Automover![]()
Ergebnis 21 bis 35 von 35
Thema: Rasenmäher gesucht
-
21.02.2013, 09:31 #21
Ich hab auch nen Roboter - nie mehr was anderes ! Auch hat sich die Grasqualität deutlich vebessert !
Geändert von Agent0815 (21.02.2013 um 09:33 Uhr)
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
21.02.2013, 09:32 #22
- Registriert seit
- 31.10.2008
- Beiträge
- 25
Viele Grüße
Alex
-
21.02.2013, 09:40 #23
Kein Hundebesitzer bei den Automover Besitzern?
Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
21.02.2013, 09:49 #24
-
21.02.2013, 09:52 #25
Bist du dann immer hinterher, oder kontrollierst deinen Rasen regelmäßig nach "Bomben"?Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
21.02.2013, 10:09 #26
- Registriert seit
- 04.02.2013
- Ort
- München
- Beiträge
- 238
Erst Bomben entfernen
-
21.02.2013, 12:09 #27
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.748
Könnt Ihr mal bitte noch Empfehlungen zu Robotern geben, ich plane auch in den nächsten Wochen diese Anschaffung.
So viele empfehlenswerte Marken gibt es ja da wohl nicht, Husqvarna z.B. ist schon mit der beste nach meinen bisherigen Infos. Aber im Regen in die Station fahren sollten die Roboter m.M. nach schon, da sonst Klumpen liegen bleiben und bei Schrägen evtl. auch die Räder durchdrehen.Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
21.02.2013, 13:09 #28
Nun - eigentlich wollte ich Dir den WORX Landroid empfehlen. Hab ich letztes Jahr bei OBI erstanden: Einführungspreis war 999 € - dann gab´s noch 20% Rabattaktion. Da dachte ich mir, für schlanke 800 € kannst Du es wagen. Am Anfang gab´s ein Elektronikproblem, das aber ratz-fatz unmittelbar durch den Kundendienst des Importeuers - ohne Einschaltung von OBI - behoben wurde. Dann lief er ohne Probleme.
Wenn ich aber sehe, was das Teil nun kosten soll- die meinten das wohl Ernst mit dem Einführungspreis - für 800€ ein klares go
- nun aber LP fast 2.000 €
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
21.02.2013, 16:06 #29
Die erste Generation brauchte wohl noch so einen Begrenzungsfaden, das kann nerven. Die neuen brauchen das nicht mehr, warum auch immer.
Wen ich kenne, der ist begeistert. Ich habe die Investition gescheut, bei 100qm Rasen ...Es grüßt der Stephan
-
21.02.2013, 17:44 #30
- Registriert seit
- 04.02.2013
- Ort
- München
- Beiträge
- 238
Husqvarna ist ausgereift! Ich hab den 220Ac und bin mehr als zufrieden, besser gehts nicht!
-
21.02.2013, 17:46 #31
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.748
-
21.02.2013, 18:02 #32
-
21.02.2013, 18:03 #33
Alles klar, dann werde ich mal beim Fachändler vorbei schauen. Der hatte früher Gutbrod und hat jetzt Honda. Mal sehen, ob der auch so "neumodische" Automower im Portfolio hat
Ich habe hier Nachbarn, die das "Gras wachsen hören" und recht eigen sind... von da her muss ich den Automower erst mal hören um das Streitpotential abschätzen zu können.
Aber wenn Automower, dann gibt es wohl nur den Husqvarna! Das habe ich in diesem Thread schon mal gelernt!Viele Grüße, Hans
-
21.02.2013, 19:23 #34
Wo sollen denn die Klumpen herkommen? Wenn der Automower eine Stelle im Rasen zum 2. Mal überfährt, dann ist der Rasen seit dem letzten Mal ca. 0,5 - 1 mm gewachsen!
Ich laufe im Sommer auch Barfuß über meinen Rasen, ohne dass abgeschnittene Grashalme daran kleben blieben. Die Mini-Schnipsel fallen irgendwie durch bis zum Boden und wirken da düngender Weise.
Der Automower hat übrigend geländegängige Räder und ist relativ leicht. Da dreht nix durch. Die maximale Steigung bei Regen weiß ich jetzt nicht, lässt sich aber bestimmt rausfinden.
Ich denke, wichtig sind Geräuschpegel und Gewicht (der günstigere Robomow ist in beiden Punkten viel schlechter). Über das hier auch genannte Viking-Gerät kann ich leider gar nichts sagen. Gab es damals, als ich gekauft habe noch nicht (das spricht zumindets für weniger Efahrung).Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
22.02.2013, 06:59 #35
Ähnliche Themen
-
Rolex und Rasenmäher
Von DS-XELOR im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 31.10.2011, 13:15 -
Akku-Rasenmäher Kaufempfehlung?
Von PureWhiteDesign im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.05.2011, 16:26 -
Kaufberatung/Tips Rasenmäher
Von UTB im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 22.04.2010, 15:08
Lesezeichen