In der Regel reisen wir allein oder im kleinen Freundeskreis. Einen Großteil der Drehorte müssen wir uns selbst erarbeiten. Es gibt zwar mittlerweile Literatur zu Bond-Locations, und auch im Intrenet findet man ne Menge, aber dabei handelt es sich meist um bekannte "Standard"-Drehorte.
Manchmal reisen wir auch in größeren Gruppen (z.B. organisiert vom James Bond Club Deutschland), oder es gibt internationale Treffen, wo sich Bond-Fans aus der ganzen Welt treffen und Locations besuchen. So war es jetzt z.B. auf den Bahamas.
Das größte Glück für Bond-Location-Experten wie mich ist es übrigens, einen Drehort als erster überhaupt zu entdecken und zu dokumentieren!
Stefan, Du findest es mal wieder zu nerdig?Moment, ich kann da bzgl. Nerdigkeit durchaus noch nachlegen:
Nahezu alle Bond-Locations der Welt lassen sich - falls sie noch existieren - mit viel Zeit, Geld oder guten Kontakten bereisen und besuchen. Aber es gibt zwei sehr bekannte Drehorte, bei denen es nicht so einfach ist. Denn sie liegen auf dem Meeresgrund in ca. 13 m Tiefe und man muss ausgebildeter Taucher sein, um sie aus der Nähe zu betrachten:
Der Vulcan-Bomber aus "Feuerball" und das Schiffswrack "Tears of Allah" aus "Sag Niemals Nie"!
Und als klar war, dass ich diesen Mai die Bahamas bereisen würde und dass Tauchgänge möglich sind, bin ich schleunigst zu einer Tauchschule und habe mal eben einen Tauchschein (Open Water Diver) gemacht und genau 14 Tage vor Abflug erfolgreich bestanden!Denn die Wracks als Schnorchler nur von der Oberfläche zu betrachten, kam für mich nicht in Frage.
Hier Fotos des Vulcan-Bombers. Für den Dreh von "Feuerball" wurde vor 50 Jahren ein Flugzeug-Modell (Avro 698 Vulcan) bestehend aus einem Metallgerüst mit Kunststoff-Verkleidung vor der Küste von New Providence versenkt. Nach dem Dreh wurde die Hülle entfernt, um zu vermeiden, dass das Flugzeug von anderen Film-Produktionen weiter verwendet werden kann. Und natürlich hat auch das Meer in 50 Jahren alles verrotten lassen, was nicht aus Metall ist. So ist heute nur noch das Metallskelett erhalten, was aber nicht minder beeindruckend ist:
Gruß, Thomas
Ergebnis 181 bis 200 von 730
-
22.06.2015, 09:19 #181
Absolute Klasse. Aber wie muss ich mir das vorstellen? Gibt es geführte 007-Drehort-Reisen über mehrere Locations hinweg?
Gruß,
Stef
-
22.06.2015, 12:26 #182
-
22.06.2015, 12:38 #183
hammer
Vielen Dank für den wunderbaren Thread!under Milkwood
LG
Stephen😎
-
22.06.2015, 12:59 #184
Spitzenklasse!
--
Beste Grüße, Andreas
-
22.06.2015, 13:17 #185
Wahnsinn!
Das ist echt Passion!
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
22.06.2015, 13:33 #186
Echt irre!! Vielen Dank!!!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
22.06.2015, 15:26 #187
Ich bin absolut beeindruckt
danke !
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
22.06.2015, 15:53 #188
leck mich! den thread kannte ich noch garnicht
HAMMER
-
22.06.2015, 16:55 #189
Sehr sehr geil.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
22.06.2015, 20:35 #190
-
23.06.2015, 14:28 #191
Tauchen wir nochmal ein in die (Unterwasser-) Welt von James Bond!
Das Schiffswrack "Tears of Allah" aus "Sag Niemals Nie":
Demnächst geht es dann wieder überirdisch weiter ...
Gruß, Thomas
-
30.07.2015, 15:52 #192
Mal was Leichtes für Zwischendurch: Hamburg, aus "Tomorrow Never Dies":
Gruß, Thomas
-
30.07.2015, 16:42 #193
Wahnsinn!
Genau da stand ich neulich und hab' mich beim Regen untergestellt. Ohne zu wissen, WO ich da stehe.....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
30.07.2015, 18:45 #194
Das ist ja Wahnsinn !!!!!!!!!!!!!!
ciao
Stefan
-
30.07.2015, 18:59 #195
Absolut atemraubend!
Wunderbare Arbeit und Liebe zum DetailGrüße, Florian
The day Microsoft makes something that doesn't suck is probably the day they start making vacuum cleaners.
-
31.07.2015, 05:56 #196
- Registriert seit
- 18.07.2013
- Ort
- Tokyo, Japan
- Beiträge
- 50
Sehr schöner Thread, hat mir gerade meinen Arbeitstag versüßt.
Ich steuere mal was bei, obwohl ich weiß, dass es kein richtiger Drehort war. Also Dreharbeiten haben vor Ort nicht stattgefunden, wenn das ein K.O:-Kriterium für den Thread hier ist, dann sagt es bitte. Dann lösche ich den Post, ich will hier kein Threadnapping betreiben.
"Gunkanjima" ist das Vorbild für das Versteck von Raoul Silva in "Skyfall". In der Realität ist es ein ehemaliges Kohlerevier vor Nagasaki, Japan. Inzwischen ist es Unesco-Kulturerbe mit einer sehr interessanten Geschichte.
-
31.07.2015, 06:53 #197
Gerade erst hier drüber gestolpert. Wie krass ist das denn..
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
31.07.2015, 08:15 #198
Den Thread gerade erst entdeckt und von vorn bis hinten begeistert durchgeklickt! Das ist echte Passion, Thomas, Respekt!
Viele Grüße
Felix
-
31.07.2015, 09:09 #199
Gaijin, die Insel war tatsächlich kein Drehort, sondern nur Inspiration für den Film. Ich finde das SEHR schade, da es die Insel ja real gibt und dort durchaus ein Bond-Bösewicht stecken könnte. Ich mag fiktive Drehorte nicht, wie diese erfundene Insel. Man hätte ja nicht dort drehen müssen (ist wohl inzwischen auch sehr gefährlich), aber als Handlungsort wäre es deutlich besser gewesen.
Gruß, Thomas
-
31.07.2015, 09:28 #200
Krass. Ich hatte bis eben gedacht, die hätten tatsächlich dort gedreht....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Lesezeichen