Ich würde meine Erste auch nicht abgeben.
Zu Avartar und Thema
Ergebnis 1 bis 20 von 36
-
23.01.2013, 13:29 #1
Die erste Rolex vergisst Du nie, oder doch?
Hallo zusammen,
spannender Artikel im Spiegel... Thema "Gehirn und Psyche".
Tenor:
Schöne Erlebnisse wollen wir immer wiederholen, um sie tiefer
in unserem Gedächnis zu speichern. Aber genau das funktioniert nicht,
die Ursprungserlebnisse verblassen dadurch eher in der Erinnerung.
Uhren-Junky-Fazit:
Der erste tolle Uhrenkauf legte sozusagen den Ursprung und
gab uns dieses großartige Gefühl, welches wir jetzt immer zwanghaft
wiederholen, um es a) noch mal erneut zu erleben und b) das erste Mal
noch mal nachzuempfinden.
Also bei mir spüre ich schon, dass da etwas Wahres dran ist – die erste
Plexi-GMT ist heilig und erfährt eine Pflege und Schonung, wie keine der
später Dazugekommenen – unabhängig vom Budget ;-)
http://i46.tinypic.com/bewwbc.jpg
Viele Grüße
Gerrit
PS: Und wer diesen Post zweimal ließt vergisst ihn zum Glück auch gleich wieder!Geändert von Hannes (23.01.2013 um 13:40 Uhr) Grund: Bildgröße über 250 kb
-
23.01.2013, 13:44 #2Gruß
Bernd
-
23.01.2013, 14:21 #3
Shit Thomas,
denn selbst wenn Du Dir wieder die gleiche Uhr nachkaufst, sie wird nie die erste sein...
Aber das ist ja auch nur Sammler-Latein ;-)
Ja und was den schönen Song von Telly angeht, kann man nur anmerken:
Mit einem Lutscher im Mund gesungen, wäre es eventuell ein Evergreen geworden!
Gruß
Gerrit
-
23.01.2013, 14:30 #4
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.572
Ich kenne einen guten Kieferorthopäden - allerdings bleibt zu vermuten, dass es sich bei den Beissern des Jungen auf dem Pic um Milchzähne handelt
Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
23.01.2013, 14:36 #5
Viel Wahrheit. Das Gefühl beim Kauf der ersten eigenen Rolex trat in der Heftigkeit nie wieder auf.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.01.2013, 15:04 #6
Meine erste war eine SD. Die hab ich leider verkauft.
Aber was soll´s. War irgendwie kein großer Verlust.
-
23.01.2013, 15:16 #7
Die erste vergisst man nicht und behält sie auch..............
Es sei denn, irgendetwas g a n z wichtiges kommt dazwischen!Das ist dann wirklich Pech.
P.S. Gerrit, seltsame Definition von PlexiGMT bei dir.Geändert von timschwefel (23.01.2013 um 15:20 Uhr)
Ne schöne Jrooß us Kölle
alex
Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.
-
23.01.2013, 17:20 #8
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Ort
- Stuttgart/Tübingen
- Beiträge
- 297
Ja, der erste Kauf einer Rolex, einer Datejust mit geriffelter Stahllünette und Jubi-Band, das war das tollste überhaupt. Das Gefühle wurde nie wieder erreicht. Weiß einer die Referenz? Das war etwa 1975. Leider habe ich die Uhr schon längst nicht mehr, leider, leider ...
-
23.01.2013, 19:14 #9
- Registriert seit
- 20.08.2005
- Ort
- Wien / Österreich
- Beiträge
- 200
Hallo,
Das kann ich nachvollziehen - stimmt absolut; vielleicht merkt man es nicht gleich, aber wenn sie weg ist fehlt sei einem. Mir wurde die Erste, eine SD, vor ca. vier Jahren gestohlen; ein Jahr später habe erst ich begonnen "Ersatz" zu kaufen; jedoch kommt das Erstgefühl und die innere Zufriedenheit nicht wirklich zurück.
LG
Peter________________________________
"Do, or do not. There is no try." Yoda
-
23.01.2013, 19:33 #10
Meine erste Rolex, eine 14060, liegt seit etwa 3 Jahren nur noch im Safe. Verkaufe sie hauptsächlich deswegen nicht, weil hier ständig davon abgeraten wird ...
Naja, jetzt bewahre ich sie halt "für die nächste Generation" ...Ciao
Tom
-
23.01.2013, 19:39 #11
ja meine Erste war ein Spontankauf in München und ich mußte mir sogar noch 300.- leihen, weil ich nicht mehr mit der EC-Karte zahlen durfte. DIE mußte es sein und zwar JETZT - alle anderen habe ich direkt oder indirekt übers Forum, Aber der Kauf meiner 1002 war definitiv der Schönste
und bleiben tut die ehGrüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
23.01.2013, 19:49 #12StefanSGast
Mein erster Rolexkauf war vor ca. 20 Jahren so genau weiß ich das gar nicht mehr.
Aber ich hatte schon damals einen Grauen, der hatte aber aktuell keine SD auf Lager und da ich wusste wo er seine Kronen bezog, war ich einfach so frech und habe den Konzi direkt angerufen und dann auch noch einen guten Preis dafür bekommen, ich weiß es wie heute ich habe cash 4.500 DM dafür bezahlt und bekam eine Rechnung über eine Automatikuhr, wo aber kein Rolex drauf stand. Leider habe ich diese Uhr nicht mehr und ich möchte ehrlich gesagt auch nicht noch mal erzählen, welche Uhr ich danach kaufte und diese in Zahlung gegeben hatte und sogar noch 1000 DM aufbezahlt hatte.
Meinen Erstkauf/Inzahlungsnahmevergesse ich bestimmt mein Leben nicht mehr, .....leider...
-
23.01.2013, 20:36 #13
Meine erste Uhr war eine Cartier Pantere, die hab ich verkauft.
Alle meine Rolexe sind noch da. werden auch nicht verkauft.Gruß Jürgen
-
23.01.2013, 20:44 #14
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Meine erste war die daytona 116520 ,für die nächste hab ich dann nur ein paar Tage gebraucht.
-
23.01.2013, 20:51 #15
- Registriert seit
- 04.10.2007
- Ort
- Metzingen
- Beiträge
- 514
Da ist wirklich was wahres dran.
Meine erste Rolex war ne SubD, die habe ich heute noch und ich werde sie au nie hergeben.
Alle anderen Uhren würde ich ziehen lassen, aber diese erste nicht.
Es gibt Dinge die sind unverkäuflich !"Ein hübsches kleines Nichts, was Sie da beinahe anhaben."
("Diamantenfieber" - 1971)
Grüße Marc
-
23.01.2013, 21:32 #16
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo,
meine erste war eine 116200 die ich auch nicht hergebe! Dieser Kauf war schon anders als alle nachfolgenden.Gruß
Elmar
-
23.01.2013, 21:35 #17
kann mich auch noch genau erinnern....
meine erste, die ich leider wegen eines Autokaufes wieder abgegeben habe, kaufte ich in Udine(Italien) !!!
damals gab es noch die Italenische Lira und der Kurs zum Schilling war sensationell
kann mich gar nicht erinnern ob es eine 16700 oder eine 16710 war???
leider gibt es sie für mich nicht mehr
Lieben Gruß,
Stefan
-
23.01.2013, 22:08 #18
Hallo,
meine erste Krone war eine 1601, ist immer noch bei mir und wird auch nicht gehen.
-
23.01.2013, 22:40 #19
Alex, die Grüne ist eine aus der ganzen Bande, die nach der ersten kamen.
Eine schöne und tolle Rolex mit viel Klassik-Charme, aber wenn's um die grossen
Emotionen geht, gewinnt die 1675.
(sicher, ich hatte vorher schon ein paar Uhren, aber der Schritt zur Marke mit der Krone
und dem Preissegment von Rolex war doch mit viel mehr Leidenschaft verbunden)
Gruß
Gerrit
-
24.01.2013, 00:06 #20
Meine erste war eine 14060 - sie blieb einen Monat, dann mußte sie wieder gehen.
Ich vermisse sie nicht.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
Ähnliche Themen
-
Rolex Neuzugang gar nicht mal so schön !Oder doch ?
Von prosecco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 27.01.2012, 16:49 -
Rolex Milgauss vom Graumarkt oder doch von WEMPE
Von suchenundfinden1969 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 49Letzter Beitrag: 24.08.2011, 10:39 -
Die ERSTE darf nicht gehen – oder doch?
Von KronJuwel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 20.10.2010, 12:56 -
Rolex DJ ... oder doch Omega?
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 29.10.2007, 06:59 -
Eine Rolex Foto Love Story - oder die erste selbstgekaufte Rolex
Von An der Alster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 13.10.2005, 12:42
Lesezeichen