Ha! Das geht mir tatsächlich auch so. Und das, obwohl ich weiß, dass speziell meine Vintage in 4-5 Stunden eh wieder falsch gehen....![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Zeitansage...
-
04.03.2013, 10:45 #1
- Registriert seit
- 04.09.2012
- Beiträge
- 35
Zeitansage...
Unter der Hamburger Nummer 040-428990 gibt es eine Zeitansage, die zum Festnetzpreis erreicht werden kann. Im besten Fall ist das Telefonat also im Rahmen einer Flatrate kostenlos. In der Vergangenheit gab es neben dieser kostenlosen Zeitansage weitere Nummern, diese funktionieren jedoch nicht mehr.
Warum ich das schreibe: Beim Abgleich der Ganggenauigkeit (z.B. auf uhrzeit.org) nervt mich kolossal, dass ich ständig zwischen Uhr und Bildschirm den Blick wechseln muss - selbst wenn ich die Uhr in den Bildschirm halte (oder vor die Funkuhr etc.).
Jetzt ruhen meine Blicke auf der Uhr und mit ertönen des Signals (Außenlautsprecher Telefon/Handy) huscht der Sekundenzeiger (im besten Fall zeitgleich) über den angesagten Zeitwert
Vielleicht geht es dem einen oder anderen auch so und findet diese Information hilfreich. Alle anderen dürfen jetzt lachen, stöhnen, schreien, weinen...VG, Felix.
-
04.03.2013, 10:50 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.03.2013, 11:48 #3
Weicht 4 sec von meiner IPhone App Emerald Time ab.
Gruss. Ulf
-
04.03.2013, 11:56 #4
Bei mir passt es, die Ansage ist früher aber der Ton kommt genau richtig.
Gruß,
Kai
-
04.03.2013, 12:21 #5
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.340
- Blog-Einträge
- 1
Ich komme mit der Internetatomuhr gut klar!
Trotzdem danke
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
04.03.2013, 13:29 #6
Da is dauernd besetzt
. Is wahrscheinlich eine Behördennummer und nur von 8 - 12 Uhr erreichbar
.
Es grüßt, Gerd G.
-
04.03.2013, 13:59 #7
Ist das vielleicht ein Service für Menschen mit Sehbehinderung? Besetzt ist vielleicht, weil viele hier im Forum so viel Zeit haben und nun ihre Kronen stellen.
/
-
04.03.2013, 14:53 #8
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Ich habe die App Atomuhr auf dem iPhone und komme gut damit zurecht. Die Tatsache, dass man nicht zwei Uhren völlig gleichzeitig beobachten kann, macht die akustische Variante aber interessant!
Bernd
-
04.03.2013, 14:56 #9
-
04.03.2013, 18:54 #10
- Registriert seit
- 29.06.2010
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 119
Hey,
Interessante Variante die Uhr zu stellen. Ich nehme bisher auch die atomuhr.
Was ich mich jedoch frage wie stellt Ihr die Minute und den Sekundenzeiger beim Justieren?
Das mag zunächst doof klingen, aber der Minutenzeiger läuft ja kontinuierlich und 'springt' nicht zur folgenden Minute wenn der Sekundenzeiger die 12 passiert. D.h. Je nachdem wie ich die Zeiger stelle beim Abgleich beeinflusse ich mein späteres Messergebnis wenn ich die Ganggenauigkeit messen will.
Wie macht Ihr das???
Was ist ein typisches Messintervall - 14 Tage? Sprich man teilt die gemessene Gangabweichung dann durch 14?
Beobachte die Abweichungen zur Atomzeit in den letzten Wochen jeden Morgen und merke dass die Uhr (16610, V Serie) mal mehr mal weniger abweicht, mittelt man auf den gesamten Zeitraum so ergeben sich 4-5 s Vorlauf...Grüße,
Dejan
-
04.03.2013, 19:02 #11
Danke für den Tipp.
Erinnert mich an die Nummer von "Badesalz"! Lecken Sie mich am ***** da draussen. Kaufen Sie sich mal eine Armbanduhr!Grüsse, Steffen
-
05.03.2013, 01:45 #12
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.340
- Blog-Einträge
- 1
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
05.03.2013, 20:24 #13
Wenn ich Deine Frage richtig verstanden habe, die Uhr genau einzustellen, dann so:
1. Krone aufschrauben
2. Sekundenzeiger auf die 12 laufen lassen und dort durch Herausziehen der Krone dann stoppen.
3. Minutenzeiger im Voraus, also auf die noch kommende volle Minute einstellen.
4. genau dann, wenn die im Voraus eingestellte Uhrzeit erreicht ist, Krone wieder eindrücken.
5. Krone einschrauben nicht vergessen! Fertich
Am genauesten / besten gehts um 12:00 oder 06:00 Uhr, aber auch zu jeder anderen Uhrzeit.Viele Grüße Jens
Der Mensch besitzt nichts Wertvolleres als seine Zeit. [Ludwig van Beethoven]...have a nice time
-
05.03.2013, 23:40 #14
- Registriert seit
- 29.06.2010
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 119
Hey Jens,
So war die Frage gemeint -danke....Grüße,
Dejan
-
05.03.2013, 23:56 #15
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Beiträge
- 41
Lesezeichen