Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476

    Hyundai H1 als Konkurrenz zum T5?

    Hinweis: Dieser Beitrag wurde aus einem anderen Thread heraus verschoben

    am meisten sorge macht mir der H1. die kosten nicht mal die hälfte eines T5...
    Geändert von Muigaulwurf (30.01.2013 um 10:24 Uhr)
    Gruß Florian

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Echt? Das hätte ich gar nicht gedacht, dass der ernsthaft als Konkurrenz wahrgenommen wird. Für mein Gefühl ist die PKW-Flotte von Hyundai und Kia viel näher an der europäischen Konkurrenz als der H1.

  3. #3
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Themenstarter
    Der H1 ist einfach nur unschlagbar günstig, hat 2,5l CRDi Motoren, Platz für eine große Familie und serienmässig 2 Schiebetüren. Ich persönlich empfinde den schon als große Konkurrenz, denn die allermeisten Leute mit denen ich spreche, ist der T5 einfach zu teuer..... natürlich findest du im direkten vergleich Unterschiede, insbesondere in der Anmutung und der Verabeitung des Interieurs, aber die Karosse macht keinen schlechten Eindruck.
    Gruß Florian

  4. #4
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Dass der T5 sehr teuer ist, stimmt schon. Ich hab das bei meinem Kommentar auch aus der "Fahrzeuge mit Premium-Anmutung" und nicht aus der "Einfach ne große Karre"-Sicht gesehen.

  5. #5
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Themenstarter
    aus der sicht "droht" das sicher keine gefahr für unsere umsätze. ich frage mich allerdings häufig, wie die vielen familien mit bedarf an großen autos das noch länger bezahlen können. abgesehen davon ist der T5 über 10 jahre alt und ein "neuer" bus noch nicht in sicht. eine GP wird es da nicht rausreissen.... wenn ich meine markenbrille abnehmen würde und bedarf nach einem bus haben, würde ich bei hyundai vorsprechen.
    Gruß Florian

  6. #6
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Themenstarter
    max, du glaubst gar nicht, wie viele kunden per se keinen 2l TDI wollen, sondern immer noch dem 2,5l nachweinen. auch wenn sie den direkten vergleich nicht kennen, halten sie 2l für zu wenig. tja, bei hyundai bekommst du das.
    Gruß Florian

  7. #7
    RAMichel
    Gast
    Für den H1 gibt es so weit ich weiß kein Xenon-Licht, ansonsten aber wirklich schon viel Klimbim, incl. fernbedienbarer Standheizung etc. In den guten Ausstattungsvarianten ist das ein sehr ordentliches Auto. Wenn unsere nächste Familienkutsche gekauft werden muss, gehe ich auch bei Hyundai vorbei.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von orange Beitrag anzeigen
    max, du glaubst gar nicht, wie viele kunden per se keinen 2l TDI wollen, sondern immer noch dem 2,5l nachweinen. auch wenn sie den direkten vergleich nicht kennen, halten sie 2l für zu wenig. tja, bei hyundai bekommst du das.
    Der Fünfzylinder klang aber auch sau geil

  9. #9
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Themenstarter
    Gruß Florian

  10. #10
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    914
    Zitat Zitat von RAMichel Beitrag anzeigen
    Für den H1 gibt es so weit ich weiß kein Xenon-Licht, ansonsten aber wirklich schon viel Klimbim, incl. fernbedienbarer Standheizung etc. In den guten Ausstattungsvarianten ist das ein sehr ordentliches Auto. Wenn unsere nächste Familienkutsche gekauft werden muss, gehe ich auch bei Hyundai vorbei.
    Xenon-????
    hier geht esum eine FMILIENKUTSCHE als Alternative zum T5. Da braucht es Platz, Platz Platz, Servolenkung, Klima, AHK, ZV, 2 Schiebetüren und eine halbwegs verbrauchsarme Maschine...und das BEZAHLBAR!
    All das bietet der H1.
    Ich habe den H1 in der Premium Variante, also nach Hyundai Masstab volle Hütte. Der VW läßt sich zwar mit wesendlich mehr Zubehör ausrüsten-nur ob man das wirklich braucht??????
    Der H1 Premium hat so wie wir ihn haben:Servo, Leder, Aluräder, ZV, 2x Klima, Standheizung mit FB,Armlehnen vorne, AHK, 2 Schiebtüren, RadioCD mit USB; vorne Einzelsitze,verschiebbare geteilte 2te Sitzreihe, hinten Sitzbank.......und das ganze zum Listenpreis von 37t€.
    Der 170 PS Diesel läuft nach Tacho 200 und kommt dabei nicht über 10l. Die angenehme Reisegeschwindigkeit liegt bei 140-160.
    Ein vergleichbar ausgerüsteter T5 hätte mich als Caravelle 57t€ gekostet. Zweifellos hat der VW das bessere Fahrwerk mit Einzelradaufhängung usw und viele andere Optionen aber im Alltagsverkahr zum Kindergarten, Schule , Sport, Baumarkt, IKEA, und Urlaub spielt all das keine Rolle die 20t€ Wert ist.
    Der kurze T5 hat übrigens einen Radstand von 3m und der lange 3,4m. Der H1 hat 3,2m und wegen des Hinterradantriebes einen deutlich kleineren Wendekreis wie der kurze VW. Damals nach der Probefahrt mit dem H1 und dem kurzen T5 war der letzte Zweifel gegen den H1 beim Einparken verflogen.......

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Noch dazu hat der H1 sicherlich weniger Defekte als der T5. Und dem BiturboTDI gebe ich auch keine hohen Laufleistungen.

  12. #12
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    914
    man kann aus dem H1 auch ein schönes WOMO bauen:

    http://www.motor-talk.de/videos/hyun...ey-v63119.html

  13. #13
    RAMichel
    Gast
    Zitat Zitat von w650 Beitrag anzeigen
    Xenon-????
    Xenon ist für mich Conditio sine qua non. Auf Halogenfunzeln kann ich nicht mehr. Auf ein Notrufsystem mit Telematik kann ich dagegen notfalls verzichten.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    6.319
    Can, das dachte ich schon bei der Eröffnung des Threads! (Hinweis: dieser Satz bezieht sich auf einen Beitrag in einem anderen Thread: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post3732147)

    Den H1 hat übrigens ein Kunde von mir-seit Jahren absolut
    Problemlos!

    Leider war ich gestern beim BMW Händler meines Vertrauens und
    musste feststellen, das ich mich dort sehr wohl gefühlt habe!
    Geändert von Muigaulwurf (30.01.2013 um 10:25 Uhr) Grund: Bezug verlinkt

    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  15. #15
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Themenstarter
    Der H1 ist sicherlich nicht "besser" als die hochpreisigen Mitbewerber, aber zumindest bietet er eine wirklich solide und erheblich preiswertere Alternative.
    Gruß Florian

  16. #16
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Themenstarter
    Besten Dank fürs splitten des Threads
    Gruß Florian

  17. #17
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Allerdings ist der H1 nicht gerade eine Schönheit.
    Der T5 natürlich auch nicht aber ich finde das ganze Auto irgendwie harmonischer. Jetzt mal unabhängig vom Preis.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  18. #18
    RAMichel
    Gast
    Ich finde den Hyundai optisch durchschnittlich, aber modern; dem T5 sieht man an, dass er langsam in die Jahre gekommen ist. Der massive Preisunterschied zwischen beiden Fahrzeugen ist für mich auch in Anbetracht der längeren Garantie beim Hyundai nicht nachvollziehbar.

  19. #19
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.002
    Ich hatte mal für einen Tag während der Inspektion vom VW Zentrum einen T5 Multivan bekommen. Damals noch mit dem 6 Zylinder Diesel.

    Top ausgestattet, hat mir richtig Spaß gemacht. Allerdings hab ich mich auf den Arsh gesetzt, als mir der VW Mann gesagt hat, dass er in der Ausstattung auf 93K€ kommt

    Der H1 geht nicht an mich ran. Da sehe ich immer einen Hotel-Shuttlebus in Thailand ... er mag gut sein und preiswert, aber nix für mich. Deswegen bleibt´s bei zwei Kindern, da kommt man dann mit einem normalen Auto zurecht
    Es grüßt der Stephan


  20. #20
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.455
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Ich hatte mal für einen Tag während der Inspektion vom VW Zentrum einen T5 Multivan bekommen. Damals noch mit dem 6 Zylinder Diesel.

    Top ausgestattet, hat mir richtig Spaß gemacht. Allerdings hab ich mich auf den Arsh gesetzt, als mir der VW Mann gesagt hat, dass er in der Ausstattung auf 93K€ kommt
    ...
    93K€ für ein Einzelstück ist doch okay, da der normale Diesel nur 5Zylinder hatte.

    Da ich damals beim Konfigurieren eines Multivan immer knapp über 70' landete, habe ich mich für einen knapp 1-jährigen Werkswagen mit guten 30% Preisvorteil entschieden und bereue dies nicht, da mein T5 bei mir bis auf einen Ausfall seit 5 Jahren und 60.000km problemlos läuft.
    Zum H1 kann ich nichts sagen, da ich bisher keinen älteren H1 gefahren bin. Ansonsten empfinde ich die Ford und Opel bzw. Renault Alternativprodukte als qualitativ "schlechter", was man aber erst nach 3-4 Jahren wirklich merkt. Das macht diese Fahrzeuge allerdings nicht zu schlechten Autos, nur der Genuß bleibt ein wenig auf der Strecke, sofern man sich den leisten will/kann.
    Gruß, Kai

Ähnliche Themen

  1. Hyundai (I30)
    Von SteveHillary im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.02.2013, 16:37
  2. Kia, Hyundai oder Nissan
    Von rudi im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.06.2012, 13:59
  3. Konkurrenz für das RLX-Shirt ;-)
    Von Fastclimber im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.12.2007, 18:18
  4. Ernstzunehmende Konkurrenz für Rolex
    Von oyster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 03.03.2007, 18:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •