Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.747

    Perlator/Strahlregler austauschen

    Gestern Abend ist mir in der Küche das Innenleben des Perlators entgegengebröselt. Das Gehäuse mit Aussengewinde sitzt allerdings noch bombenfest im Wasserhahn. Entweder dick verkalkt und/oder beim Einbau zu fest angezogen. Hab schon von Essigessenz bis Zitronensaft alles probiert aber die Sau bewegt sich keinen Millimeter. Entsprechend verschraddelt hab ich das Ding natürlich schon mit der Rohrzange. Die Armatur selbst Gott sei Dank noch nicht.

    Noch jemand nen geilen Tipp?
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  2. #2
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Rostlöser der stark vereisend wirkt.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  3. #3
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.747
    Themenstarter
    Danke Bro! Mal schauen, ob ich sowas habe
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Nimm bitte dafür einen passenden Maulschlüssel oder einen Engländer und gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen. Von oben gesehen, ist das natürlich mit dem Uhrzeiger Dann verkratzt auch nichts.

    /Leif

  5. #5
    RAMichel
    Gast
    Ein bis zwei leichte, wirklich leichte Hammerschläge vorsichtig von unten gegen den Perlator, dann mit dem Maulschlüssel oder der Rohrzange rausdrehen und wegwerfen. Neuteil ggf. vor dem Einsetzen leicht fetten mit Armaturenfett.

  6. #6
    Hatte ich heute auch. WD40 und eine grosse Rohrzange. Quetschen bis die Hülse bricht und dann rausdrehen. Hatte für 4 Stk über eine Stunde! Den Neuen nur von Hand reindrehen. Dann wirst du das Problem in Zukunft nicht mehr haben.
    Gruss Rolf

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mach bitte eine Foto und gib mir die Maße vom Gewinde. Ich habe sicher einen passenden hier.

    Viele Leute kaufen den übrigens nicht neu sondern stehlen ihn lieber in Ausstellungsräumen oder Waschräumen. Bei uns werden die daher immer bombenfest angezogen.

  8. #8
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.747
    Themenstarter
    Danke für die vielen Tipps! Ersatz habe ich natürlich schon hier liegen. Aber wie gesagt, vorher muss der alte raus. Das mit dem Klauen statt Kaufen kann ich mir übrigens sehr gut vorstellen.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  9. #9
    Bombenfest ist ja gut und schön. Wen der Chrom beschädigt wir, zeigt sich die Kupferschicht im Gewinde. In Kombination mit inkompetenten Reiniger entsteht Grünspahn und dieser Schweisst die Dinger zusammen. Habe ich regelmässig wen ich Objekte übernehme
    Gruss Rolf

  10. #10
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.431
    Blog-Einträge
    1
    Mach mal Essenzessig in eine kleine Schale und fixiere die Schale mal so unter dem Perlator das der Essig ordentlich wirken kann
    Mache das regelmäßig zum reinigen .. Bei mir passt genau der Fleischklopfer unter
    Wenn du die Schale fixiert hast gießt du sie bis zum Rand voll !!!


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  11. #11
    Oder nimm ein Kondom... Geht auch ganz gut. Danach aber in den Eimer damit!
    Gruss Rolf

  12. #12
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.747
    Themenstarter
    Eimer? Auswaschen, bügeln, aufrollen, einstecken!



    So, hier die kleine Sau:

    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  13. #13
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.747
    Themenstarter
    Danke für die Anteilnahme und die vielen Tipps! Geht doch!
    Hab den neuen jetzt nur von Hand reingedreht.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  14. #14
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.592
    Blog-Einträge
    1
    Dann pass auf, daß den keiner mitnimmt.
    Gruß,
    René

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von tela Beitrag anzeigen
    Dann pass auf, daß den keiner mitnimmt.
    Lach nur, aber wenn von 200 Küchen in 30-40 die Dinger fehlen bekommt man echt üble Laune. Das gleiche gilt auch für Beleuchtung und Deko. Haupttäter: Mütter mit Kinderwagen bei der Deko.

Ähnliche Themen

  1. Systemfestplatte in Notebook austauschen
    Von tobstar im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.11.2012, 14:31
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.10.2010, 11:00
  3. Wie Kettenglieder austauschen/entfernen? Welches Werkzeug?
    Von GMT_300 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.05.2008, 05:48
  4. Submariner LV Lünnette austauschen
    Von BorBit im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 21:53
  5. Leuchtmassen austauschen ?
    Von Yogi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.07.2004, 15:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •