Ich habe gerade eben eine Sammelbstellung bei Amazon geschaltet.
Keine Auffälligkeiten-Bankeinzug, wie gehabt!
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
06.01.2013, 20:30 #1
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Problem Amazon - Bankeinzug nicht akzeptiert, nun soll Kreditkarte her...
Hallo,
habe eine Problem. Amazon akzeptiert bei mir plötzlich den Bankeinzug nicht mehr, soll per Kreditkarte bezahlen. Es gab noch nie Probleme mit mir, verstehe das nicht.
Ich will aber nicht mit KK zahlen. Hat einer ähnliche Probleme? Was soll das??Gruß, Christian
------------------------------------------
-
06.01.2013, 20:43 #2Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
06.01.2013, 20:56 #3
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Themenstarter
Komisch....ich hab die erstmal kontaktiert...nicht dass das eine neue Betrugsmasche ist.
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
06.01.2013, 20:58 #4
Hallo Christian,
hatte ich auch mal vor ca. 1 Jahr. Der Bestellwert lag >10k, da wurde dann nur KK akzeptiert. Diskutiert habe ich mit Amazon allerdings nicht, brauchte das Zeugs dringend und habe dann die KK angegeben. Habe damals vermutet, dass es mit dem Preis der Bestellung zusammenhängt. Kam bis jetzt nur einmal vor, dann auch nie wieder, habe mir daher auch keine weiteren Gedanken darüber gemacht. Alternative wäre gewesen, die Bestellung auf mehrere "kleine" Bestellungen aufzuteilen, allerdings ging das dann wieder nicht, weil die bereits bestellten (aber nicht bezahlten) Produkte durch die Bestellung nicht mehr vorrätig waren.Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
06.01.2013, 21:01 #5
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Ort
- -
- Beiträge
- 708
Gibts eventuell eine ""offene"" Rechnung weil Waren zurück geschickt wurden?
-
06.01.2013, 21:17 #6
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Ort
- -
- Beiträge
- 708
-
06.01.2013, 21:37 #7
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Themenstarter
Ja, das kam nur per Mail. Sonst nix. Beim Konto steht auch nicht das man es ändern soll. Habe daraufhin Amazon kontaktiert per offizielles Kontaktformular...
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
06.01.2013, 21:38 #8ehemaliges mitgliedGast
Bei mir wurde vor Jahren irgendwann auch kein Bankeinzug mehr akzeptiert, obwohl es da keine Probleme gab. Seit da an zahle ich über die Kredtikarte, auch wenn ich manchmal gerne per Bankeinzug zahlen würde. Interessiert mich auch, was Amazon darauf antwortet.
-
06.01.2013, 21:45 #9
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Ort
- -
- Beiträge
- 708
http://www.spam-info.de/amazon-phish...fe/2012-04-26/
Bitte mal abgleichen....
-
06.01.2013, 21:55 #10
-
06.01.2013, 22:21 #11
- Registriert seit
- 07.05.2010
- Beiträge
- 2.412
Ich kenne das Problem: kürzlich wollte ich etwas per Geschenksoption nach Deutschland (von Österreich aus) verschicken. Das wäre nur per Kreditkartenzahlung gegangen. Hab halt drauf verzichtet.
Diese Woche bestellte DVDs konnte ich - wie immer - mit Bankeinzug begleichen.
Ich denke, es hängt davon ab, von wo man etwas aus bestellt und wo man es hinschicken will. Manche Sachen werden überhaupt nicht nach Österreich verschickt.Geändert von KioCarolei (06.01.2013 um 22:22 Uhr)
-
06.01.2013, 22:41 #12
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Themenstarter
In Deutschland bei Amazon direkt (kein sonstiger Händler) bestellt, Lieferung mit Spedition, Preis ca. 800€. Nun so ein Aufwand darum. Kann KK im Netz nicht leiden...
naja, habe mich mal beschwert, und darum gebeten das doch Bankeinzug geht. Wenn nicht überlege ich mir ob ich in den sauren Apfel beiße und die KK als Zahlungsweise nehme...Gruß, Christian
------------------------------------------
-
06.01.2013, 22:51 #13RAMichelGast
Bei mir wurde im Bestellprozess die Bezahlung mit Kreditkarte gefordert, als ich eine andere Empfängeradresse eingegeben hatte. Die Mitteilung kam aber unmittelbar bei der Bestellung, nicht hinterher per Email.
-
06.01.2013, 23:24 #14
Ich würde es mit ner Nachnahme probieren.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
07.01.2013, 07:56 #15
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Beiträge
- 623
Angeblich soll es Schwierigkeiten geben, wenn unter der Adresse (Mehrfamilienhaus) ein säumiger Schuldner gemeldet ist. Auch bei gleichen Nachnamen sollen schon Probleme entstanden sein. Amazon gleicht hier wohl Wunschzettel ab, um Verwandschaft zu entdecken.
-
07.01.2013, 08:07 #16
- Registriert seit
- 03.08.2010
- Beiträge
- 223
Das funktioniert dann auch nicht - ausschliesslich KK wird akzeptiert.
Gleiches Szenario hatte kürzlich ein Freund. Ich habe ihm dann angeboten, den Artikel über meinen Account zu bestellen.
Denselben Artikel ( MacBook Pro ) hatte ich 6 Monate zuvor auch über Amazon bestellt - ging problemlos über Bankeinzug.
Allerdings habe ich nun auch bei dieser Bestellung Rechnungs- und Lieferanschrift des Freundes angegeben und prompt kam ein paar Stunden später auch die Info, dass die Zahlung per KK erforderlich sei.
Auf Nachfrage beim Amazon Kundenservice kam dann folgende Antwort:
"Guten Tag, Herr ......,
vielen Dank für Ihr Schreiben an Amazon.de.
Es tut mir sehr leid, dass Sie diesmal diese Erfahrung beim Bestellen machen mussten.
Wir behalten uns vor, bei bestimmten Bestellungen die Zahlungsmöglichkeiten auf Zahlung per Kreditkarte einzuschränken:
http://www.amazon.de/gp/help/custome...?nodeId=504928
Unser System führt regelmäßig Routineprüfungen von Bestellungen durch. Diese Prüfungen sind automatisiert und eine manuelle Änderung der Entscheidung ist nicht möglich.
Sollten Sie keine Kreditkarte besitzen:
Vielleicht ist ja jemand aus Ihrem Familien- oder Freundeskreis bereit, seine Kreditkarte für Sie zur Verfügung zu stellen?
Ich bitte um Ihr Verständnis, dass ich Ihnen in diesem Fall keine Alternative anbieten kann.
In der Hoffnung, dass dieser Vorfall nur noch eine Ausnahme bleibt, und dass zukünftig alles zu Ihre vollständige Zufriedenheit erfüllt wird, bedanke ich mich ganz herzlich für Ihr Verständnis, und wünsche Ihnen noch ein schönes und angenehmes Wochenende.
Freundliche Grüße"
Da musste ich dann nochmal nachhaken, wieso man sich nach über 500 Bestellungen in den letzten Jahren - mit teils höheren Warenwerten - derart querstellt..... und bekam abschliessend diese Nachricht:
"Guten Tag, Herr ......,
bitte entschuldigen Sie nochmals, dass Sie Ihre Bestellung nicht zu Ende führen konnten.
Wir behalten uns vor die Zahlungsweise Kreditkarte als einzige zu akzeptieren. Sollten Sie sich für diese Zahlungsart entscheiden, bitte ich Sie, eine neue Bestellung wie gewohnt über unsere Website aufzugeben.
Da es sich hierbei um einen internen Vorgang handelt, kann ich Ihnen leider keine näheren Informationen dazu geben und bitte hierfür um Verständnis.
Die wichtigsten Informationen zu Zahlung per Kreditkarte finden Sie hier:
http://www.amazon.de/gp/help/custome...?nodeId=504930
Sicherlich haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns zu internen Entscheidungen aus Gründen der Wahrung unserer Geschäftsgeheimnisse nicht weiter äußern.
Für sonstige Fragen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße"
Mein Freund hat dann am nächsten Tag das Mac Book im örtlichen Apple Store gekauft und weil ich gerade dabei war habe ich für mich noch einen iMac bestellt.
Seitdem steht wohl mein Entschluss, dass ich höherwertige Technik / Artikel ausschliesslich im örtlichen Fachhandel kaufe - schliesslich kann man dort mit ein wenig Verhandlung auch ziemlich nah an die Preise im Internet rankommen.
Schöne Grüße.
ThomasGeändert von ThommyII (07.01.2013 um 08:09 Uhr)
______________________________________________
Schöne Grüße.
Thomas
-
07.01.2013, 20:16 #17
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Themenstarter
Genau diese Email habe ich auch bekommen. Gut, ich wohne hier nicht in der besten Ecke, kann schon sein das iwo in der Umgebung jemand seine Zeche nicht bezahlt hat, will ich nicht ausschließen. Habe nun die KK eingegeben...trotzdem, war ja immer so begeistert von Amazon, nun bin ich etwas enttäuscht..
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
07.01.2013, 21:40 #18RAMichelGast
Auch bei denen ist Vorsicht die Mutter der Porzellankiste...
-
07.01.2013, 21:56 #19
Da bin ich auch mal gespannt. Mein Account läuft per KK und das meiner Frau per Bankeinzug. Bislang gibt es keine "Herausforderungen".....
Rheinische Grüße, Frank
Ähnliche Themen
-
soll ich,oder soll ich nicht............
Von caRRoxwatch im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 07.10.2010, 21:18 -
Soll ich oder soll ich nicht .... Submariner 16610 aus 2004
Von Ralph im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 09.09.2010, 18:23 -
Amazon liefert nicht pünktlich...
Von flost389 im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.12.2007, 23:01 -
Ex 1 und ExII, soll ich oder soll ich nicht...?
Von JoachimD im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 14.12.2006, 19:48 -
Soll ich oder soll ich nicht ?
Von GG2801 im Forum Audemars PiguetAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.06.2004, 11:36
Lesezeichen