Seite 15 von 23 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 441
  1. #281
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.624
    Arnie Style


    Ich Opfer hab die gleiche jetzt auch noch in Antique Black gekauft......

    Beste Grüsse, Olli

  2. #282
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.791
    Warum auch nicht, wenn man mal ein Model gefunden hat, was einem gut passt

    Die neue Terminator Jacket find ich ja geil.

    http://www.matchlesslondon.com/en/terminator/


    Aber 1,5K
    Geändert von Hudlhe (16.08.2015 um 12:21 Uhr)

  3. #283
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.624
    Die ist nicht schlecht, aber im Grunde genommen ist die Terminator Jacke eine Kensington mit anderem Kragen und anderem Futter.
    Beste Grüsse, Olli

  4. #284
    Air-King Avatar von Man So
    Registriert seit
    13.02.2014
    Ort
    Nord-und Süddeutschland
    Beiträge
    11
    Matchless scheint sich in Deutschland anscheinend (noch?) nicht durchzusetzen, im Gegenteil, Breuninger hat es sogar ab Herbest 2015 aus dem Programm genommen. Ich wurde mit der Zeit immer skeptischer: Belstaff ging 2005 mit den Malenottis an den Start und schug so richtig 2007 ein. Matchless ging glaube ich Ende 2012 online und in die Läden. Eigentlich hätte es sogar schneller als die 2 Jahre als damals bei Belstaff gehen müssen, aber nun sind schon 3 Jahre rum und ich habe leider außer mir noch niemanden in Deutschland mit einer Matchless auf der Straße gesehen, weder in München, Stuttgart, Bonn und auch nicht in Hamburg, Kiel oder Sylt. Belstaff ist zwar weniger präsent geworden, aber immer noch regelmäßig anzutreffen, vor allem auf Sylt und in München! Ich kann es nicht wirklich verstehen, Matchless ist kernig, maskulin, cool und badass, genau wie Belstaff bis ca. 2009. Ich besitze 7 Belstaff-und 3 Matchlessjacken die ich gerne trage.Konnte ich 2007-2008 auf der Straße Menschen hinter meinem Rücken begeister flüstern hören, "....wow, guck mal, ne Belstaff....", so ist dies heute nicht mehr so, und bei Matchless kam es nie dazu. Schade! Man sieht zwar diverse Promis weltweit in F ilm und TV aber der Hype blieb aus. Der von Labelux weichgespülte Burberrystyle ist wider mein Erwarten noch nicht Tod, aber Must-Haves sind nicht dabei. Zwar habe ich auch die New Panther in Darkbrown und ne neue Trialmaster mit Lederschulter-und Ellenbogenbesatz, aber der Rest, außer den Legends, bleibt bescheiden.

    Ist der Hype was Jacken angeht generell vorbei? Es scheint nicht wirklich mehr zu interessieren. Peuterey und Moncler Daunenjacken sieht man noch oft, aber das sind Marken auf wesentlich niedrigerem Niveau.
    Geändert von Man So (08.10.2015 um 17:12 Uhr)

  5. #285
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.855
    Also ich hab ja auch paar Belstaff-Jacken...
    Aber so elitär, dass man hinter dem Rücken ein Flüstern "Wow, guck' mal 'ne Belstaff" hört, ist diese Marke ja nun auch nicht...?!
    Und ich sehe schon ab und zu Jemanden mit 'ner Matchless, nicht wahr Thilo?
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  6. #286
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Klar, Belstaff habe ich ja keine mehr .
    Mit meinen beiden Matchless bin ich rundum zufrieden und froh, nicht alle Nase lang über andere Träger zu stolpern.
    Beste Grüße, Thilo

  7. #287
    Air-King
    Registriert seit
    17.01.2015
    Beiträge
    3
    Ich finde meine Matchless Kensington auch superklasse ���� es ist halt so, dass Matchless bei uns im Norden in kleineren Läden angeboten
    wird.
    Warum sie sich auf Sylt noch nicht durchgesetzt haben kann ich in Anbetracht dessen, dass es dort einen Store gibt nicht verstehen.
    Vielleicht mal ordentlich die Werbetrommel in der Schickeria drehen dort.
    Andererseits bin ich froh, dass nicht jeder damit herumläuft.
    Hoffe nur, dass der geringe Verkauf Matchless nicht verschwinden lässt.

  8. #288
    Air-King Avatar von Man So
    Registriert seit
    13.02.2014
    Ort
    Nord-und Süddeutschland
    Beiträge
    11
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Also ich hab ja auch paar Belstaff-Jacken...
    Aber so elitär, dass man hinter dem Rücken ein Flüstern "Wow, guck' mal 'ne Belstaff" hört, ist diese Marke ja nun auch nicht...?!
    Und ich sehe schon ab und zu Jemanden mit 'ner Matchless, nicht wahr Thilo?
    Wie gesagt das war 2007/2008 und ich habe das x-mal gehört. Nicht dass ich mir darauf etwas einbilde, aber es ist schon schön wenn man ein Feedback bekommt, nachdem man 1300.- EUR für ne Jacke bezahlt hat, die auch nur wärmt und mäßig vor Nässe schützt! Niemand der Belstaff oder Matchless kauft macht das ohne nicht auch ein Statement abgeben zu wollen.
    Geändert von Man So (08.10.2015 um 18:38 Uhr)

  9. #289
    Air-King Avatar von Man So
    Registriert seit
    13.02.2014
    Ort
    Nord-und Süddeutschland
    Beiträge
    11
    Also da hoffe ich mit, aber ich glaube nicht daran, dass Matchless so schnell verschwindet. Manuele und Michele Malenotti wissen genau was sie machen und geben international unglaublich Gas. Vermutlich ist das nur in DE so, in Rom und Mailand sieht man Matchless jedenfalls deutlich öfter, aber natürlich nur in schwarz. Die Italiener mögen glaube ich keine andere Farbe so sehr.

  10. #290
    Hab die Entwicklung von Matchless von Beginn an mit großem Interesse verfolgt und werde mal meine Eindrücke und Erfahrungen zu kundtun!

    „Matchless scheint sich in Deutschland anscheinend (noch?) nicht durchzusetzen, im Gegenteil, Breuninger hat es sogar ab Herbest 2015 aus dem Programm genommen.“


    Das mit Breuninger ist vollkommen richtig und auch einen besonderen Grund. Keiner von uns hier wird verneinen, dass sich Matchless und Belstaff von der Grundidee her sehr ähnlich sind. Mag sein, dass Matchless etwas „kerniger“ ist und Belstaff etwas „City-Schicker“, jedoch bleibt die Grundausrichtung beider Marken die gleiche. Damit „kannibalisieren“ sie sich letztendlich in den Händlerregalen und dies ist etwas, was kein Händler der gut wirtschaften möchte [vor allem in diesen schwierigen Zeiten] wirklich gebrauchen kann. Also entscheidet man sich für eine [und meist für die berühmtere] der beiden Marken. Wenn du nun in den Breuninger in Düsseldorf gehst [also den Stationären Handel, nicht online] wird dir auffallen, dass sie voll in Belstaff investiert haben. Die haben dort fast ein kleines Belstaff-Museum aufgebaut mit vielen alten Klassikern wie der Aviator-Jacke die in einem Showroom zu bestaunen sind [leider jedoch nicht käuflich]. Hab dort mit einem Einkäufer gesprochen und er konnte dies bestätigen: Sie [Breuninger] standen vor der Wahl beides halbherzig zu führen oder sich auf eine Marke zu spezialisieren. Sie haben sich für zweiteres entschieden. Kenne einige weitere Läden bei denen der Prozess ähnlich verlief. Sie fuhren zuerst zweigleisig und haben nach einer Zeit das Sortiment in eine Markenrichtung vertieft und dabei einer der beiden Marken fallengelassen. Daniels z.B. hat ebenso Matchless fallen gelassen und sich Richtung Belstaff ausgerichtet.

    „aber nun sind schon 3 Jahre rum und ich habe leider außer mir noch niemanden in Deutschland mit einer Matchless auf der Straße gesehen, weder in München, Stuttgart, Bonn und auch nicht in Hamburg, Kiel oder Sylt.“

    Dies kann ich so nicht bestätigen. In Köln und Hamburg hab ich schon öfters Herren mit einer Matchless-Jacke gesehen. Klar kann man dies von der Vielzahl nicht mit Belstaff gleichsetzen aber dafür ist Matchless auch viel zu kurz auf dem Markt.

    „Belstaff ist zwar weniger präsent geworden, aber immer noch regelmäßig anzutreffen…konnte ich 2007-2008 auf der Straße Menschen hinter meinem Rücken begeister flüstern hören, "....wow, guck mal, ne Belstaff....", so ist dies heute nicht mehr so“


    Dies hat mehrere Gründe. Zum Einen hat die Marke spätestens seit dem Asi-HipHop-Song „Belstaff“ ein enormes Imageproblem, vergleichbar mit dem Zuhälterimage früherer Jahre der Marke Rolex. Zum Anderen hat sich seit dem Verkauf/der Übernahme der Marke qualitativ vieles zum schlechteren gewandelt. Angefangen beim Design-/Stilwechsel hin zur Burberry [Geschmacksache], der wesentlich schlechteren Verarbeitung, dem papierartigen + uncharakteristischen Leder, der [zum Teil] Produktion in China und DAZU noch eine durchschnittliche Verteuerung der Produkte um 20% gibt’s eigentlich nicht mehr vieles, was für die Marke spricht.

    „Der von Labelux weichgespülte Burberrystyle ist wider mein Erwarten noch nicht Tod, aber Must-Haves sind nicht dabei. Zwar habe ich auch die New Panther in Darkbrown und ne neue Trialmaster mit Lederschulter-und Ellenbogenbesatz, aber der Rest, außer den Legends, bleibt bescheiden.“


    Sehe ich nur zum Teil so. Die „Buttermere“ und in dieser Saison vor allem Beckhams „Stannard“ und „Outlaw“ Jacke sind tolle Modelle. Auch die Lederqualität ist bei diesen Modellen wieder um Welten besser geworden. So und zuletzt noch eine Info die ich mal im Alsterhaus von einem Einkäufer aufgeschnappt habe. Möglicherweise ne Verschwörungstheorie aber trotzdem sehr Interessant, weil es erklären würde, warum Belstaff nicht bei seinen klassischen [Verkaufs-]Zugpferden bleibt. Es ist wohl so, dass die Malenottis beim Verkauf der Marke Belstaff die Lizenzen für einige Modelle [z.B. Cougar- und Gangster-Blouson] beibehalten haben und Belstaff diese damit nicht mehr 1 zu 1 veröffentlichen darf. Sollte das stimmen, dann war es von den Malenottis nen schlauer Schachzug auf diese Weise die direkten Konkurrenten enorm zu schwächen, indem man ihm die Verkaufszugpferde nimmt. Gleichzeitig auch ziemlich hinterhältig, beteuerten die Malenottis doch zum Zeitpunkt des Verkaufs kein Interesse an einer Label-Neugründung zu haben. Warum dann die Lizenzen behalten?!?

    Aber vielleicht weis ja einer von euch mehr dazu.

  11. #291
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Ich habe zwei Matchless-Jacken und auf meine Silverstone bin ich innerhalb
    weniger Monate öfter positiv angesprochen worden,
    als auf meine Belstaff Panther in 13 Jahren.
    Wobei Niemand Matchless kannte, die Jacke gefällt halt
    Grüße, Jörg


  12. #292
    Hallo,

    bin schon länger auf der Suche nach einem MATCHLESS Paddington Blouson in der Größe 4XL.

    Vielleicht weis von Euch jemand wo diese Größe noch hängt. Über Infos würde ich mich freuen.

    Gruß,
    Peter

  13. #293
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von Man So Beitrag anzeigen
    Matchless scheint sich in Deutschland anscheinend (noch?) nicht durchzusetzen, [..]

    Ist der Hype was Jacken angeht generell vorbei?
    Ich sehe das so: Belstaff hat ne echte DNA als Jackenhersteller. Und die Werbung zieht ganz anders.
    Bei Matchless habe ich das Gefühl eines aufgewärmten Labels.
    Hätten die mit dem Namen besser mal ne CaféRacer serie gebaut.

  14. #294
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Man So Beitrag anzeigen
    Wie gesagt das war 2007/2008 und ich habe das x-mal gehört. Nicht dass ich mir darauf etwas einbilde, aber es ist schon schön wenn man ein Feedback bekommt, nachdem man 1300.- EUR für ne Jacke bezahlt hat, die auch nur wärmt und mäßig vor Nässe schützt!

    Niemand der Belstaff oder Matchless kauft macht das ohne nicht auch ein Statement abgeben zu wollen.
    Man sollte nie von sich auf andere schließen. Ich hatte meine Belstaffs, weil ich sie geil fand, da rannte aber auch noch nicht die halbe Stadt damit rum. Ehrfürchtig den Namen flüstern habe ich damals niemaden hören.

    Und Matchless mag schön sein, aber Preis-/Leistung haben schon bei Belstaff am Ende nicht mehr gestimmt und bei Matchless war das imho schon von Anfang an so.
    Geändert von paddy (22.10.2015 um 22:49 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  15. #295
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Dafür bietet Matchless aktuell eine bessere Verarbeitung als Belstaff.
    Ein anderer schöner Nebeneffekt, damit rennt in München nicht jeder Hiasl rum.
    Grüße, Jörg


  16. #296
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Ach Paddy, P/L haben in diesem Forum nur bedingt was verloren . Egal ob Uhren, Autos oder halt Jacken.
    Geändert von The Banker (23.10.2015 um 20:45 Uhr)
    Beste Grüße, Thilo

  17. #297
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Och, da kann man schon auch hier mal drüber reden.

    Wenn meine nächste Wallypower plötzlich 50% mehr kostet, dann ist die auch zu teuer. So viel weniger Schampus kann ich im ganzen Leben nicht saufen, dass sich das ausgeht. Noch nicht mal wenn ich **** und ****** weglasse.

    Spaß beiseite. Ich hatte mit den Preisen nie ein Problem, weil ich bei mein Dealer immer einen Hammerpreis bekommen habe. Aber so bissi darf P/L auch in einem Luxusforum stimmen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  18. #298
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Beste Grüße, Thilo

  19. #299
    Day-Date Avatar von cheech
    Registriert seit
    04.06.2012
    Ort
    Franken
    Beiträge
    3.539
    Ich glaube die Qualität von Belstaff ist wieder besser geworden, produzieren teilweise auch wieder in Italien,
    habe zwar keine Matchless, aber zumindest mal anprobiert, ist jetzt für mich Qualitativ, kein großer Unterschied feststellbar gewesen.

    Ist letztendlich Geschmacksache, mir gefallen die Belstaff Jacken optisch einfach besser.

    Ich weiß nicht irgendwie spielt doch das Image, der Name einer Marke, schon auch eine große Rolle, und ich habe bei Matchless, unabhängig davon, dass ich bisher noch keine so toll fand, dass ich sie unbedingt haben wollte, immer einen faden Beigeschmack.
    Meines Wissens nach haben die Malonettis Belstaff damals nicht ganz freiwillig verkauft!?! und irgendwie kommen sie mir jetzt bisschen so vor als ob sie schlechte Verlierer wären, dazu das Gerücht, dass die Jacken von Woolworth damals von den Malonettis stammten.....
    Stellt euch vor Rolex wird verkauft, die alten Bestitzer gründen ne neue Uhrenmarke, gleicher Qualität mit nem anderen Namen?

    Aber nur meine Meinung, den meisten, die sich ne Lederjacke kaufen wird das sch...egal sein.
    Matchless hat natürlich auch seine Liebhaber und das sicher auch zurecht und die Malonettis haben ja ganz gute Beziehungen nach Hollywood und werden dementsprechend dafür sorgen, wer weiß vielleicht ist ja Matchless bald beliebter als Belstaff? Mir liegt die Marke einfach nicht, daß tut z.B. Aero auch nicht, sicherlich auch Top- Qualität, aber jedem das seine....

  20. #300
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Grüße, Jörg


Ähnliche Themen

  1. [Andere] B. Junge & Söhne - Neue Marke in Glashütte
    Von Drevodom im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.11.2010, 11:32
  2. allgemeines zur marke
    Von ICEBIRD im Forum Andere Marken
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 10:09
  3. Marke "Eigenbau"...
    Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.09.2004, 18:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •