Danke, offen und schön sind die Stichworte, es gibt aktuell kein Fahrzeug, dass ich mehr haben wollte. So viel Spaß für verhältnismäßig „wenig“ Geld gibt es sonst nirgends.
Kurz: Utopisch, obwohl der F430 zu den günstigsten Ferraris zählt (in Anschaffung und Unterhalt).
Kundendienst kann ich Dir nicht sagen.
Kupplung alle 30.000km ca. 6-7000€ in der freien Werkstatt.
Krümmer reißen gerne, wenn noch nicht gemacht: 1x.000€
Der Spider ist technisch gut. Aufgrund des Alters gehören ein paar Kleinigkeiten gemacht:
Buchsen, Querlenker, Längslenker, Motorlager, Kupplung, Reifen, Bremsleitungen: ca. 12.000€ in einer freien Werkstatt, die auf Ferraris spezialisiert ist.
Die Teile werden langsam seltener und die Preise steigen entsprechend.
Am günstigsten ist ein Neukaufen oder der Kauf eines beliebten wenige Jahre alten Ferraris. Die sind völlig problemlos und die Wartung ist sieben Jahre inklusive. Über zehn Jahre empfiehlt sich nur richtigen Fans. Wer sowas will, dem ist egal, was das kostet (ich hab einige Ferrarifahrer im Bekanntenkreis, die normal verdienen und selber an dem Fahrzeugen schrauben. Die wissen aber, auf was sie sich eingelassen haben![]()
Ergebnis 8.481 bis 8.500 von 9761
Thema: Der Ferrari Thread
-
06.01.2023, 10:42 #8481
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.624
Viel Spaß mit dem F430. Heißes Teil.
Darf man Fragen, was die Inspektion jährlich beim F430 kostet und wie sonst die Unterhaltskosten sind verglichen zu einem 911er?
-
06.01.2023, 12:51 #8482
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
-
06.01.2023, 13:09 #8483
Wie geil
Glückwunsch mein Lieber. Den bringst aber bitte zum nächsten Essen mitJürgen
-
06.01.2023, 13:56 #8484
Geiles Teil
Aber was ist mit dem F12 passiert? Der war doch absolute Endstufe!!LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
06.01.2023, 16:58 #8485
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
Danke Euch für die Glückwunsche
Heute 300km herumgefahren, das ist schon was ganz anderes als mit dem F12…
Das kriegen wir hin, Jürgen
Maekus: Der F12 war mir zu schnell und gefährlich. Den habe ich gegen eine S-Klasse, einen Mustang für meine Mitarbeiterin und den Spider „getauscht“. Viiiiel besser so.
-
06.01.2023, 17:49 #8486
Klingt nach einem sehr guten Geschäft
LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
06.01.2023, 21:36 #8487
-
06.01.2023, 21:46 #8488
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
Vor allem Scuderia und 16M! Wunderschön
-
07.01.2023, 10:08 #8489
Rene,
ALLES richtig gemacht.
Gratuliere.
Stets viel Freude, herrliche km und auch immer eine knitterfreie Heimkehr !!!!!
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
07.01.2023, 10:32 #8490
Für „technisch gut“ sind das aber schon mehr als Kleinigkeiten, da muß ja alles gemacht werden, was husten kann…
Tip: wenn Krümmer noch gut, bau den Capisto Halter ein, dann reissen die Krümmer nicht mehr.
Und bei Chance auf ein paar Scuderia Krümmer, zugreifen, die haben keine keramischen Vorkats und
ein eventueller Motorschaden durch Keramikpartikel ist ausgeschlossen.
Die jährlichen Kundendienste liegen auf Porsche Turbo Niveau.
Weiterhin viel Spaß und ich drück die Daumen für schnelle Frühlingstemperaturen."Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
07.01.2023, 14:50 #8491
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
Krümmer wurden bereits getauscht und die Krümmerhalter durch gummigelagerte ersetzt. Mit Tony bin ich trotzdem in Kontakt
Naja, ich möchte einfach alles top haben. Das Fahrzeug ist 14 Jahre alt, da mache ich das lieber jetzt und habe ewig Ruhe. Auch wenn die Teile sicher noch in Ordnung wären, habe ich so ein besseres Gefühl. Das Ding geht ja doch über 300, da hab ich wenig Lust auf Kompromisse
Danke
-
08.01.2023, 21:00 #8492
habe ja schon viele Sportwagen gehabt, aber der 430 hängt immer noch in meinem Kopf und als einziger an der Wand
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
08.01.2023, 21:07 #8493
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
Tolles Bild
Ich muss gestehen, dass mich der Spider irgendwie wesentlich mehr catcht als der F12. Der Motor unter der Glasscheibe, das zeitlose Design. Irgendwie trifft das die kindlichen Vorstellungen eines Ferraris so gut, das ist mir fast unheimlich…
5451FE41-A28E-4C8D-934F-41B0F569609B.jpg
Und dazu ist der F430 so gut und einfach fahrbar. Irre, wie Ferrari das drauf hat. Hab ich das vermisst…Geändert von ReneS (08.01.2023 um 21:08 Uhr)
-
09.01.2023, 08:22 #8494Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
09.01.2023, 08:31 #8495
Geiler Ferrari, Alles richtig gemacht, René.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
09.01.2023, 10:56 #8496
Wow das ging ja schnell mit einem neuen Ferrari bei dir René
Kann ich absolut Nachvollziehen deine Freude und Begeisterung über den F430. Auch einer meine absoluten Lieblings Ferrari. Fast hätte es mal mit einem Roten Coupe als Handschalter geklappt, wurde dann aber doch ein 997 Turbo.
Ganz losgelassen hat mich das Thema und Auto aber nie. Der von dir erwähnten exorbitanten Kosten wegen.
Wünsche dir ganz viel Freude mit dem tollen Auto und viele stressfreie KilometerGeändert von Roland90 (09.01.2023 um 10:57 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
09.01.2023, 12:58 #8497
Glückwunsch, René
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
09.01.2023, 13:06 #8498
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.624
Danke fürs Feedback hinsichtlich der Kosten, was gemacht werden sollte.
Gehe ja mit sowas ziemlich schwanger, aber die Kosten zusätzlich schrecken doch etwas ab, ggf. mal nach einem schauen , wo es schon gemacht wurde.
-
09.01.2023, 13:26 #8499
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
Wichtig ist, eine gute freie Werkstatt in Reichweite zu haben, oder sich vorher mit dem lokalen Ferrarihändler in Verbindung zu setzen. Die Preise bei Mertel z.B. sind, was ich bisher mitbekommen habe, sehr fair.
Wenn Du einen richtig guten F430 suchst, bei dem nix gemacht werden muss, ruf mal bei Luimex an und sag Grüße. Bin dort einen roten Spider probegefahren, der war in einem mega Zustand, nur leider rot. Meinen F12 hatte ich auch da gekauft, der war besser verarbeitet als der SL63. Hab auch zig Kunden von denen versichert, die Fahrzeuge sind alle tipptopp.
Ich hab meinem heute einen Termin beim Lackierer gemacht. Ich will den doch perfekt haben. Meine Frau rollt nur noch mit den Augen. Urlaub und Uhren sind für 2023 gestrichen, wenn das so weitergeht
0E42C190-1629-4A7C-95AF-AFA20E8928B4.jpg
-
09.01.2023, 13:29 #8500
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
Ah ja: Wenn Du schon mehrjährige Fahrerfahrung mit Sportwagen hast, ist die Versicherung für den F430 lächerlich günstig. Als Bonuskunde mit 6000km Jahresfahrleistung, Vollkasko und Teilkasko mit 1000€ SB, um die 1000€ im Jahr ohne Schadenfreiheitsrabatt. War selber überrascht
Ähnliche Themen
-
Ferrari Uhr für €300.000!
Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28 -
Ferrari
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26 -
Ferrari F 430
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01 -
Ferrari 348
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32
Lesezeichen