Zitat Zitat von RAMichel Beitrag anzeigen
Für den H1 gibt es so weit ich weiß kein Xenon-Licht, ansonsten aber wirklich schon viel Klimbim, incl. fernbedienbarer Standheizung etc. In den guten Ausstattungsvarianten ist das ein sehr ordentliches Auto. Wenn unsere nächste Familienkutsche gekauft werden muss, gehe ich auch bei Hyundai vorbei.
Xenon-????
hier geht esum eine FMILIENKUTSCHE als Alternative zum T5. Da braucht es Platz, Platz Platz, Servolenkung, Klima, AHK, ZV, 2 Schiebetüren und eine halbwegs verbrauchsarme Maschine...und das BEZAHLBAR!
All das bietet der H1.
Ich habe den H1 in der Premium Variante, also nach Hyundai Masstab volle Hütte. Der VW läßt sich zwar mit wesendlich mehr Zubehör ausrüsten-nur ob man das wirklich braucht??????
Der H1 Premium hat so wie wir ihn haben:Servo, Leder, Aluräder, ZV, 2x Klima, Standheizung mit FB,Armlehnen vorne, AHK, 2 Schiebtüren, RadioCD mit USB; vorne Einzelsitze,verschiebbare geteilte 2te Sitzreihe, hinten Sitzbank.......und das ganze zum Listenpreis von 37t€.
Der 170 PS Diesel läuft nach Tacho 200 und kommt dabei nicht über 10l. Die angenehme Reisegeschwindigkeit liegt bei 140-160.
Ein vergleichbar ausgerüsteter T5 hätte mich als Caravelle 57t€ gekostet. Zweifellos hat der VW das bessere Fahrwerk mit Einzelradaufhängung usw und viele andere Optionen aber im Alltagsverkahr zum Kindergarten, Schule , Sport, Baumarkt, IKEA, und Urlaub spielt all das keine Rolle die 20t€ Wert ist.
Der kurze T5 hat übrigens einen Radstand von 3m und der lange 3,4m. Der H1 hat 3,2m und wegen des Hinterradantriebes einen deutlich kleineren Wendekreis wie der kurze VW. Damals nach der Probefahrt mit dem H1 und dem kurzen T5 war der letzte Zweifel gegen den H1 beim Einparken verflogen.......