Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.765
    Hab mir das auch oft überlegt und für mich sinds seit Jahren auch Nautillen.

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    in ner n24 doku warens nautiliden. urzeit gedöns und so...

    oder warens nautiloiden ? kein plan..
    Geändert von ehemaliges mitglied (17.02.2013 um 16:51 Uhr)

  3. #23
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Das bezeichnet aber die Gattung der Perlboote insgesamt!

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    und woher kommt der name von der uhr, na ?

  5. #25
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.645
    Jaaa, jeder blamiert sich, so gut er kann......

    Zitat Zitat von Curator Beitrag anzeigen
    Aber dann doch eher "Nautili", Bertram...
    Gruss, Bertram

  6. #26
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von 116233 Beitrag anzeigen
    und woher kommt der name von der uhr, na ?
    ist aber ein Unterschied, ob Du von der Gattung oder der Mehrzahl einzelner Exemplare der Gattung sprichst :klugschiss:

  7. #27
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.263
    ich handhabe es wie Charly und sage Nautilusse


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  8. #28
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.703
    Kaktus - Kakteen

    Nautilus - Nautileen
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  9. #29
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Was sagt eigentlich Bernhard dazu? Der hat doch nen Stall voll davon.
    Grüsse, Steffen


  10. #30
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Zitat Zitat von OrangeHand Beitrag anzeigen
    Kaktus - Kakteen

    Nautilus - Nautileen
    Status - Status (gesprochen Statuus)

    Nautilus - Nautilus (gesprochen Natiluuus)

    Deutsch ist schon ne schräge Sprache

  11. #31
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Zitat Zitat von docpassau Beitrag anzeigen
    Jaaa, jeder blamiert sich, so gut er kann......
    Neben nautili käme als Plural auch nautilus in Frage.

    Also:
    Singular - Plural
    Nautilus - Nautili
    Nautilus - Nautilus

    Aber eigentlich ist es ja egal, die Uhren sind und bleiben wunderschön.
    Viele Grüsse, Chris

  12. #32
    Submariner Avatar von MG964
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    342
    Ist das immer noch nicht geklärt?

    DUDEN

    Herkunft:
    lateinisch nautilus < griechisch nautílos, eigentlich = Seefahrer, zu: naũs = Schiff

    Grammatik:
    der Nautilus; Genitiv: des Nautilus, Plural: die Nautilus und Nautilusse
    Also, beides möglich. Die namensgebenden Tiere (Perlboote) gehören zur Ordnung der 'Nautiloidea', woraus umgangssprachlich und in n-tv die Nautiliden werden.

    PS: 'nautili' ist Latein, und 'nautilusses' (wie im Eingangspost) ist Englisch. Dabei sollte man beachten, dass sich der Plural in verschiedenen Sprachen unterscheiden kann.
    Beste Grüsse von Markus
    Suche nicht apart zu scheinen, Wandle auf betretnen Wegen. Meinst du, was die andern meinen, Kommt man freundlich dir entgegen. Mancher, auf dem Seitensteige,
    Hat sich im Gebüsch verloren, Und da schlugen ihm die Zweige Links und rechts um seine Ohren. (W. Busch)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.07.2012, 22:06
  2. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •