Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. #1
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.544

    Kaufberatung 993 Cabriolet / Targa

    Liebes Forum,

    nach dem mein Kaufgesuch hier im Forum bislang auf wenig Resonanz stiess, stelle ich Euch mal 4 Kandidaten vor und bitte Euch um Feedback. Es wäre genial, wenn mich jemand aus dem Großraum Düsseldorf bei einer etwaigen Besichtigung begleiten könnte.
    Gerne auch gegen einen Obolus (Details per PN).

    Es eilt nicht. Da ich den Wagen langfristig (10-15 Jahre) halten möchte, sollte es der richtige sein, d.h. das Fahrzeug, dass mir bei einer Jahresfahrleistung <10TKM die wenigsten Probleme bereitet.

    http://suchen.mobile.de/auto-inserat...3.html?lang=de

    http://www.autoscout24.de/Details.as...000&asrc=st|fs

    http://www.autoscout24.de/Details.as...000&asrc=st|fs

    http://suchen.mobile.de/auto-inserat...6.html?lang=de

    Rheinische Grüße, Frank

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.254
    Frank, ich kann fachlich leider nichts beitragen, aber mein Rat: nimm den Targa! Was ein Traumauto...
    Grüße, Philipp



  3. #3
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.544
    Themenstarter
    Hi Philipp,
    Du könntest mir zumindest einen rechtssicheren EU-Kaufvertrag organisieren

    Rheinische Grüße, Frank

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von Marky
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.035
    Ich schätze mal Deine Frage hier hier schon ganz richtig gestellt

    http://www.993-club-forum.de/index.p...=5700&42c141f6

    Die haben mir damals beim Kauf auch sehr geholfen!
    "... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
    ***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***

  5. #5
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.544
    Themenstarter
    Ich hoffe das auch. Ich benötige auf jeden Fall eine kompetente Begleitung oder ich müsste für die Fahrzeuge aus BE/NL zu einer Werkstatt in der Nähe, aber meine BE/NL-Sprachkenntnisse lassen auch zu wünschen übrig.....

    Rheinische Grüße, Frank

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von Marky
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.035
    Keine Sorge! Wir haben da im Forum auch "Muttersprachler" für den niederländischen Raum. Die werden sich sicher auch noch melden...

    Gibts in D denn z. Zt. nichts G'scheites?

    Meiner stammt von einem Händler von der Mosel:

    "... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
    ***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***

  7. #7
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.199
    Blog-Einträge
    10
    was ist das für ne geile Farbe? Aubergine? Scheizzngeil!!

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von Marky
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.035
    "violametalic"

    kennst Du den 964'ger Jubielfer "30 Jahre 911"?
    Das ist genau die Farbe! Bei meinem damals eine Sonderfarbe:

    "... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
    ***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.970
    Sorry, der 993 ist in meinenden Augen ein absolut langweiliger Schönling und wertmäßig überschätzt
    Entweder einen 964 oder was Jüngeres
    Gruss
    Peter


  10. #10
    Freccione
    Registriert seit
    30.10.2010
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    6.185
    Womit ich bei 11er-Cabrios überhaupt nicht klar komm, ist das nicht gänzlich versenkbare Verdeck.
    Das hat MB und BMW viel früher besser gelöst.

    Andreas

  11. #11
    Freccione
    Registriert seit
    30.10.2010
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    6.185
    und Windschötte (oder wie das heißt), machens nicht besser …

  12. #12
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.592
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von luftgekühlt Beitrag anzeigen
    Womit ich bei 11er-Cabrios überhaupt nicht klar komm, ist das nicht gänzlich versenkbare Verdeck.
    Das hat MB und BMW viel früher besser gelöst.

    Andreas
    Was müss´n die auch noch einen platzeinnehmenden Ersatzmotor in Kofferraum tun?
    Geändert von tela (09.03.2013 um 04:43 Uhr)
    Gruß,
    René

  13. #13
    Explorer
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    127
    Hatte sowohl Cabrio als auch Targa. Bin mit dem Targa nie so richtig warm geworden - ist eigentlich nur ein Schiebedach mit vernünftiger Größe (im Gegensatz zu dem vom Coupe), war bei mir auch nicht richtig dicht. Nimm' das Cabrio, unbedingt einen Experten beim Kauf zuziehen (in München kenne ich einen)!
    Beste Grüße, Richard

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.970
    Zitat Zitat von luftgekühlt Beitrag anzeigen
    Womit ich bei 11er-Cabrios überhaupt nicht klar komm, ist das nicht gänzlich versenkbare Verdeck.
    Das hat MB und BMW viel früher besser gelöst.

    Andreas
    Ich denke, das war aufgrund der Designlinie des 911er konstruktiv bis zum 996 nicht anders möglich.
    Ich finde es nicht so tragisch.
    Gruss
    Peter


  15. #15
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.199
    Blog-Einträge
    10
    Zitat Zitat von Marky Beitrag anzeigen
    "violametalic"

    kennst Du den 964'ger Jubielfer "30 Jahre 911"?
    Das ist genau die Farbe! Bei meinem damals eine Sonderfarbe:

    Kannte ich nicht, aber gerade nachgelesen. Sieht rattenscharf aus am 11er

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Sorry, der 993 ist in meinenden Augen ein absolut langweiliger Schönling und wertmäßig überschätzt
    Entweder einen 964 oder was Jüngeres
    Forumsklassiker. Jemand sucht ne GMT oder Explorer und es wird ihm eine Sub empfohlen...



    Frank:
    Wenn du einen 993 Targa in Betracht ziehst, würde ich mich speziell im Bezug auf Dachundichtigkeiten schlau machen.

    Da gabs imho Probleme, die erst gegen BJ. 96/97 gelöst wurden. Einfach mal nach "993 Targa undicht" googeln.

    Ich kann beim 993 noch den Allradler empfehlen.

    Und hier findest du ne vernünftige Kaufberatung zum 993: http://www.elfer-gtr.de/
    Geändert von paddy (09.03.2013 um 10:19 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  17. #17
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.544
    Themenstarter
    Lieben Dank für den Input. Ich bin eher Cruiser als Heizer. Der Targa gefällt mir grds. von der Form besser.

    Rheinische Grüße, Frank

  18. #18
    GMT-Master Avatar von porsche993
    Registriert seit
    29.04.2009
    Beiträge
    504
    Hi Frank,
    die Entscheidung heißt doch: offenliegendes Cabrio-Dach oder das große Targadach ! Ab 1997-er-Modellen ist beim Glasdach eigentlich nicht mit Problemen zu rechnen. 1xjährlich die Führungschienen schmieren reicht. Mein targa ist aus 10/97 und vollkommen problemlos. Jahresfahrleistung < 10000 KM.
    Einziger Defekt seit 1997: Fensterheberschalter Fahrerseite
    Viel Spaß beim Suchen ( und entscheiden )
    Jürgen

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.551
    Blog-Einträge
    20
    Mein Tip: Der 75L Tank ist zwar nett, aber das Kofferraum halbiert sich dadurch....

    Und ja: Wie bei Jürgen: Die Fensterheberschalter müssen nach 15 Jahren mit den ersten nun jedes Jahr getauscht werden. Anscheinend hat da Porsche auf China-Gerümpel umgestellt, was mir aber fast egal ist, da immer von der 2Jahres-Garantie gedeckt....

    Edit sagt: Wenn der zweite innen grün ist, go for it..... wir haben ihn auch so.

    Geändert von Vanessa (09.03.2013 um 17:26 Uhr)
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von peterrlx
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    2.130
    Der Targa sieht geschlossen um Längen besser aus und im Fond hat man mehr Kopffreiheit. Wenn Du nicht unbedingt das totale Cabriofeeling willst, dann empfehle ich den Targa. Auch mit ihm freut man sich sehr auf den Frühling!
    Viele Grüße
    Peter

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •