurzlebige Lösung sein.
Ein Dübel oder größerer Holzzapfen einleimen, ist schon die bessere Lösung.
Hierzu brauchst Du aber das entsprechende Material und " Händchen" dazu.
Bohre doch einfach an der Frontbefestigung neue Löcher neben den bereits bestehenden.
Kleiner Aufwand, Du brauchst nur den Akkuschrauber und ein 4er Bohrer.
Front wieder angeschraubt und gut isses.
Gruß
Martin
-
30.12.2012, 17:36 #6
- Registriert seit
- 19.02.2010
- Ort
- baden
- Beiträge
- 212
Ich nochmal,
Habe gerade gesehen, dass die Frontblende nur mit 4 Schrauben fixiert war,
und diese in den Langlöchern.......
Die Frontblende wird normalerweise mit Schrauben in den Langlöchern fixiert und
im eingebauten Zustand ausgerichtet. Danach wird die Front zusätzlich in den weiteren
Löchern verschraubt.
So hast Du ja noch Möglichkeiten zum verschrauben.
Wenn Du weitere Pan Haed Schrauben 4,5x15mm brauchst, einfach per PN melden.
Gruß
Martin
-
02.01.2013, 11:15 #7
Danke an Alle!!!
Werde einfach ein paar Schraueben versetzen und neue Löcher bohren.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
Ähnliche Themen
-
Schraube locker ...
Von skeyepad im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 75Letzter Beitrag: 19.12.2022, 09:18 -
Die falsche Apple-Schraube
Von avalanche im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.08.2012, 14:36 -
Lockere Schraube an 16710
Von Dino01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 26.04.2010, 17:48 -
Rolex hat ne Schraube locker....
Von Hudlhe im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 28.04.2009, 17:00
Lesezeichen