Das es ordentlich verstellbar ist.Kurzen etc. ist nicht bei den Dingern.
Dort schon mal geschaut:
http://www.stetefeld-design.de/uhren...nder/index.htm
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
01.03.2013, 15:28 #1
Milanaiseband für Japan-Taucher
Ich will an meinem 100 Euro Japan Taucher ein Milanaiseband ausprobieren. Bin mir zwar nicht sicher, ob es mir schlussendlich nicht zu halbseiden wirkt, aber ein Versuch ist es wert.
Ich hab von diesen Bändern allerdings gar keinen Schimmer. Alles was ich weiß ist, dass ich eins mit 22mm Bandanschlag brauche.
Und preislich soll es sich im Rahmen halten, schließlich hat mich der ganze Wecker nur 100 Euro gekostet.
Dieses matte Band gefällt mir ausgesprochen gut, liegt aber bei Ebay bei 150 Euro (bin mir nicht sicher, ob es dieses Band ist?), was mir für den Wecker deutlich zu viel ist. Aber in diese Richtung soll es designmäßig gehen.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=123365
http://www.uhrenarmband-versand.de/U...nd-Edelst.html
Das wäre jetzt mein Favorit, ich hab aber auch nicht allzu viele Bänder auf die schnelle gefunden.
Kennt sich jemand mit den Bändern aus und kann mir ein paar Tipps geben, worauf ich achten muss?Gruß aus dem Badner Land
-
01.03.2013, 15:42 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.221
VG
Udo
-
01.03.2013, 16:14 #3
Das Vollmer ist dort bei Stetefeld ja auch aufgeführt. Ist um 18mm kürzbar, hm, hoffe, das langt.
Gruß aus dem Badner Land
Ähnliche Themen
-
Milanaiseband
Von eri im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 36Letzter Beitrag: 16.07.2012, 00:40 -
4 "Taucher" im Sonnenschein
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 13.04.2009, 20:33 -
Suche Mitglied welches aus Japan kommt / looking for member from Japan
Von WatchCrazy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47 -
Milanaiseband von Stowa
Von nugget im Forum Andere MarkenAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.09.2006, 11:09
Lesezeichen