Gib' nicht auf, es dauert einfach eine Weile - ganz normal...
Ergebnis 381 bis 400 von 1763
-
18.10.2010, 19:34 #381
Wahrscheinlich hab ich gegen Todsünde Nr. 6 verstoßen
Gruß Rudi
-
18.10.2010, 19:48 #382
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
19.10.2010, 20:43 #383
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
noch 9 Stunden und 17 Minuten
I froi mi schon draufBeste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
19.10.2010, 21:03 #384
-
19.10.2010, 21:12 #385
Ich bin vor gut einer Woche umgestiegen. Anfangs hatte ich auch noch blutige Stellen, mittlerweile nichts mehr. Ich lasse den Schaum ca. 5 Minuten einwirken und rasiere mich komplett ohne Druck einmal in Wuchsrichtung der Haare und einmal quer. Entscheidend bei mir war außer dem Faktor Zeit der Wechsel der Klingen.
Viele Grüße,
Bernd
-
19.10.2010, 21:28 #386
Unmittelbar nach der Rasur wasche ich nur den Rest der Seife mit (eis-)kaltem Wasser ab, damit sich die Poren wieder schließen. Nicks und Cuts behandle ich mit einem Alaunstein. Auch trockne ich das Gesicht nicht ab, sondern lasse das Wasser drauf. After Shave Creme benutze ich frühestens 30min nach der Rasur je nach Laune entweder ProRaso, eshave white Tea, Nivea After Shave Balm, Golddachs Tonikum oder von Issey Miyake ein After Shave Balm.
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
19.10.2010, 21:44 #387
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Rudi,
Weleda Rasierwasser ist "cool" für solche Fälle. Nach dem Rasieren drauf, und nach weiteren 5 Minuten eine gute Lotion. Ulrich hat ein paar ziemlich gute Sachen in peto. Ich selbst benutze Prince-Lotion von Aldi..., aber damit ist sicherlich nicht jeder glücklich. Der Vorteil ist, dass die Discounter-Lösung komplett ohne Fett auskommt, leicht desinfiziert, keinen Alkohol beinhaltet, sofort einzieht und brutal kostengünstig ist
Ich höre bei dir schon raus, dass es ein bisschen besser geworden ist?
-
28.10.2010, 14:36 #388
Hallo zusammen
Bin durch das Forum darauf aufmerksam gemacht worden dass es auch noch was anderes als Systemrasierer gibt. Hatte ich bis anhin nicht gewusst. Kannte zwar rasiermesser, dachte aber dass diese ein Relikt aus der Urzeit sind. Durch euch, DANKE, bin ich auf den Rasierhobel gestossen. Dann hab ich in anderen Foren die sich hauptsächlich mit dem Thema Rasur auseinandersetzten angefangen zu lesen.
Eine Woche später dann die nötige Ausrüstung besorgt und gestern zum ersten Mal gehobelt.
Keine Schnitte, nur leichte anfängliche Hautirritation und heute eine babyglatte Gesichtshaut die sich schon lang nicht mehr so gut angefühlt hat.
Die verwendete Ausrüstung bestand aus Tumpers Sandelwood Rasierseife, einem Thäter Chubby II, einem Merkur 34g und Nivea Aftershavebalsam für empfindliche Haut.
Danke nochmals an das Forum das mich immer wieder auf gute neue Ideen bringt.
Grüsse aus der Schweiz
Michael«Muss ein passionierter Zigarrenliebhaber immer wieder lesen, wie schädlich das Rauchen sei, hört er sicher damit auf - zu lesen!» Churchill
-
14.11.2010, 11:41 #389
Hallo,
ich möchte mir gern einen ordentlichen Pinsel zulegen. Dieses Modell von Mühle gefällt mir gut:
http://www.muehle-shaving.com/shop/c.../100/091_K_257
Nun gibt es den in unterschiedlichen Größen. Kann mit jemand einen Tipp geben? 21mm? Oder besser 23?Gruß, Alex
-
14.11.2010, 12:39 #390
Ich hab den "Sophist" von Mühle in 23mm und der ist 1A. Kleiner möcht ich ihn nicht.
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
14.11.2010, 12:47 #391
wie bei Uhren werden auch bei Rasierpinsel die Durchmesser grösser...ich würde denken, 23mm sind aus heutiger Sicht das Minimum. Ich habe Pinsel von 23-30mm, mein Favorit hat 25mm.
Martin
still time to change the road you're on
-
14.11.2010, 13:41 #392
Habe auch den Simpson Chubby II und div. andere dicke Gesellen hinter mir.
Mein all-Time favourite und Daily Schäumer ist allerdings ein 21mm.
Bei den dicken Oschis hatte ich immer das Gefühl, Plan- und kontrolllos im Gesicht herum zu matschen.
-
14.11.2010, 16:19 #393
Geändert von klobi (14.11.2010 um 16:20 Uhr)
-
17.11.2010, 08:56 #394
Danke für eure Tipps.
Es wird dann wohl das 23mm-Modell werden.Gruß, Alex
-
27.11.2010, 17:40 #395
- Registriert seit
- 13.03.2004
- Beiträge
- 255
Wie lange halten eigentlich die Rasierklingen für Hobel ?
Bei Mühle kostet ein 5 er Pack Derby-Klingen 2 Euro.
Das ist deutlich günstiger als die Systemklingen von Gillette,
die bei mir aber sehr lange halten.Gruß Robert
-
27.11.2010, 22:52 #396
Ich rasiere mich ca. 5 mal mit einer Klinge.
-
27.11.2010, 23:03 #397
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Personna Red halten bei mir ca. 3 bis 4 Tage dann fliegen sie in den Müll
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
28.11.2010, 01:05 #398
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
Die Standzeit der Klinge ist abhängig vom individuellen Bartwuchs. Wenn die Klinge anfängt zu rupfen fliegt sie raus. Ich benutze meine Featherklingen 6 mal.
-
28.11.2010, 06:16 #399
Eben weil die Klingen viel billiger sind als die Systemklingen, lieber austauschen bevor es weh tut .... 3, maximal 4 Rasuren, das wars ( Personna Rot )
-
28.11.2010, 09:26 #400
Ähnliche Themen
-
K I N O - Thread
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.06.2009, 15:43 -
Hautirritationen nach Rasur - was machen?
Von KeNaN im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 19.10.2008, 19:21 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen